Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 21:40   #1
Curd
...zurück im Club...
 
Benutzerbild von Curd
 
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hemmingen
Fahrzeug: 730d E65, Z4 2.5i SMG
Standard

da ist der Lenkwinkelsensor defekt bzw. kälteempfindlich.

Lass ihn tauschen - bei mir ist seitdem Ruhe mit diesem Fehler, der mehrfach im Winter passierte.

Gruß

Curd
Curd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 08:38   #2
fetzberger
Mitglied
 
Benutzerbild von fetzberger
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
Standard

Zitat:
Zitat von Curd
da ist der Lenkwinkelsensor defekt bzw. kälteempfindlich.

Lass ihn tauschen - bei mir ist seitdem Ruhe mit diesem Fehler, der mehrfach im Winter passierte.

Gruß

Curd

VIELEN DANK. Ich werde sofort einen Termin machen. Der Techniker gab mir nämlich zur Antwort ich würde zuviel Kurzstrecke fahren und deshalb ist die Batterienachladung zu gering?

Kurzstrecke fahre ich so gut wie gar nicht !!!!
fetzberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 01:19   #3
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Eine weisse oder eine schwarze Batterie drin?

Wenn es eine alte, weisse 110 AH Batterie ist, austauschen lassen gegen eine neue schwarze 90 AH Batterie.

Diese Meldungen kommen wenn die Batterie aus den letzten Loch pfeift!

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 15:00   #4
Curd
...zurück im Club...
 
Benutzerbild von Curd
 
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hemmingen
Fahrzeug: 730d E65, Z4 2.5i SMG
Standard

Moin,

der Techniker hat nicht ganz unrecht aber den falschen Lösungsansatz.

Korrekt ist, dass der alte Lenkwinkelsensor u.a. sehr anfällig auf leichten Spannungszusammenbruch reagiert.

Passiert meistens, wenn man 90 Grad links oder rechts abbiegt und natürlich vornehmlich im Winter, wenn viele Verbraucher eingeschaltet sind.

Das neue Teil soll sich besser verhalten - bei mir ein voller Erfolg...

Gruß

Curd
Curd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bei kälte Navi weg? 735serdar BMW 7er, Modell E38 12 18.04.2006 05:08
Motorraum: Anspringen bei Kälte UBE BMW 7er, Modell E32 6 26.01.2006 11:11
Elektrik: Bei Kälte kein Ton andreas1405 BMW 7er, Modell E38 0 02.01.2006 19:46
Elektrik: Diverse CC Fehlermeldungen bei Kälte eurojet BMW 7er, Modell E38 2 04.12.2005 11:39
Motorraum: Automat bei kälte Phillip BMW 7er, Modell E32 9 12.12.2004 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group