|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 12:16 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2004 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				 Alpina B7 
 Hallo, 
habe vor mir in nächster Zeit wieder was Neues anzuschaffen. Was mich reizen würde ist ein B7 eventueeeeell auch B5. Gedacht - getan - aber HOPPALA.  Vorführwagen oder junger Gebrauchter (B7) - einen einzigen gefunden      Neuwägen 3-4 Stk. bei 2-3 Händlern.  Werden die Dinger so schlecht verkauft - oder geben die, die einen haben, ihn nicht mehr her!?    
Hat jemand einen Tipp für mich wo ich noch nachsehen könnte (Autoscout, mobile, car4you., etc.) hab ich schon durchsucht, wie auch die Alpina bzw. BMW Website.
 
Fährt hier im Forum vielleicht sogar einer Einen? Würde mich interessieren was da an Rabatt/Nachlass drinnen wäre, Alpina selbst hält sich bedeckt mit dem Verweis das der Neuwagenverkauf ausschließlich über ihre Vertriebspartner läuft und bei denen ist es nicht anders, die reden ebenfalls um den "heißen Brei" herum bezgl.  Modell, Ausststattung  etc...- also nichts konkretes zu erfahren.    
Weiss hier vielleicht jemand was genaueres?  
Hat jemand einen heissen Tipp für mich - "heiss" sollte sich aber nur auf den Tipp verstehen       
Gruß HOT1
				 Geändert von Hot1 (21.02.2006 um 12:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 12:49 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 nachlass und rabatt vergesse es bei alpina, hab da mal wegen einen roadster s  nachgefragt, meinten die ich solle mich an einen alpinavertragshändler wenden, und bei leasing und so machen die eh nichts, haben den kopf recht  hoch, aber bin ein alpina fan, hab deswegen kein problem damitmfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 16:29 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2005 
				
Ort: Stade 
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, habe bis vor kurzem einen Alpina B10 V8 touring gefahren. Super geniales Auto, absolutes understatement und VMAX von knapp 300 als Kombi.Hatte mich dann nach B5 umgesehen. Direktkauf bei Alpina ist nicht möglich. Neubestellung über die entsprechenden Vertragshändler. Bekomme bei einem
 Händler 9% auch auf Alpina Bestell-Fahrzeuge. Kontakt gern per PN. In Sachen Leasing allerdings probelamtisch bezüglich des Restwerts. Die Händler müssen einen Alpina zum vergleichbaren Fahrzeug (beim B5 wäre das der 550i bzw. M5) nochmal um 5% im Restwert absenken. Dann wird das schon recht teuer. Bin deshalb bei einem 760i Dienstwagen gelandet. Ich würde einen Alpina immer als gepflegten 1,1/2 bis 2 jährigen suchen. Dann ist der erste Wertverlust bezahlt.
 In Sachen B5 findet man da natürlich noch nichts. Das einzige was es bei Alpina direkt gibt sind Dienstwagen, die manchmal intern aber sehr oft als Testwagen extern liefen (z. B. Presse). Wie die dann gefahren wurden kann sich jeder denken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 17:11 | #4 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Der BMW-Händler, von dem wir unseren 760Li erworben haben, hatte zu selben Zeit einen vergleichbaren Alpina B7 im Angebot. Im Verkaufspreis war der B7 sogar etwas günstiger, in der Leasingrate dagegen doppelt so teuer! 
 BMW "subventioniert" die Leasingraten teilweise, was Alpina natürlich nicht kann. Günstig wird ein Alpina deshalb wohl nie sein. Wenn Du allerdings bar einkaufst, so ist es nicht weiter schlimm. Du zahlst zwar für einen gebrauchten Alpina immer mehr als für einen vergleichbaren "normalen" BMW, dafür verfällt der Preis aber nicht so schnell.
 
 Da es von den B5/B7 wohl nicht so viele gibt, ist der Markt klein. Wie groß die Nachfrage ist, weiß ich nicht, aber normalerweise gehen Alpina immer gut. D. h. hoher Preis.
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 18:41 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2005 
				
Ort: Stade 
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
				
				
				
				
				      | 
				  
 Noch ein kleiner Hinweis zu den Alpinas. Bitte beachte auch die Versicherung für die Fahrzeuge. Mein B10 wurde einem M5 gleich gesetzt. Ich hätte da sicher noch Verhandlungsspielraum gehabt, aber da es ein Paket für mehrere Fahrzeuge war, ging dann auch nicht mehr so viel. Der 760i kostet jetzt in der Vollkasko 250 Doppelmark weniger pro Jahr als der B10. Nicht viel aber doch zwei Tankfüllungen     
Und dann noch etwas sehr positives bei Alpina: Die sind wirklich kulant. Fzg. 4 1/2 Jahre alt, 125000 gelaufen (alle Garantien inkl. Europlus abgelaufen) und Probleme mit dem Getriebesteuergerät. Am nächsten Tag lag kostenlos ein Erstatzsteuergerät beim Händler. Wenn es mal spezielle Fragen gibt, Alpina anrufen (oder mailen) und man bekommt innerhalb kürzester Zeit kompetente Auskunft. Besondere Wünsche bezüglich der Innnenaussattung (Farbgebung usw). Kein Problem, die machen weit mehr als BMW Individual, will sagen dort kann man wirklich ein individuelles Fahrzeug bestellen, das allerdings seinen Preis hat. Das nenne ich Service!!!! Und dann noch die leckeren Weine ....
 
In Sachen Wiederverkauf sei aber auch vorsicht angeraten. Wenngleich der Marktpreis höher als bei vergleichbaren Standardfahrzeugen ist, Du musst auch erstmal wieder einen Individualisten finden. Selbst bei Inzahlungnahme beim Freundlichen wirds da eng, die Stellen sich die Alpina auch nur ungern hin, schon gar nicht wenn der Händler keine Alpina Vertretung hat.
 
Mein Rat: Wenn Du ein super individuelles Fahrzeug haben möchtest, mit Sportwagenfahrleistungen (keine VMAx Begrenzung, der B5 geht im Topspeed wie ein 996 turbo!) und Geld nicht die rolle spielt, bist Du bei Alpina gut aufgehoben. Wenn das ganze noch bezahlbar sein soll, entweder BMW Neuwagen oder auf gebrauchte Alpinas warten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2006, 23:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2003 
				
Ort: Neuching 
Fahrzeug: 740D F01 -
				
				
				
				
				      | 
 Also ich kann nichts Negatives über Alpina berichten. 
Wir haben uns erst vor ein paar Tagen einen gebrauchten Alpina Roadster S über die Niederlassung München gekauft. Der ausgehandelte Rabatt war in der gleichen Größenordung wie bei einem normalo Z4 .. + - 10  %.
 
Auch bei einem B5 Touring der in den Verkaufräumen stand wurde sofort ein guter Rabatt angeboten und das ohne erkennbare Kaufabsichten.
 
Einen B7 durfte ich mal Probe fahren ... ich kann das Auto nur Empfehlen.    
Die Fahrleistungen bewegen sich in der Porsche Liga .. unglaublich. 
Tacho 320 km/h     
Und das ganze auch noch im Verhältnis der Leistung sehr sparsam 12 - 17 Liter.     
Da ist der 760 ein Fass ohne Boden.
				__________________Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
 
				 Geändert von kawa3005 (23.02.2006 um 20:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 01:01 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2004 
				
Ort: Österreich 
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				  
 @all 
Danke für die Postings, Tipps, Ratschläge etc    
War heute auch mal bei meinem Freundlichen, mal so antasten zwecks Import, Kauf, Eintausch - da sind ihm gleich die Haare zu Berge gestanden!       
Will mich als langjährigen Kunden natürlich nicht "verlieren" und hat mir in diesem Zuge auch gleich einen 750i / Individual - Maritime 1 angeboten.    
 
@Twinturbo 
Versicherung: Ist bei uns in Ösi nicht so ein großer Unterschied, wird nach der Leistung (Kw/PS) gerechnet, wobei alles über 125 PS gleich ist (Haftpflicht). Weiters gibt es Bonus/Malusstufen (0-9) - bin in der 0, somit nur mehr 50% der Prämie, bei der Kasko gibt es das ebenfalls. Weiters haben wir ja noch das "Wechselkennzeichen", d. h. man kann bis zu 3 Fahrzeuge mit dem selben Kennzeichen fahren, bezahlt aber nur für das stärkste Fahrzeug die Versicherung.  Das "Problem" liegt da schon eher beim Wiederverkauf /Eintausch, da es bei uns in Ösi keinen Alpina-Dealer mehr gibt (ist wohl verhungert    ).   Habe auch an einen 1-2 jährigen gedacht, mal schauen was sich so in nächster Zeit ergibt und wie ich ihn bei uns wieder halbwegs loswerden könnte.
 
@Christian 
Das mit dem Leasing ist bei uns kein allzu großer Unterschied, da es keine "Subventionen" gibt.  Dürfen in Ösi - Länge x Breite-  "brennen". 
Dazu gibt es auch noch mehr und höhere Steuern als in D (NOVA 16%, MWSt 20%) - da wird einen so richtig warm ums Herz. 
Für den Händler in D wäre es ja ein "Barkauf", da ich ihn ja in Ö leasen würde.
 
@ Kawa 3005
 
Wo u. wieviele KM bist den gefahren?  "Nur"  12 -17 Liter       
Da hätte ich aber mit einigen Literchen mehr gerechnet!
 
-----------------------------
 
Grüße  HOT 1
				 Geändert von Hot1 (22.02.2006 um 01:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 02:23 | #8 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von twinturbo
					
				 Noch ein kleiner Hinweis zu den Alpinas. Bitte beachte auch die Versicherung für die Fahrzeuge. Mein B10 wurde einem M5 gleich gesetzt. Ich hätte da sicher noch Verhandlungsspielraum gehabt, aber da es ein Paket für mehrere Fahrzeuge war, ging dann auch nicht mehr so viel. Der 760i kostet jetzt in der Vollkasko 250 Doppelmark weniger pro Jahr als der B10. Nicht viel aber doch zwei Tankfüllungen    |  Das ist zwar für @Hot1 in Österreich wohl nicht so interessant, aber in Deutschland sind die Alpinas versicherungstechnisch wohl oft günstiger als das Pendant von BMW! Die Alpinas werden stets individuell versichert, d. h. sie werden in Deutschland nicht vom GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) eingestuft.
 
Wenn man dann eine Versicherung gefunden hat, die erkennt, dass ein Alpina normalerweise weniger und vernünftiger bewegt wird, also insgesamt ein geringeres Risiko darstellt, wird man auch günstig versichert.
 
Dazu sollte man sich auf jeden Fall an unser Mitglied @Alpina0815 wenden! Dann gibt es besonders gute Konditionen!
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2006, 09:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2003 
				
Ort: Neuching 
Fahrzeug: 740D F01 -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| @ Kawa 3005 
 Wo u. wieviele KM bist den gefahren? "Nur" 12 -17 Liter
 Da hätte ich aber mit einigen Literchen mehr gerechnet!
 |  So ca. 350 km -- davon 60 km Autobahn     -- den Rest Landstrasse. --Durchschnittverbrauch 14,1
 
	Zitat: 
	
		| Dazu sollte man sich auf jeden Fall an unser Mitglied @Alpina0815 wenden! Dann gibt es besonders gute Konditionen! |  Jeep das kann ich bestätigen      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2006, 12:49 | #10 |  
	| SEYLER.biz | Trading 
				 
				Registriert seit: 28.01.2003 
				
Ort: Wentorf 
Fahrzeug: 745D (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Die subjektive Unverhältnismäßigkeit zwischen Preis und Leasingratekann ich bestätigen. Hatte auch mal einen B7 angefragt und die
 Leasingrate (0 AZ / 36 / 20k) hat sich bei 2.500 EUR bewegt damals.
 
 Gebraucht gibt es die mit wenig KM schon zur Hälfte des Neupreises.
 
 Gruß
 Dominik
 
				__________________Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
 Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |