


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.04.2006, 11:06
|
#1
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Mensch, lass den Schrott da stehen, wo der jetzt ist und such Dir einen anstaendigen 7er! Wenn der Motorschaden hat, dann musste er regelrecht verheizt gewesen sein und deshalb koennen auf Dich noch andere unangenehme und teuere Ueberraschungen zukommen...
|
Würde ich auch machen.Den als nächster Kostenpunkt Automatik und Hinterachse.Garantie Futsch- nach einen Jahr und danach die Große Pleite.
Anschlag auf Dein Konto und viel Ärger.
Ist wie mit den Frauen .Die Liebe macht Blind.
Cool bleiben und weitersuchen.
Ist nur eine gutgemeinte Empfehlung.
Gruß Tom
|
|
|
14.04.2006, 20:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Nur dabei würde ich extrem viel verlieren. Mir ist klar dass derzeit ein 745 eher unverkäuflich ist. Daher habe ich ihn für 2-3 Jahre geplant.
Nur sehe ich es so, dass der Motor jetzt dann sicher gut dasteht.
Und Gertriebe und Hinterachse kann man ja nicht schlecht behandeln oder?
Bzw. kann mir das ja bei jedem Gebrauchten mal passieren. Hätte alles erst in einem Jahr auch auftreten könne. Nur habe ich Gott sei Dank ein sehr gutes Gehör. Andere wären noch 50-100 tkm weitergefahren laut BMW.
Und dass ein 7er kein billiges Auto ist, ist uns allen wahrscheinlich klar.
hatte vor zwei Jahren ein Problem mit einer 2 Jahre alten S-Klasse. Nur der Händler schaltete auf stur.
Lg Martin
P.S. Nach den Feiertagen werde ich dem BMW-Werk mal Druck machen und eine Aufklärung verlangen. (Wenn sich das Werk beteiligt ist es ja eine gewisse Schuldeinbekenntnis, weil wo steht dass ich mit dem Auto nicht mal auch Gas geben darf. Sonst hätten die gesagt sorry, weil das Auto wurde unsachgemäß veheitzt.)
|
|
|
14.04.2006, 21:20
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
Mal eine dumme Frage: wie knn man einen großen Motor eigentlich verheizen - geht meiner ansict doch gar nicht.
-immer die Höchstgeschwinigkeit fahren also 250 geht auf unseren Strassen fast nicht mehr.
-immer Vollast fahren - der 8 Zylinder hat soviel bums dass man das auch nicht schafft.
-die Gänge oben raus drehen geht auch nicht aufgrund serienmässiger automatikgetriebe
Also wie schafft man/frau es einen 8 zylidner zu verheizen ? 
|
|
|
14.04.2006, 21:27
|
#4
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
|
Zitat von Rudi_V8
Also wie schafft man/frau es einen 8 zylidner zu verheizen ? 
|
Im kalten Zustand den Hebel ans Blech nageln ...

|
|
|
14.04.2006, 21:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von Rudi_V8
Mal eine dumme Frage: wie knn man einen großen Motor eigentlich verheizen - geht meiner ansict doch gar nicht.
|
Hast Du mal ueber Ueberhitzung, der durch Kuehlerplatzer oder Schlauchbruch verursacht ist, gehoert? Wenn jemand dann weiter faehrt, dann verheizt er sein motor wortlich...
@Martin 745
Getriebe ist immer anfaeligstes Bauteil von unseren Fahrzeugen und verursacht deshalb am meisten Probleme...
|
|
|
15.04.2006, 21:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Das mit dem getreibe ist mir schon klar, dass es anfällig ist. Ich dachte jedoch, dass es eher Elektronikprobleme sind.
Leider kann man in einen Wagen nicht hineinschauen. Auch bei meinem Vorgänger-Famileineauto Passat TDi hatte ich bei 60 tkm Turboschaden.
Es geht einfach alles kaputt. Aber dennoch werde ich auf eine Stellungnahme von BMW bestehen.
|
|
|
22.04.2006, 17:57
|
#7
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
|
Zitat von Martin 745
Nur dabei würde ich extrem viel verlieren. Mir ist klar dass derzeit ein 745 eher unverkäuflich ist. Daher habe ich ihn für 2-3 Jahre geplant.
Nur sehe ich es so, dass der Motor jetzt dann sicher gut dasteht.
Und Gertriebe und Hinterachse kann man ja nicht schlecht behandeln oder?
Bzw. kann mir das ja bei jedem Gebrauchten mal passieren. Hätte alles erst in einem Jahr auch auftreten könne. Nur habe ich Gott sei Dank ein sehr gutes Gehör. Andere wären noch 50-100 tkm weitergefahren laut BMW.
Und dass ein 7er kein billiges Auto ist, ist uns allen wahrscheinlich klar.
hatte vor zwei Jahren ein Problem mit einer 2 Jahre alten S-Klasse. Nur der Händler schaltete auf stur.
Lg Martin
P.S. Nach den Feiertagen werde ich dem BMW-Werk mal Druck machen und eine Aufklärung verlangen. (Wenn sich das Werk beteiligt ist es ja eine gewisse Schuldeinbekenntnis, weil wo steht dass ich mit dem Auto nicht mal auch Gas geben darf. Sonst hätten die gesagt sorry, weil das Auto wurde unsachgemäß veheitzt.)
|
Würde mich Interresieren was Du an Kohle verlierst wenn Du Ihnen den Schrott am Hof stehen läßt.Du hast ihn ja Eben erst gekauft.Würde mich um einen Netten Rechtsanwalt bemühen der Feuer unterm Dach macht.
Gibt in Österreich so nette Gerichtssendungen mit dem Hr.Resetaritsch.
Gruß Tom
|
|
|
28.04.2006, 20:40
|
#8
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Hallo Martin 745!
Kurze Nachfrage was mit Deinem Bmw los ist.
Würde mich interressieren, wie weit ist er Gesundet. 
|
|
|
30.04.2006, 17:14
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Hat sich etwas verzögert, da ja der Motorblock nicht lieferbar war. Bekomme den Wagen voraussichtlich am Mittwoch. Melde mich dann.
Vielleicht gefällts ihm ja mittlerweile in Deutschland besser als in Österreich 
|
|
|
02.05.2006, 19:40
|
#10
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Also Weiterhin viel Glück!
Vielleicht kommst Du in diesem Jahr noch zum Fahren!
Gruß Tom!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|