


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.07.2006, 13:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
|
Zitat von wolfgang
ja
, alles was so nach rückgabe in den nächsten 5000km noch kommt, muß gemacht werden, soweit ich weiß,
|
Du gibst das Auto zurück, dabei erhältst Du ein Rücknahmeprotokoll und fertig. Was danach kommt ist nicht Dein Problem.
Was auf dem Rücknahmeprotokoll an Mängeln steht, dafür bist Du verantwortlich, sofern es sich um mehr, als reine altresbedingte Abnutzung handelt. Also nach 100 tkm ein paar kleine Parkplatzdellen und Steinschläge sind völlig normal. Solange die Reifen mehr als die gesetzliche Mindestprofiltiefe haben, reicht das. Falls Du allerdings 2.000 km vor Rückgabe die Reifen wechseln mußtest: Dein Pech.
Kannst ja rechtzeitig nochmal die Winterreifen draufmachen, oder Dir von jemand leihen, eh Du viel Geld verschenkst.......
|
|
|
04.07.2006, 17:15
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
|
Zitat:
|
Kannst ja rechtzeitig nochmal die Winterreifen draufmachen
|
.....da rächt sich wieder der Geiz!!!
Werd ja eh wieder nen BMW leasen, vieleicht stellen die sich dann nicht so an, zur Not hol ich mir bei Ebay ein paar gebrauchte....
VG
Ale
PS.
Nicht mal mehr vier Stunden, dann wars das für euch!!!! ITALIA, ITALIA!!!!!
|
|
|
05.07.2006, 09:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Zitat:
|
Zitat von jensputzier
Also nach 100 tkm ein paar kleine Parkplatzdellen und Steinschläge sind völlig normal. Solange die Reifen mehr als die gesetzliche Mindestprofiltiefe haben, reicht das.
|
Vorsicht, "kleine Parkplatzdellen" sind nie normal, auch nicht bei 500.000 km. Es ist entgegen dem normalen Gebrauch, daß das Fahrzeug irgendwo anstößt... Steinschläge sind aber durchaus ab einer bestimmten Laufleistung normal. Alles, was "überdurchschnittlicher Verschleiß" bedeutet, wird in der Regel belastet. Normalerweise gibt es aber einen Schadenskatalog, den der LN vor Vertragsbeginn erhält. In diesem ist dann geregelt, was normaler Verschleiß ist und was nicht (hier können dann Parkplatzdellen explizit als "normaler Verschleiß" genannt werden - bei Mindestprofil der Reifen steht hier auch oft 2 m bei SR und 4 mm bei WR). Grundsätzlich ist das Fzg. auch auf der Art der Bereifung zurückzugeben, mit der es ausgeliefert wurde (also in der Regel Sommerbereifung). Den überdurchschnittlichen Verschleiß ermittelt in der Regel ein Gutachter, der evtl. von der bestimmten LG "gekauft" wurde - dann stehen da auch öfter mal "eingelaufene Bremsscheiben" mit auf der endabrechnung...
|
|
|
05.07.2006, 09:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
der - ADAC - schreibt so einiges zur Leasingrückgabe (ganz unten).
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
05.07.2006, 10:44
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
|
Sehr interessant was Klaus auf der ADAC-Seite gefunden hat!!
Zitat:
|
Steinschläge sind aber durchaus ab einer bestimmten Laufleistung normal.
|
Mein Freundlicher meinte mal zu mir: "Wenn da aber so´n richtig tiefer ist, der bis auf´s Blech geht, gilt das nicht mehr als normale Gebrauchsspur!"
Dumme Aussage!!, also wenn Steinschläge keine Gebrauchsspuren sind......!!!
VG
Ale
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|