


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.11.2006, 12:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von bmw730dmx
Ich hatte keine Probleme bis zum Freischalten von Assist - und habe sie jetzt immer noch nicht. Vielleicht hab ich ja nur Glück ... HJ
|
Dann rührst Du das Auto nach dem Abstellen nicht mehr an, wenn man aber wie ich manchmal an den Kofferraum muß, bucht sich der E65 wieder ein, oder eben PIN-Eingabe aktivieren, dann geht das immer.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
24.11.2006, 12:51
|
#2
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von Jinx
Dann rührst Du das Auto nach dem Abstellen nicht mehr an, wenn man aber wie ich manchmal an den Kofferraum muß, bucht sich der E65 wieder ein, oder eben PIN-Eingabe aktivieren, dann geht das immer.
|
Ja genau (D2 Twincard). Hab wegen des lästigen Einbuchens und der Daten SMS , die ich dann auf's Handy bekomme, auch wieder die PIN-Eingabe im Auto aktiviert, aber nach sehr kurzer Zeit hat man sich irgendwie daran gewöhnt.
Was ich so generell gar nicht verstehen kann, ist der Sachverhalt, dass die Autobauer platz- und ressourcenseitig gegenüber den Handy Herstellern doch nahezu unendliche Möglichkeiten haben ... und dann solche Krücken von Autotelefonen abliefern  Das sequentielle Durchblättern des gesamten Adressbuches zum Raussuchen eines Eintrages im hinteren Bereich des Alphabetes ist da nur ein Beispiel. Oder die inzwischen nahezu archaisch wirkende Menüführung des (VFL) Telefons.
Das ist eins der wenigen Dinge, die DC wirklich besser kann.
Sorry, hat mit dem Anliegen des OP nicht wirklich viel zu tun.
Sven
|
|
|
24.11.2006, 13:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
habe auch eine D1-Twin-Card, allerdings mit PIN-Eingabe. Ich habe keine Probleme und Daten-SMS habe ich beim Facelift noch keine gehabt.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
24.11.2006, 13:57
|
#4
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Hallo Klaus,
ich denke der VL kommuniziert nicht mehr über Daten SMS mit der Staumeldezentrale sondern nur noch über den TMC Kanal des Radiotuners. Daten SMS gab's nur bei den VFL Modellen.
Gruß,
Sven
|
|
|
24.11.2006, 19:19
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Sven B.
Hallo Klaus,
ich denke der VL kommuniziert nicht mehr über Daten SMS mit der Staumeldezentrale sondern nur noch über den TMC Kanal des Radiotuners. Daten SMS gab's nur bei den VFL Modellen.
Gruß,
Sven
|
Hatte ich vor dem Freischalten auch gedacht. Gibt es aber erst ab 06/05.
Erkennt man am Vi+ bzw VI+.
Die PIN Eingabe habe ich im Auto deaktiviert, da ich an manchen Tagen häufig ein - und aussteige, da ist das mit der PIN zu lästig. Am Handy habe ich die PIN aktiviert, das benutze ich sowieso selten. Habe aber auch schon einige Male die Daten SMS auf dem Handy erhalten - das ist auch eine Kröte, die man schlucken muss, aber im Gegensatz zu manchen anderen ist dieses Manko noch erträglich.
Im e38 gab es offenbar wesentlich weniger Probleme mit dem Telefon und wenn man sich hier durch das Forum liest, sind die neuen Blutooth Geräte auch nicht der wahre Jakob.
Traurig finde ich nur, dass BMW in meinem Fall so schnell die Sache abtut. Denn bei mir scheint es es ein Problem beim Hochfahren des Syystems zu sein, da bleibt er einfach manchmal hängen, bevor das Vi+ aktiviert ist.
Noch hat München nicht auf mein Schreiben reagiert, bin gespannt, ob die jetzt doch noch mal was probieren oder falls sie meinen Kündigung annehmen, ob die mich kostenlos wieder aus dem Vertrag 'rauslassen.
Grüsse esau
|
|
|
07.12.2006, 18:33
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
München hat inzwischen mit mir Kontakt aufgenommen.
Nächste Woche bekommt mein Bimmer ein Softwareupdate, anschliessend wird irgendetwas in der Assist Datenbank umgestellt und dann soll bei mir der Übergang von Vi+ auf VI+ vollzogen sein und meine Probleme ein Ende haben.
(für die FL zwischen 03/05 und 06/05 gibt es also doch VI+ !!!)
Mit der Twin-Card hängt mein Problem nach Aussage von München jedenfalls nicht zusammen.
Bevor die jetzt alles mögliche austauschen ist mir das Softwareupdate lieber, ich hoffe nur, dass anschliessend nicht ein neues Problem an anderer Stelle auftritt.
Grüsse esau
|
|
|
08.12.2006, 08:02
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
|
@esau: Bitte berichte unbedingt, ob das klappt, habe auch einen FL Bj. 04/05 noch mit Vi+.
Wenn klappt ich auch will
Gruss HJ
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|