Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2006, 20:02   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Ja, genau...
erstmal ein Hallo zurück..........

Scheiben... Weihnachtsstreß... Ich habe tatsächlich etwas mehr um die Ohren... 2 fehlende Einkaufstage näxte Woche & der deutsche Michel hat hier ein Bevorratungsproblem........

Zum Fehlerspeicher...
das könnte in der Tat ein Problem sein, allerdings hängt das IMHO sehr vom Fehlertyp ab.
Sprich reversible Fehler, die nach Wiederherstellung "normaler" Umgebungszustände (so wie die Batteriespannung) verschwinden, braucht man nicht speichern.
Aber (zeitweiliges) unbegründetes Ausfallen einzelner Systeme sollen schon dauerhaft abgespeichert werden, um dann zu so prickelnden Aussagen, wie:
"Getriebesteuergerät - Sporadischer Fehler" etc.
zu gelangen. Die Anzeige des Autosymbols im Mitteldisplay ist da leider auch nicht so aussagekräftig: Ein dauerhaft gespeicherter Fehler durch Weiterleuchten nach Neustart anzuzeigen, wäre schon sinnvoll.
Das Blöde ist ja, daß wahrscheinlich sinngemäß nicht viel mehr drin steht.
Nur WAS da exakt nicht funzt(e), wird leider nicht beschrieben.



Bei 120km/h in den III.Gang ............. uiuiui

Ich weiß nicht, wie das Getriebenotprogramm beim E65 läuft. Man hat ja keinen mech. Eingriff mehr, da ja alles über die Elektronik vermittelt wird.
Insofern auch die Frage, ob es in dem Fall auch nur den III.Gang und keine weiteren Gänge gibt.
Anfahren im III. geht ("M") ist aber ziemlich zäh.....

EDIT: In der BDA steht "eingeschränkte Gangwahl"....
wie macht so ein vollelektronisches Getriebe das,
wenn es seinen elektr(on)ischen Kontakt verloren hat?

Huhu,


doch....doch.....

Sowas wird sehr wohl gaaaaaaanz genau abgelgt inkl. KM etc.

Nur muss sich der Händler damit befassen, bzw. auskennen ...

Könnte aber sein, dass "nur" Daten auf dem BUS gefehlt haben, oder ein SG nicht geantwortet hat....aber wie gesagt...es wird alles abgelegt.

Gruß aus München

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 09:26   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Nur muss sich der Händler damit befassen, bzw. auskennen ...
Also wird in den meisten Fällen die Aussage lauten, daß NICHTS gespeichert wurde....

Irgendwie hab ich's ja geahnt, daß das mal wieder mit der Kompetenz des steht und fällt....


Zitat:
Zitat von Raffael@735i
dass "nur" Daten auf dem BUS gefehlt haben, oder ein SG nicht geantwortet hat
@Raffael,
das würde das "halbe" (fehlende Anzeige auf dem Mittelnmonitor) Notbetriebsprogramm erklären.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang die Aussage "eingeschränkte Gangwahl"? Weißt Du, welche Gänge in diesem Fall zur Verfügung stehen...?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 09:35   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Also wird in den meisten Fällen die Aussage lauten, daß NICHTS gespeichert wurde....

Irgendwie hab ich's ja geahnt, daß das mal wieder mit der Kompetenz des steht und fällt....




@Raffael,
das würde das "halbe" (fehlende Anzeige auf dem Mittelnmonitor) Notbetriebsprogramm erklären.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang die Aussage "eingeschränkte Gangwahl"? Weißt Du, welche Gänge in diesem Fall zur Verfügung stehen...?


Hi Pille,

hmmmmmmmm... ich tippe mal auf den dritten....das ist der Gang mit dem noch alles möglich ist...anfahren, Stadt & Landfahrt ... nur müsste sich ein GNP schon bemerkbar machen.

Komisch, komisch.... ein Fehlerspeicher sagt mehr als 1000 Worte

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 11:06   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
ich tippe mal auf den dritten....
ja, das hab' ich ja auch schon geschrieben...
ich frage mich nur, wie die das konstruktiv gelöst haben wollen, wenn es sich um ein vollelektronisches Getriebe handelt, hier weitere Gänge schalten zu können?
- Die klassischen mechanischen 3-Gang Automaten waren ja ausschließlich drehzahlabhängig schaltend (Planetenrad/ Sonnenrad...usw..)

was aber, wenn hier nun die Verkabelung futsch ist...so als Super-GAU...während der Fahrt...
oder hat das Getriebe eine eigene "Notstromversorgung"....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 11:21   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
ja, das hab' ich ja auch schon geschrieben...
ich frage mich nur, wie die das konstruktiv gelöst haben wollen, wenn es sich um ein vollelektronisches Getriebe handelt, hier weitere Gänge schalten zu können?
- Die klassischen mechanischen 3-Gang Automaten waren ja ausschließlich drehzahlabhängig schaltend (Planetenrad/ Sonnenrad...usw..)

was aber, wenn hier nun die Verkabelung futsch ist...so als Super-GAU...während der Fahrt...
oder hat das Getriebe eine eigene "Notstromversorgung"....

Hmmmm...müsste mich mal schlau machen. Es funzt jedenfalls, wenn man die Sicherung zieht.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 11:33   #6
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Der "Schalthebel" hat zwei "Verbindungen" zum Getriebe. Einmal den normalen
Bus und zum zweiten eine dedizierte serielle Verbindung direkt zum Getriebe.
Wenn eine von beiden ausfällt gibt es eine Fehlermeldung, es kann aber über
die andere Verbindung weiter geschaltet werden, aber nur ein einem
eingeschränkten vermeintlich sicheren Rahmen.
Diese Art von Ausfällen werden im Fehlerspeicher abgelegt.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 12:32   #7
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Hallo zusammen,

bei soviel Anteilnahme werde ich natürlich meinen Beitrag leisten, fahre morgen ( 22.12.06) zum .

Hoffentlich macht der nicht den oder ....

Vielen Dank und morgen dann das update!

Cheers, Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltpunkt 4. -> 5. Gang sevener BMW 7er, Modell E38 11 26.06.2005 15:06
Anzeige tatsächlicher aktueller Gang möglich? VollNormal BMW 7er, Modell E32 4 17.08.2004 22:49
Gang-Anzeige im Cocpit............. Tony BMW 7er, Modell E32 8 27.03.2004 04:44
Blinkende Airbag-lampe im Kombi ! Was nu ??? Teilemann BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2003 13:40
Blinkende Blinker bei orichinool DWA? rocky BMW 7er, Modell E32 7 28.07.2003 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group