


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.02.2007, 11:26
|
#1
|
|
Charmeur
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
|
Hallo Aggsel,
die Fächer hab ich zu Anfang auch vermisst
Jetzt stopf ich alles in das Fach der Mittelarmlehne
Gerade das Fach links neben dem Lankrad wie im E38 vermisse ich auch.
Gruß
|
|
|
27.02.2007, 11:50
|
#2
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von Malmsta
Jetzt stopf ich alles in das Fach der Mittelarmlehne 
|
in dem es dann nach einer Weile aussieht wie nach einem Bombenattentat. Mir war die E38 Lösung mit den vielen kleinen Fächern auch lieber. Vor allem vermisse ich die kleinen Klappfächer in den Türen. Vielleicht gibt's ja im Zubehörhandel eine Art "Raumteiler" für das große Mittelfach, muss mal beim Freundlichen fragen, wenn ich das nächste mal da bin.
Sven
|
|
|
27.02.2007, 12:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Zitat:
Zitat von Sven B.
Vielleicht gibt's ja im Zubehörhandel eine Art "Raumteiler" für das große Mittelfach, muss mal beim Freundlichen fragen, wenn ich das nächste mal da bin.
Sven
|
Gibt's bei BMW hab ich mir schonmal angesehen. Ich weiß nicht mehr, was es gekostet hat, ich erinnere mich aber, daß es mir damals zu teuer war.
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
27.02.2007, 12:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Das mit den Klappfächern ist echt ärgerlich. Da hat BMW mal wieder gespart und dafür den Preis erhöht.
|
|
|
27.02.2007, 12:30
|
#5
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
bei BMW gibt es schon eine Unterteilung für das Mittelfach, ich habe da eine CD Halterung, ein Brillenfach und ein ausklappbares, kleiner Abfalleimer. Damit ist die Beifahrerseite aufgeräumt, auf der Fahrerseite belibt dann noch ein großer Teil übrig. Den kann man mit dem Wählhebel innen kühlen oder heizen.
Für warme Würstchen reichts aber nicht.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
27.02.2007, 19:06
|
#7
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
@Torsten, Horst und Klaus: vielen Dank  da kann ich ja das nächste Mal gezielt fragen gehen. Ich poste dann die Preise hier. Wenns zu viel ist, werd ich allerdings erstmal drauf verzichten, mein aktueller Vertrag läuft im September aus und ob die Einbaufächer dann auch beim Nachfolger passen, weiß ich nicht.
Gruß,
Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|