Zitat:
Zitat von JPM
...und das ganze ist ein größere Aufwand, als eine kleine Lücke für einen DPF.
|
Man möge mir das Off-Topic verzeihen, aber aus naheliegenden Gründen kann der DPF nicht wie die geregelten Kat's im entfernten Abgasstrang unter dem Fahrzeugboden sitzen, sondern muß so dicht wie möglich an den Turbolader 'ran. Jeder Zentimeter nach hinten senkt die nutzbare Abgastemperatur zur Regeneration der Partikel im Filter.
Man braucht dazu etwa 500-550°C, die bei entfernterer Montage längst auf unwirksame Werte abgesunken wären.
Selbst die 500°C stellen sich nur im leistungsfordernden Betrieb ein (darum ja das automatische Wählen einer Schaltzeitpunktveränderung hin zu höherer Drehzahl im Regenerationsbetrieb).
Leider ist der Motor zu verkapselt, um mal eben ein Bild machen zu können.
Alternativ mal eines vom T5 und dessen DPF (dicke Röhre im Hintergrund, nebst Oxi-Kat (kleine Röhrenmanschette im Vordergrund) vom Endschalldämpfer in Richtung Motorraum blickend.
EDIT: angehängt noch 2 Bilder aus dem Motorraum, die unmittelbare Lage des DPF seitlich an den Abgasturbolader angebunden dokumentierend. Die Anordnung ist übertragbar auf den E65