


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.03.2007, 15:57
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
oder antenne defekt, hatte ich mal am e38, da ist sie in der heckscheibe die dann ersetz wurde.dann gings wieder, evtl das mal abchecken
mfg
|
|
|
25.03.2007, 18:29
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
oder antenne defekt, hatte ich mal am e38, da ist sie in der heckscheibe die dann ersetz wurde.dann gings wieder, evtl das mal abchecken
mfg
|
Ihr Schwarzmaler....
Der Hinweis auf die fehlende analoge Versorgung in einem nur noch ausschließlichem DVB-T Sendegebiet erscheint mir am plausibelsten.
Also bitte mal genau den Standort & die Netzabdeckung DVB-T unter www.ueberallfernsehen.de ableuchten & dann klären, welche analogen Programme überhaupt noch ausgestrahlt werden.
Vielleicht hilft auch diese Meldung für den Großraum München (von 2005 !!!) weiter, sprich die dort vorgenommenen Ankündigungen haben die längst umgesetzt.
Geändert von pille (25.03.2007 um 18:35 Uhr).
|
|
|
|
25.03.2007, 18:46
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja schon thilo aber weil er geschrieben hat das in einem fahrzeug geht und bei ihm nicht, da wäre die logik der def.antenne eher ratsam , oder hab ich was falsch gelesen
mfg wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|