Zitat:
Zitat von Alfred G
Dazu fällt mir folgendes ein:
"Wussten Sie, dass laut Umfrage mehr als 85% der deutschen Autofahrer glauben, sie führen »besser als der Durchschnitt?"
|
Dann frage ich mal nach, woran das liegt?
Anbei ein paar Beispiele.
Auf der Autobahn:
Ich benutze möglichst die rechte Spur, auch wenn die anderen frei sind.
Bei Unfällen auf der Gegenspur verlangsame ich nicht mein Tempo um zu gaffen.
Bei Unfällen auf meiner Fahrbahnseite, halte ich mich an das Reißverschlußverfahren.
Komme ich zu einem gerade erst passierten Unfall, leiste ich erste Hilfe, oder sichere die Unfallstelle.
Ich halte den Mindestabstand ein(bis mir einer in die Lücke einschert).
Auf anderen Straßen:
Beim Linksabbiegen fahre ich nahe an den Mittelstreifen.
Ich fahre keine Kreuzungen zu, auch wenn meine Ampel grün ist.
Ich halte mich an die Höchstgeschwindigkeit, wenn es der Verkehr zulässt. Das heißt: Ich fahre nicht langsamer!
Ich schalte beizeiten das Licht ein (sehen und gesehen werden).
Ich mache Platz für Motorradfahrer und danke es umgekehrt auch.(Frankreich und Spanien lassen grüßen)
Ich blinke vor und nach dem Überholen und bei jedem Abbiegen.
Ich fahre auch bei Schnee nicht wie der erste Mensch.
Ich weiß, wie sich das ABS auch bei trockener Straße anhört -und fühlt.
Ich weiß auch, wo der Schalter für die Leuchtweitenregulierung ist.
Ich fahre mit Nebelschlußleuchte nur bei einer Sichtweite von weniger als 50 m.
Ich will hier nicht der Oberlehrer sein,(deshalb erziehe ich auch keine anderen Verkehrsteilnehmer), aber irgendwo müssen die 85% ja herkommen.
Gruß Schaltjahr