


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.06.2007, 15:49
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
oder Sportlenkrad verholzen lassen. Qualität soll sehr gut sein - Infos hier http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=71218
Gibt nicths besseres und hygenischeres als ein Holzlenkrad. Ist für mich ein Kaufkriterium!
Gruß Philipp
|
|
|
25.06.2007, 15:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von JPM
Gibt nicths besseres und hygenischeres als ein Holzlenkrad.
|
Doch, eins aus rostfreiem Stahl, das ist auch noch haltbarer.
http://www.golfforum.de/dynasite.cfm...&dspaid=346795
Absatz 13, direkt über dem Bild des Lenkrads 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
25.06.2007, 16:21
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
sportlenkrad mit holz gibts nur individual,und daher auch nur mit individual hölzer, zb. pappel natur , nußbaum,pianolack usw
mfg wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|