


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.10.2007, 17:20
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Bergen
Fahrzeug: 745i LPG-GAS
|
ja frage mal bitte nach
Gruß Björn
|
|
|
15.10.2007, 21:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Hallo,
das ASK ( CD Player ) kostet knapp 600,- ... und wird mit ziemlicher Sicherheit keine Besserung bringen - hatte ich auch ...
Ist wahrscheinlich auch das sog. "Schlüsselthema" ... wie sieht es mit Deinen Memory Einstellungen aus ? Rattert der CD Wechsler bei jedem mal Türöffnen alle CD´s durch ?
Wenn der Fehler ( Ausfall ) auftritt, hilft normalerweise abschalten und sofort wieder einschalten nichts ... oder ?
Probier mal den schwarzen Werkstattschlüssel mit dem wirds wahrscheinlich sofort wieder funktionieren ....
@7erthebest: Der sog. Logic 7 Verstärker gibt nur das Signal für die beiden Zentralbässe unter den Vordersitzen aus - die restlichen Lautsprecher werden vom ASK aus gespeist ...
Gruß
Geändert von PIT M3 (19.10.2007 um 23:06 Uhr).
|
|
|
16.10.2007, 00:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
Hallo,
das ASK ( CD Player ) kostet knapp 600,- ... und wird mit ziemlicher Sicherheit keine Besserung bringen - hatte ich auch ...
Ist wahrscheinlich auch das sog. "Schlüsselthema" ... wie sieht es mit Deinen Memory Einstellungen aus ? Rattert der CD Wechsler bei jedem mal Türöffnen alle CD´s durch ?
Wenn der Fehler ( Ausfall ) auftritt, hilft normalerweise abschalten und sofort wieder einschalten nichts ... oder ?
Probier mal den schwarzen Werkstattschlüssel mit dem wirds wahrscheinlich sofort wieder funktionieren ....
Gruß
|
Genau das alles trift bei mir zu, meinst du das wird nichts bringen den cd spieler auszutauschen? und was hat es mit den "Schlüsselthema" auf sich? kann man es beheben?
mfg
|
|
|
16.10.2007, 10:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Bei mir wurde das ASK getauscht - auf Kulanz - hat nichts gebracht ( ausser natürlich dass es neu ist  )
Das sog. Schlüsselthema ... ganz so genau weiß ich auch nicht, wie man es beheben kann ... Fakt ist, dass sich Dein 7er die Einstellungen nicht merkt ..
Entweder der Schlüssel hat einen Fehler ( probier mal den schwarzen Plastikschlüssel - der geht ), oder das Display mit dem Hauptsteuergerät ( das kostet übrigens 2018,- Euro ) ...
Aber wie gesagt, ich tippe ( wie bei mir ) eher auf den/die Schlüssel ... Behoben ist es bei mir auch noch nicht, aber zumindest mal ein neuer Schlüssel bestellt ...
Gruß Peter
|
|
|
16.10.2007, 13:24
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Bergen
Fahrzeug: 745i LPG-GAS
|
Habe ich richtig verstanden das knacken kann man mit neuen Schlüsseln beseitigen
Ich wollte mir schon mein altes Küchenradio auf die Rücksitzbank stellen, das macht nicht solche Zicken wie das sogenannte HIFI Prof. System von BMW
aber mal ehrlich 100.000 € Autos und so eine endschuldigung scheiße !!!
BMW hat sich damit echt ein Armutszeugnis ausgestellt.....
habe schon 17 Autos gehabt und keiner hat so ein Problem gehabt
naja Luxus hat seinen Preiß
|
|
|
16.10.2007, 21:24
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
|
Hi pit m3
@7erthebest: Der sog. Logic 7 Verstärker gibt nur das Signal für die beiden Zentralbässe unter den Vordersitzen aus - die restlichen Lautsprecher werden vom Radioteil gespeist ... dieses sitzt anscheinend unter der linken C-Säulenverkleidung - hab aber noch nie nachgesehen ...
Aber in den verstärker gehen doch viele Kabel rein, sind diese nur für die bässe???? sicher???? Wenn dann laufen die kabel der türen vorne ins radio????
Denn meine lautsprecher der fahrertür gehen aus wenns lauter wird, deswegen habe ich schon den verstärker (logic 7) getauscht und die lautsprecher und problem ist weiterhin.
gruß
|
|
|
17.10.2007, 10:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
So heute hat sich mein freundlicher gemeldet das das teil da ist und ich habe ihn wegen den preis gefragt, ca 975€ wären das wenn ich es selber zahlen müsste
mfg
|
|
|
19.10.2007, 22:50
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Hi 7erthebest,
so sieht der Stecker des Logic7 aus ...
hatte ich tatsächlich falsch in Erinnerung .... Hab Dir mal kurz im WDS nachgesehen ... An dem Stecker liegen ebenfalls die Mitteltöner hinten links und rechts an, als auch der Centerspeaker ...
Belegung Logic7 Verstärker
Center+ ist PIN5 / Center- ist PIN15
MTLH+ ist PIN1 / MTLH- ist PIN11
MTRH+ ist PIN12 / MTRH- ist PIN2 (Bem. laut Schaltplan ... ich denke aber, dass der + Pin2 und der - Pin12 sein sollte ... )
Die restlichen Lautsprecher werden vom ASK aus versorgt ... ( man soll den BMW Heinis einfach NICHTS glauben )
Gruß Peter
Geändert von PIT M3 (19.10.2007 um 23:05 Uhr).
|
|
|
20.10.2007, 18:15
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
|
danke danke peter
gruß
|
|
|
01.11.2007, 19:30
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Hi, kann mir jemand sagen wo ich in koferraum links 12volt und 12volt constant und den dauerplus (den hell blauen kabel) abzapfen kann?
mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|