


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2007, 22:23
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Definitiv kosten beim E38 die Bremsen einmal rundum neu incl. Handbremse rund 650 Euronen (beim freundlichen), bei der freien Werkstatt 500.
|
Ich habe mit meinen e38 V12 einmal im Jahr - etwa alle 45tkm - rundum alles neu gebraucht. Zum letztem Mal (2005) waren es fast 1000€, nie unter 800€.
Vielleicht haben ja die schwächer motorisierten preiswertere Teile.
Grüsse esau
|
|
|
13.11.2007, 09:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Die Bremsanlage im E65 ist vom Hersteller Ate.
Original BMW Bremsscheiben und Beläge sind daher meines Wissens ebenfalls von Ate.
Original Ate Bremsbeläge für beispielsweise den 750i (E65) sind für ca. 90€ (Voderachse) zu bekommen. Was BMW dafür in Rechnung stellt hat Klaus ja schon geschrieben ...
Meint Ihr bei den Scheiben ist es anders? 
|
|
|
13.11.2007, 11:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Die Bremsanlage im E65 ist vom Hersteller Ate.
Original BMW Bremsscheiben und Beläge sind daher meines Wissens ebenfalls von Ate.
Original Ate Bremsbeläge für beispielsweise den 750i (E65) sind für ca. 90€ (Voderachse) zu bekommen. Was BMW dafür in Rechnung stellt hat Klaus ja schon geschrieben ...
Meint Ihr bei den Scheiben ist es anders? 
|
Hallo,
im BMW-online-parts-catalog gibt es für den 750Li zwei Ausführungen von Bremsbelägen:
Überschrift:
E66 750Li, FRONT WHEEL BRAKE, BRAKE PAD WEAR SENSOR:
12 REPAIR KIT, BRAKE PADS ASBESTOS-FREE JURID 310 1 34116764540 $131.69
und
Überschrift:
FRONT WHEEL BRAKE-BRAKE PAD SENSOR:
12 REPAIR KIT, BRAKE PADS, GALFER 5007 1 34116770575
Die letzteren Beläge von Galver sind bei mir eingebaut worden, jedenfalls Beläge mit der dort genannten Bestell-Nummer.
Beim 745i werden übrigens nur die Jurid 310 erwähnt.
Viele Grüße
Klaus
Geändert von Klaus H. (13.11.2007 um 12:20 Uhr).
|
|
|
13.11.2007, 11:20
|
#4
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
by the way,
aber rund 300Eu für die Montage sind schon heftig, werden da nicht nur ein paar Schrauben gelöst, die Neuteile angebracht und die Schrauben wieder eingedreht?
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
13.11.2007, 12:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Jurid Beläge sollen nicht gerade lange halten wurde mir gesagt. Vielleicht ein Grund weshalb bei vielen die Bremsen so oft neu gemacht werden müssen.
Weisst Du zufällig von welchem Hersteller die Scheiben sind, die sie Dir eingebaut haben, Klaus.
|
|
|
13.11.2007, 12:19
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Weisst Du zufällig von welchem Hersteller die Scheiben sind, die sie Dir eingebaut haben, Klaus.
|
Hallo,
tut mir leid, aber das weiß ich nicht.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
13.11.2007, 18:47
|
#7
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
aktueller Preis:
Die Bremse Vorderachse komplett erneuern - Scheiben und Beläge,
beim Freundlichen für 628eu zu haben.
|
|
|
14.11.2007, 14:04
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Bremsen
Glücklich ist (eventuell), wer selber schrauben kann. Das hat mich bei der VA keine 300 Euro gekostet. Sauber gearbeitet und keine Probleme, auch ohne durch Altöttinger Weihwasser handveredelte Bremsscheiben und Beläge der AG.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|