


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.12.2007, 20:40
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
und ich hatte mal auf ne länge von 120km ne durchschnittsgeschw. von 120km/h und 5,8liter,
mfg
|
|
|
10.12.2007, 20:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Jaja, ich weiß: Jetzt kommen die 730d-Fahrer und sagen: "Ich brauche nur 7 Liter... " 
|
Zitat:
Zitat von Adi
Das stimmt so nicht ganz Alfred, ich war mal bei knapp über 6 Liter
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
und ich hatte mal auf ne länge von 120km ne durchschnittsgeschw. von 120km/h und 5,8liter,
mfg
|
Wusst ich's doch....
So was von off topic... 
|
|
|
10.12.2007, 20:44
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
aber lieber alfred,
für nen 5liter V8 ist das o.k.,
ist ja auch nicht zu vergleichen irgendwo,
mfg
|
|
|
10.12.2007, 21:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
aber lieber alfred,
für nen 5liter V8 ist das o.k.,
ist ja auch nicht zu vergleichen irgendwo,
mfg
|
4,8 Liter, um präzise zu sein.

|
|
|
10.12.2007, 22:10
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Der 750i bietet ein sehr grosses Spektrum. Man kann ihn mit um die 8L/100 km fahren, aber auch 20 l/100 km und mehr durchjagen.
Und je länger man z.B in Holland mit konstanten 140 km/h auf der Autobahn unterwegs war, umso weniger erhöht sich der Verbrauch, wenn man dann zurück in Deutschland mal ein paar km 200 fährt.
Der e65 750i braucht bei verhaltener Fahrt etwas weniger als der e38 V12, bei hoher Geschwindigkeit aber mindestens das Gleiche. Ich habe mit dem V12 die 600km von Konstanz öfter bis nach Hause in weniger als 4 Stunden (selten mehr als 220, in beschränkten Bereichen +20km/h) mit einer Tankfüllung geschafft (95l). Mit dem V8 schaffe ich die Strecke in der gleichen Zeit nicht ohne etwa 10 liter nachzutanken.
|
|
|
10.12.2007, 22:24
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, dass ist mir auch schon oft aufgefallen,dass der fuffi eigentlich ein
langstreckenauto ist, wenn ich längere strecken mit meinem fuffi ( e32)
fahre liegt der verbrauch bei rund 11-12 l , fahre ich kurzstrecken mit landstrasse
und innenstadt sind es 15 - 16 l, fahre ich viel innenstadt geht er auch über
die 20 l hinaus.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.12.2007, 22:30
|
#7
|
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Hey super unser 735i ist kaum unter 12L zu bewegen, selbst auf der Bahn nicht. Es sei denn wir fahren dermaßen passiv, dann gehen auch 9,5 L 
__________________
|
|
|
29.12.2007, 12:10
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Verbrauchskurven
Früher gab es mal geschwindigkeitsabhängige Verbrauchskurven (DB) in der Bedienungsanleitung. Die hatten eine gewisse Aussagekraft.
Solche singulären Werte sagen aber auch gar nichts aus. Ich bin auch im Frühjahr mal an einem Sonntag von Celle nach Budapest gefahren und habe unter Einhaltung aller Beschränkungen unter 11 Liter gebraucht. Aufgrund der günstigeren Spritpreise waren es dann "gefühlt" unter 10 Liter. Ansonsten braucht der 745i 13l über die letzten 100'km und jetzt bin ich bei 206'km.
|
|
|
29.12.2007, 12:16
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Früher gab es mal geschwindigkeitsabhängige Verbrauchskurven (DB) in der Bedienungsanleitung. Die hatten eine gewisse Aussagekraft.
Solche singulären Werte sagen aber auch gar nichts aus. Ich bin auch im Frühjahr mal an einem Sonntag von Celle nach Budapest gefahren und habe unter Einhaltung aller Beschränkungen unter 11 Liter gebraucht. Aufgrund der günstigeren Spritpreise waren es dann "gefühlt" unter 10 Liter. Ansonsten braucht der 745i 13l über die letzten 100'km und jetzt bin ich bei 206'km.
|
Jau,
der Schnitt von 13 Liter über Zeit ist beim 745i exakt der Wert, den ich auch hatte.
Unter 11 ist auf langen Autobahnfahrten damit auch absolut machbar.
Ich habe von Kaiserslautern bis zum Nationalpark Müritz mit vollgepacktem Wagen (2 Erwachsene, 3 Kids + Hund, Kofferraum rappelvoll) einen Schnitt von 10,8 gehabt.
|
|
|
28.01.2008, 21:46
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Alternative ?
Ich bekomme im April den 750, nach zwei 730d. Alle emir dass ich bekloppt bin, bin ich auch der letzte 730 ist von 06 /2007, aber dennoch komme ich wieder in Grübeln, ob ich anstatt dem 750 nicht besser einen 730d nehmen soll, z.B. in brilliantweiss ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|