


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.12.2007, 11:45
|
#1
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
habe fertig!
Danke Peter,
nachdem ich die Plastikabdeckung der Düsen am Scheibenwischerarm abgenommen hatte, sah ich die Bescherung: der dazugehörige Schlauch war nicht mehr auf der Düse, ebenso schlabberte etwas Kabel umher.
Ich verglich mit der Beifahrerseite und konnte erkennen, dass da jemand mit Pfusch gearbeitet hatte. Es ist ja vor einigen Wochen einen neue Frontscheibe reingekommen, dazu haben sie die Scheibenwischarme losgehabt und dann nicht alles richtig wieder zusammengebaut.
Nachdem ich das Kabel und den Schlauch wieder richtig auf der Düse befestigt hatte - funktioniert auch alles wieder einwandfrei.
Dann wurden die Scheibenwischer auch wieder richtig ausgerichtet - ein vollkommen neues Wischgefühl.
Die Werkstätten scheinen deutlich überfordert zu sein, die letzten Mängel sind einwandfrei auf fehlerhafte Montage zurückzuführen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
28.12.2007, 19:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Danke Peter,
nachdem ich die Plastikabdeckung der Düsen am Scheibenwischerarm abgenommen hatte, sah ich die Bescherung: der dazugehörige Schlauch war nicht mehr auf der Düse, ebenso schlabberte etwas Kabel umher.
Ich verglich mit der Beifahrerseite und konnte erkennen, dass da jemand mit Pfusch gearbeitet hatte. Es ist ja vor einigen Wochen einen neue Frontscheibe reingekommen, dazu haben sie die Scheibenwischarme losgehabt und dann nicht alles richtig wieder zusammengebaut.
Nachdem ich das Kabel und den Schlauch wieder richtig auf der Düse befestigt hatte - funktioniert auch alles wieder einwandfrei.
Dann wurden die Scheibenwischer auch wieder richtig ausgerichtet - ein vollkommen neues Wischgefühl.
Die Werkstätten scheinen deutlich überfordert zu sein, die letzten Mängel sind einwandfrei auf fehlerhafte Montage zurückzuführen.
|
Hallo Don!
Na das ist ja Klasse, dass sich das Problem so einfach lösen ließ!
Hast Du die Scheibe beim freundlichen wechseln lassen?
Und was ist mit dem Scheinwerferwascher? Funktioniert der nach Auffüllen des Wassers auch wieder?
mf
peter
|
|
|
28.12.2007, 20:37
|
#3
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Hallo Peter,
die Scheibe wurde vom Freundlichen (Niederlassung) eingebaut.
Die Scheinwerferwascher funktionierten ab dem Moment, an dem der Schlauch wieder auf der Düse saß. Im T*I*S steht was von einem Hochdrucksystem, was auch nur geschlossen funktioniert.
Danke nochmals für eure Tipps.
|
|
|
28.12.2007, 20:50
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Na prima, dass alles wieder im Dutt is.
Würd ich dem  bei Gelegenheit mal fett aufs Brot schmieren.
|
|
|
11.02.2017, 18:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
Hallo ist das richtig das der Linke Wischerarm 2 Düsen hat und der Rechte nur 1 Düse
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|