Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 15:33   #1
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

hier ist das Problem mit einem Software-up-date gelöst worden:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/hab-2...lle-87355.html

Viele Grüße
Klaus
Ja du hast recht, der Fehler war nach Software-Up-Date weg. Jedoch habe ich es manchmal wieder! So ein Schei*. Ist zwar nicht so doll, jedoch ist es manchmal spürbar. Würde mich sehr freuen, wenn jemand berichtet, wie man mit diesem Fehler umgehen soll.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 16:22   #2
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von kongaa007 Beitrag anzeigen
Ja du hast recht, der Fehler war nach Software-Up-Date weg. Jedoch habe ich es manchmal wieder! So ein Schei*. Ist zwar nicht so doll, jedoch ist es manchmal spürbar. Würde mich sehr freuen, wenn jemand berichtet, wie man mit diesem Fehler umgehen soll.

Hallo,

aus schwacher Erinnerung: Ich meine, dass es auch bei meinem früheren Wagen ab und zu wieder kam, aber nicht mehr so schlimm wie früher und es wurde auch nicht stärker, sodass ich damit leben konnte.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 07:45   #3
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Nach neuer Software null Probleme mit dem Getriebe.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 12:37   #4
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Es waren weniger Probleme mit dem Getriebe, jedoch nach langem Fahren kommt es wieder, aber nicht so stark.
Ich frag mich nur, wo das Problem sein kann. Ist das tatsächlich ein Fehler der Produktion? Wenn das so ist, dann muss das doch BMW beheben, oder?
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:58   #5
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

Hast du schon mal das Automatikgetriebeöl prüfen lassen ? Wasseranteil / Menge
Ich hatte ein selbiges Sporadisches Problem , hartes Schalten 1 / 2 2 / 2
Ursache ATF-Öl - Verlust
Da der Deckel- Öl Wanne aus Kunststoff ist, dehnt diese sich wohl unterschiedlich aus, die vorgesehene Dichtung ist auch nicht wirklich der Hammer.

Bei mir war es eine Zeit lange nur "Nass" um die Wanne, nach einer Weile Stehen ( 2 Wochen ) bildete sich eine riesige Lacke ATF-ÖL unter dem Auto, welche ca. 0,5 l entsprachen, welche bei täglichem Betrieb nicht entstand.

Die Wanne mit integriertem Filter kostet ~ 200 netto zzgl. ÖL ca. 250 € zzgl. Spülen und Arbeit.

Geändert von FREDXXX (26.02.2008 um 17:12 Uhr).
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 17:39   #6
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von FREDXXX Beitrag anzeigen
Hast du schon mal das Automatikgetriebeöl prüfen lassen ? Wasseranteil / Menge
Ich hatte ein selbiges Sporadisches Problem , hartes Schalten 1 / 2 2 / 2
Ursache ATF-Öl - Verlust
Da der Deckel- Öl Wanne aus Kunststoff ist, dehnt diese sich wohl unterschiedlich aus, die vorgesehene Dichtung ist auch nicht wirklich der Hammer.

Bei mir war es eine Zeit lange nur "Nass" um die Wanne, nach einer Weile Stehen ( 2 Wochen ) bildete sich eine riesige Lacke ATF-ÖL unter dem Auto, welche ca. 0,5 l entsprachen, welche bei täglichem Betrieb nicht entstand.

Die Wanne mit integriertem Filter kostet ~ 200 netto zzgl. ÖL ca. 250 € zzgl. Spülen und Arbeit.
Ich war ja beim freundlichen damit. Ich weiß nicht was die da gemacht hatten, aber er teilte mir mit, dass entweder das Problem nach einem Softwareupdate weggehen soll, ob es muss das komplette Getriebe getauscht werden. So sieht es aus.
Software Update gemacht, geht etwas besser, man spürt kaum noch was. Wenn man aber etwas weiter fährt, mehr als 150 km, kommt das Problem wieder.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:20   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hatte vor ein iger Zeit mal geschrieben, dass bei mir das ATF ausgetauscht wurde, und das Getriebe seitdem butterweich schaltet.
Auf mehrfache Nachfrage aus dem Forum hin, hatte ich mich kundig gemacht, was da bei mir eingefüllt wurde.
Das Zeug heisst:

Additiv Life Guard Fluid One

Orig. BMW Teilenummer:
83290422194
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe Modifikation ab 1/94 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2006 18:22
Getriebeprobleme hellas BMW 7er, Modell E32 18 30.07.2006 11:45
Elektrik: Getriebeprobleme 17er Schlüssel BMW 7er, Modell E32 2 15.06.2006 09:37
Motorraum: Wasserpumpe Modifikation Teile e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 14.03.2006 00:49
Getriebeprobleme M Oliver BMW 7er, Modell E38 0 12.04.2004 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group