


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.04.2008, 22:28
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Königsmoos
Fahrzeug: Actros
|
Meiner brabbelt ähnlich wie die Links oben aber ist nicht so aufdringlich und brüllt nicht so.
Mehr empfehlung kann ich nicht zu GTG Tuning machen, die bauen alles nach Wunsch.
Zu laut - wird leiser gemacht
Zu leise - wird lauter gemacht
alles mit dem Segen von oben ;-)
Raini
|
|
|
09.04.2008, 22:55
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von Raini
Meiner brabbelt ähnlich wie die Links oben aber ist nicht so aufdringlich und brüllt nicht so.
Mehr empfehlung kann ich nicht zu GTG Tuning machen, die bauen alles nach Wunsch.
Zu laut - wird leiser gemacht
Zu leise - wird lauter gemacht
alles mit dem Segen von oben ;-)
Raini
|
Verwenden bzw. brauchen die meinen Topf, oder bauen die einen komplett neuen?
Sonst wäre mein Wagen ja einige Tage lahm gelegt ....
|
|
|
09.04.2008, 23:03
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Königsmoos
Fahrzeug: Actros
|
Hallo Bine,
die Jungs vom Kerscher Team haben ein Foto von einem geöffneten Topf von mir bekommen, meine alten Töpfe habe ich im ganzen mit nach Hause bekommen.
Ablauf:
Ankunft 9 Uhr, 2 min. später Auto auf der Bühne, absprache mit dem Mechaniker und Meister über meine Wünsche , viel Kaffee trinken und Zeit totschlagen,
15 Uhr Auto fertig mit 1. Soundcheck (perfekt), 5 min. später TÜV-Doc vor Ort und Abnahme mit db-Messung. 15:30 alles fertig, Rechnung gemacht, kurzes blabla mit den Jungs, 16 Uhr abfahrt nach Hause.
Ich hoffe das hilft Dir weiter, bei weiteren Fragen mich einfach anquatschen, ich Antworte gern.
Bis denn dann
Raini
P.S. die bauen nen ganz neuen, aus welcher Region kommst Du? es gibt soweit ich weiss 3 Hersteller von Handmade Exhaust Systems in Deutschland (Kleinbetriebe nicht gerechnet)
Geändert von Raini (09.04.2008 um 23:10 Uhr).
|
|
|
10.04.2008, 18:21
|
#4
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Wie versprochen das Bild vom Remus am e65.

|
|
|
10.04.2008, 18:59
|
#5
|
|
M-man
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Fahrzeug: Dodge Challenger SRT8 Plum Crazy
|
Es gibt aber keine Remus für den 750i :(...
Klingt sie wenigstens ordentlich!?
|
|
|
10.04.2008, 19:35
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Wie versprochen das Bild vom Remus am e65.
|
Wieviel mm Spurverbreiterung hast du auf der HA und auf der VA?
Welcher Hersteller?
Wie bist du damit zufrieden?
Ist eine Beeinflussung der Regelsysteme wie Dynamicdrive, EDC und Niveauregulierung zu erkennen?
Danke für das Foto!
|
|
|
10.04.2008, 20:52
|
#7
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
|
Ok, sieht doch sehr gut aus.
Beim FL sollte es sogar noch etwas besser aussehen, da die Stoßstange hinten etwas anders geformt ist.
Wahrscheinlich würde ich meine Rohre auch etwas höher machen, doch schon an den B7 angepaßt, ist ja nicht viel weg zuschneiden.
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
10.04.2008, 22:39
|
#8
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Den ESD gibt es nur für 730d, 735i und 745i, das stimmt. Für die LCI Modelle gibt es auf dem deutschen Markt nach meinem Wissen nichts.
Ich muss morgen mal schauen wie breit die Spurverbreiterung ist, hab ich nicht im Kopf.
@Adi: Danke für die Blumen aber mir gefällt die originale Heckansicht besser, wenn das Ding nicht so einen Mördersound machen würde 
|
|
|
10.04.2008, 23:25
|
#9
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
@Adi: Danke für die Blumen aber mir gefällt die originale Heckansicht besser, wenn das Ding nicht so einen Mördersound machen würde 
|
Ich will eigentlich durch den Endtopf keinen besseren Sound, sondern mehr Optik.
Wenn man an einem originalen B7 keine Löcher reinbohrt, oder sonstiges Kindertuning, dürfte der V8 nicht unbedingt viel mehr Sound haben. Oder sehe ich das falsch
Gruß Adi
P.s.: Was kostet eigentlich ein Alpinaendtopf
Einfach nur toll..... (ohne Spoiler)

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|