


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was würdet Ihr bezahlen?
|
|
20.000
|
  
|
14 |
34,15% |
|
22.500
|
  
|
15 |
36,59% |
|
25.000
|
  
|
9 |
21,95% |
|
30.000
|
  
|
3 |
7,32% |
 |
23.05.2008, 20:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zwar wenig KM aber fast noch Nullserie, mehr als 22,5 auf keinsten.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
23.05.2008, 20:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Aus 2002 würde ich keinen E65 kaufen. Lieber einen E38 aus 2001, den ich auch suche.
Wenn überhaupt E65, dann ab 2005. Die haben aber eine andere Preisspanne.
|
|
|
23.05.2008, 22:02
|
#3
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Beim VFL sollte es nach 10/03 sein (Elektronik bugfixes). Am liebsten aber FL 2005
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
23.05.2008, 22:30
|
#4
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Für all die Ahnungslosen, die null Ahnung vom E65 haben, bzw. ein bisschen aus zweiter Hand, ich fahre einen aus 2002 und habe NULL Probleme. Du kannst also bedenkenlos zuschlagen. Bei der Laufleistung mit Euro+ würde ich auch 25 Riesen für das Auto zahlen. Die Ausstattung ist nicht schlecht, lass dir da nichts einreden!
|
|
|
23.05.2008, 23:51
|
#5
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ist halt ein "Niederlassungspreis"...
Die Holzfarbe gefällt; Sternspeiche 95 auch.
Ansonsten ist der aber definitiv zu teuer.
Von mir bekommt "er" eine 25.000... xD
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
24.05.2008, 11:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
mein ehemaliger 745i aus 01/2002 lief nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten absolut problemlos.
Ich habe bei der Inzahlungnahme im April 2005 noch 35.000,-- € bekommen (ca. 85.000km).
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
25.05.2008, 03:55
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 745i E65
|
Immer wieder schön zu sehen wie schlecht der E65 von gerade denjenigen geredet wird, welche keinen E65 fahren.
Achso, und nicht zu vergessen: ... ja sowieso auch niemals einen fahren würden, nicht mal geschenkt, so grausam wie er aussieht!
Macht euch doch nicht lächerlich!
@ vasbecker745i: Der Wagen hat abnormal wenig km für sein Alter.
Ich würde mich im Allgemeinen mal mit dem Vorbesitzer unterhalten, dann erfährst du möglicherweise eventuelle Macken.
Es fehlen die Komfortsitze hinten, Alcantara Himmel, Shadowline und Sportlenkrad.
Grüßle
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|