Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 14:53   #1
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hallo,

ich habe vor einigen Jahren Interner Link) hier schon mal die selbe Frage gestellt. Ist mir dort auch sehr gut beschrieben worden.

Ich konnte die Brenner auf beiden Seiten wechseln ohne andere Bauteile ausbauen zu müssen und emfand es noch nicht mal als besonders schwierig, im Gegensatz zum Standlichtwechsel.

Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 14:55   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Ich konnte die Brenner auf beiden Seiten wechseln ohne andere Bauteile ausbauen zu müssen und emfand es noch nicht mal als besonders schwierig, im Gegensatz zum Standlichtwechsel.
hi
auf das wollte ich indirekt mit raus, scheinwerfer raus und gleich standlichtbirnen mit erneuern, so hab ich das gemacht,..bzw der freundliche bei mir...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:01   #3
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
auf das wollte ich indirekt mit raus, scheinwerfer raus und gleich standlichtbirnen mit erneuern, so hab ich das gemacht,..bzw der freundliche bei mir...
Als mein linkes Standlicht ausgefallen war habe ich dieses auch wechseln können ohne andere Bauteile vorher demontieren zu müssen (wenngleich es etwas fummelig war). Der Freundliche baut hierfür ja sogar die Stoßstange ab....

Gruß


P.S.: Auch den Wechsel der Standlichter ohne die Demontage anderer Bauteile habe ich mal im Forum beschrieben.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 15:10   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja ich kann mich erinnern, .......
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: Suche H1 4300k Xenon - Brenner gern auch im Tausch gegen 6000k Schorsch Suche... 0 09.04.2008 20:44
Elektrik: Xenon-Brenner Klaus Thees BMW 7er, Modell E38 11 24.08.2004 09:00
Xenon Brenner RaVen BMW 7er, Modell E32 0 02.02.2003 16:14
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group