|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 14:58 | #21 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 16:54 | #22 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Super Rate, allerdings ist der Schlitten 1 1/2 Jahre alt (Feb 2007)
 |  Endlich fällt es einem auf  
Also ich denke doch, dass es mit der BMW Leasing verhandelbar ist, dem Wagen Garantie für den Großteil der Zeit zuzusprechen. 
Solange dieser keine technischen Macken hat, die noch durchrepariert werden müssen sehe ich im Alter keinerlei Probleme.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saschko51  Wer bietet die Fahrzeuge auf der Seite an? Die haben einen 550i mit M-Paket und 4.800 km auf der Uhr für 333.- p.A. + 5.000 Euro Anzahlung (24 Monate Leasing). Das kommt mir schon verdächtig günstig vor   |  Wie schon gesagt,das ist die BMW Leasing.
 
Gruß Klaas |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 16:54 | #23 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica   |  Hi Horst,
 
für 2010 gehe ich mal davon aus, dass uns die Zeit der Fahrt schnuppe ist, Saskia hat eh frei. Hauptsache es ist mehr als 20° , irgendwo am Wasser und eine lustige Truppe     
Gruß Rajko
 
P.s.: Vom Kinderwagen im Kofferraum stelle ich demnächst mal ein Foto ein, der ist echt nicht sehr groß    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boppy  
in unseren Gedanken wir deine Heckklappen-Verschönerung immer bei uns bleiben!   |  Seit heute auch eine vorne     
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 17:24 | #24 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Hallo Rajko, 
ja das muss am Kinderwagen liegen. Erstens zu groß und zweitens zu schwer für Saskia. Alos das nächste mal???  , was sag ich da, ist ja noch nicht mal das Erste da     besser aufpassen was Du kaufst. Leicht und handlich ist die Devise.    
......
 
Schöne Grüße 
Horst |  Das sehe ich auch so. Wir hatten damals einen sog. Reisekinderwagen von Teutonia, da konnte man das einteilige Oberteil als Ganzes abnehmen. Dieses haben wir auf dem Rücksitz angeschnallt mit einem speziellen Haltesystem, das wohl heute leider nicht mehr gibt. Hatte aber den Vorteil, dass man das schlafende Kind mitsamt der Tasche einfach ins Auto oder aus dem Auto herausnehmen konnte und es schlief weiter. Notfalls konnte das Kind sogar noch lange nach der Fahrt darin weiterpennen. Heute hat man die als so toll geltenden MaxiCosi etc, in denen ein Neugeborenes anfangs sehr verloren 'drinhängt und - wenn es auf dem Vordersitz befestigt ist - die Mami wesentlich mehr als das uns das Navi vom Fahren ablenkt. 
 
Ich brauchte damals nur noch das Fahrgestell im Kofferraum unterzubringen,  
da blieb Platz für viele Windeln etc.
  
Aber so, wie ich als Kind zwischen den noch nicht gesicherten Rückenlenen meiner anfangs nicht einmal angeschnallten Eltern stand und diese beim Bremsen nach vorne drückte, fährt man eben nicht mehr. Und offenbar ist das auf der Rücksitz in einer angeschnallten Tasche liegende Kind auch nicht sicher genug. (Ich persönlich habe dazu eine etwas differenziertere Meinung)  
Als Ergebnis kaufst Du Dir halt ein kindgerechtes Auto. 
  
Wenn die Börsen und Banken weiterhin so crashen, hast Du demnächst eine riesige Auswahl an hubraumstarken Autos zu kleinsten Preisen zur Auswahl.  
Voraussetzung ist allerdings, daß Du selber noch etwas Knete hast...
 
Grüsse esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 17:34 | #25 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Das sehe ich auch so. Wir hatten damals einen sog. Reisekinderwagen von Teutonia, da konnte man das einteilige Oberteil als Ganzes abnehmen. Dieses haben wir auf dem Rücksitz angeschnallt mit einem speziellen Haltesystem, das wohl heute leider nicht mehr gibt. Hatte aber den Vorteil, dass man das schlafende Kind mitsamt der Tasche einfach ins Auto oder aus dem Auto herausnehmen konnte und es schlief weiter. Notfalls konnte das Kind sogar noch lange nach der Fahrt darin weiterpennen. Heute hat man die als so toll geltenden MaxiCosi etc, in denen ein Neugeborenes anfangs sehr verloren 'drinhängt und - wenn es auf dem Vordersitz befestigt ist - die Mami wesentlich mehr als das uns das Navi vom Fahren ablenkt. 
 .................
 
 Wenn die Börsen und Banken weiterhin so crashen, hast Du demnächst eine riesige Auswahl an hubraumstarken Autos zu kleinsten Preisen zur Auswahl.
 Voraussetzung ist allerdings, daß Du selber noch etwas Knete hast...
 
 Grüsse esau
 |  Bei unserem Kinderwagen lassen sich Tasche und komplettes Oberteil seperat auseinandernehmen. Nur muss mein Frauchen auch schon einen kleinen Knopf drücken, heisst es sofort wieder: "Dass ist viel zu umständlich". 
Ich hab mich jetzt damit abgefunden     Man soll ja auch mal nachgeben.
 
Die Maxi Cosis finde ich im übrigen nicht schlecht, ne Schale haben wir auch schon gekauft. Ist aber eher was für die Fahrt und für nen Einkaufsbummel/ im Einkaufswagen stehend.
 
Für einen Spaziergang ist ein richtiger Kinderwagen einfach schöner    (sagt sie   )
 
Mit den Börsen war gut    , dann kosten die Teile bald nur noch 15k. Soll sie doch ihren Touring fahren, der fällt dann schon irgendwie extra ab.
 
Gruß Adi
				 Geändert von Adi (07.10.2008 um 17:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 02:31 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Rajko!warum nimmt Saskia nicht generell den Bully - der ist doch alles in allem noch viel praktischer.
 Man sitzt höher und hat Platz ohne Ende bei einer total niedrigen Ladefläche.....
 
 mfg
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 12:01 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 mW gibts oder gabs sehr gute Kindersitzsysteme mit Buggy von BMW. Die auchmit Schale usw. waren und alles prima passt.
 
 Bei mir musste Vadda damals zähneknirschend den 928 abgeben weil kein
 Kinderwagen reingepasst hat.
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 12:19 | #28 |  
	| Gast | 
 is einfach so, mit nem kinderwagen für die ganz kleinen ist es ne total üble wuchterei in ne limo, da kann mir erzählen wer was will, ist alles warme luft..
 wenn der zwerg dann größer ist und du nur noch ne buggy bruahcts ist es gar kien thema, da kommt dann fast auch ein 911 in betracht :-)
 in deiner situatin ist ein kombie einfach pflicht, auch wenn frauchen dann noch recht zierlich ist, die tut sich mit dem einladen einfach leichter.
 
 das geht aber sooooo schnell
 
 viel spaß mit dem neuen pampersbomber
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 19:10 | #29 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo Rajko!warum nimmt Saskia nicht generell den Bully - der ist doch alles in allem noch viel praktischer.
 Man sitzt höher und hat Platz ohne Ende bei einer total niedrigen Ladefläche.....
 
 mfg
 peter
 |  Hi Peter,
 
sie fährt halt sehr oft mit dem Wagen. Will sie dann mal mit ner Freundin in irgend einen Park oder Zoo fahren, nimmt sie natürlich den ordentlichen Kinderwagen. Ich würde mein Kind auch nicht in so einer Schale für längere Zeit rumschieben wollen. Wie schon gesagt, so ein komisches Maxi Taxi für den Cosi haben wir, ist aber nur was für schnell zwischendurch.
 
Kennst doch Saskia, die ist eh ein Dickkopf     
Gruß Rajko
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derbähr  is einfach so, mit nem kinderwagen für die ganz kleinen ist es ne total üble wuchterei in ne limo, da kann mir erzählen wer was will, ist alles warme luft..
 ............
 
 auch wenn frauchen dann noch recht zierlich ist, die tut sich mit dem einladen einfach leichter.
 
 das geht aber sooooo schnell
 
 viel spaß mit dem neuen pampersbomber
 |  Das ist es ja, 54 kg bei 1,58m und irgendwas zwischen 12-16kg Wagengewicht, dass kann nicht funktionieren.
 
Von den Leichtgewichten auf dem Kinderwagenmarkt hat uns optisch und komforttechnisch nicht ein einziger angesprochen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 22:33 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi  Hi Peter,sie fährt halt sehr oft mit dem Wagen. Will sie dann mal mit ner Freundin in irgend einen Park oder Zoo fahren, nimmt sie natürlich den ordentlichen Kinderwagen. Ich würde mein Kind auch nicht in so einer Schale für längere Zeit rumschieben wollen. Wie schon gesagt, so ein komisches Maxi Taxi für den Cosi haben wir, ist aber nur was für schnell zwischendurch.
 
Kennst doch Saskia, die ist eh ein Dickkopf    
Gruß Rajko 
.... |  Hallo Rajko! 
Klar - den sympathischen Dickkopf magst du doch grad - oder?    
Aber ist das von Dir geschriebene denn ein Gegenargument gegen den Bully / T4 als tägliches FamilienVehikel????
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Abschied vom 7er | UY10 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 04.09.2006 14:46 |  
	| Abschied vom e-38 | esau | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 21.06.2006 20:52 |  
	| Abschied vom E38 | DaMax | Mitglieder stellen sich vor | 11 | 15.09.2005 21:15 |  |