Die Standlichtbirne beim e65 ist eine Halogenbirne, der Preis der Birne ist aber marginal zu den Kosten für den Wechsel - bei BMW fast 1,5 Stunden...
Ansonsten habe ich auch den Eindruck, dass die Leistungen der €+ von der Art und Weise, wie der anfragende Händler den Schaden beschreibt, abhängt.
Einen PDC sensor hat sogar eine no Name Garantieversicherung beim e39 meiner Frau gezahlt, Anfrage von meinem Freundlichen, das Auto wurde ganz woanders gekauft.
Ansonsten bieten die beschriebenen Schäden am Make-Up Spiegel und dem Unterboden grossen Ermessenspielraum, da man die Sachen ja wirklich durch eigene Unachtsamkeit leicht zermurksen kann...Zugegebenermassen kann auch ein PDC Sensor durch Anfahren an einen Zaunspfosten gekillt werden...
Man sollte die €+ eher als Absicherung gegen grössere Macken, die an einem Gebauchten immer sein können, betrachten. Wenn die dann auch noch kleinere Sachen repariert bekommt, umso besser. Wer einen e65 gebraucht kauft und letztendlich erst nach einem riesigen Wertverlust einsteigt, sollte nicht glauben, dass für den Gebrauchten die gleichen Maßstäbe gelten wie für einen Neuwagen. Schließlich haben meistens BMW und der Händler schon den Kauf des Gebrauchten gut subventioniert.
Grüße esau
|