Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 20:18   #11
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

weil das in @pilles Beitrag etwas untergegangen ist, der Motorkreislauf wird NICHT mit aufgewärmt, wenn dann nur minimal.
Siehe auch: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/ueber...5-97541-6.html

MfG Michi
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 06:52   #12
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Moin moin.
Eine wichtige Frage vorweg. Ist das tatsächlich so, dass die E65 Standheizung nur den Innerraum beheizt und nicht inkl. den Motor? Hab vom Werk eine eingebaut, ist sogar glaube ich von Webasto. Glaube dazu gibt es bei mir sogar ein Aufkleber unter der Motorhaube.

Was mich noch interessieren würde ist die genannte Zusatzheizung. Mehr Informationen darüber würden mir sehr helfen. Hatte damals bei meiner Audi A6 auch eine gehabt und es war im Winter eine hilfreiche Zusatzoption. Und gut zu wissen ist, wie ich diese Zusatzheizung aktivieren kann, bald ist Winter
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 16:42   #13
Flo730d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-730d (07/08)
Standard

Hallo erstmal.

Ich weiß, der Thread is schon was älter, aber ich hab trotzdem noch 2 offene Fragen..

1.: Is' das tatsächlich so, dass beim E65 die Standheizung nur den Inneraum, nicht aber den Motor an sich erwärmt? (Nachrüst-SH)
2.: "Einfach" beim freundlichen freischalten lassen geht beim E65 (730d) tatsächlich nicht?

Um eventuellen verbalen "Angriffen" vorzubeugen:
Ich habe in der Suche schon gelesen, dass es angeblich nicht geht, allerdings waren die Threads dazu alle schon nen Weilchen alt, kann ja sein, dass da irgendwelche Vorgehensweisen sozusagen "unter Beschluss" gehalten wurden, solang der E65 noch das aktuelle Modell war, es aber tatsächlich doch über ne simple Freischaltung geht..

In diesem Sinne schonmal Danke im voraus für Eure Antworten und beulenfreie Fahrt.
Flo730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung freischalten Acki730 BMW 7er, Modell E38 0 25.11.2005 12:48
Standheizung selber freischalten Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 18 25.04.2005 10:14
Elektrik: Freischalten der Standheizung im 750iL AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2005 23:19
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 19:38
Standheizung in München freischalten lassen Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group