Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2008, 20:48   #11
pwn3rzwo
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
Standard

2 Taktöl Trabbi-Style hat mein E46 320D auch immer bekommen, war ein 110KW... Der ist pervers gelaufen hehe

Mit 186tkm bergab an die 240 laut Tacho gekratzt...

Irgendwann hat er dann aber nen heftigen Motorschaden bekommen, das Pleul kam zum Motorblock raus Schuldfrage sparen wir uns, der hat bei mir eigentlich NUR Vollgas gesehen Egal welche Lebenslage... Ob Autobahn oder Stadt... Warmgefahren hab ich ihn aber Immer...

Aber die 3 Liter Maschinen sind eigentlich echt TOP, in meinem Bekanntenkreis fahren 2 E46 und ein E38 die weit über der 250tkm Marke stehen, ohne Nennenswerte Probleme! (Luftmengenmesser... Kleinigkeiten...)
pwn3rzwo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:21   #12
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen

... und zu jeder Tankfüllung (seit ich ihn hab) einen halben Liter vom leckeren Zweitakt-Öl getan das der Einspritzanlage nichts passieren kann.

Gruss Auric
Welches ist da zu empfehlen?
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:33   #13
pwn3rzwo
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
Standard

Zitat:
Zitat von jom Beitrag anzeigen
Welches ist da zu empfehlen?
Afaik Bums... hauptsach Vollsynthetisch da es dann keine Ölkohlerückstände gibt!
pwn3rzwo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 11:21   #14
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von pwn3rzwo Beitrag anzeigen
Afaik Bums... hauptsach Vollsynthetisch da es dann keine Ölkohlerückstände gibt!

Nee, ganz sicher kein Vollsynthetisches, Super-Race Höllen Öl!

Ja nicht!

Superrace-Höllen Öl hat ein Haufen Additive die als Asche übrig bleiben und evtl. vorhandene RPF (Russ-Partikel-Filter) im Laufe der Zeit unwiderruflich zu setzen, ausserdem ist es viel zu teuer!

Das perfekte Zweitakt-Öl ist erst einmal vorgemischt (also für die Gemischschmierung und nicht für die Getrenntschmierung!)
das für unsere Zwecke perfekte Öl hat einen möglichst geringen Restaschegehalt (siehe RPF)
das für unsere Zwecke perfekte Öl ist möglichst billig.

Ich (730d ohne, 530d mit, E220CDi mit, Laguna GT ohne, Ducato mit und A200CDI ohne RPF) verwenden seit Jahren das Scooter-Öl von Agrola (Jasco-FC Low-Smoke) für 4.50 CHF/Liter (ca. 3 €/ Liter)

Genaueres steht hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2-Takt-ÖL + Dieselkraftstoff? : Mercedes Motoren viel Spass beim Lesen.

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 13:27   #15
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Gibt es hier auch welche die irgend etwas bei ihren Benzinern dazukippen?

Wär vielleicht auch mal ganz interessant ....
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 18:36   #16
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Gibt es hier auch welche die irgend etwas bei ihren Benzinern dazukippen?

Wär vielleicht auch mal ganz interessant ....

Ich hoffe das niemand was bei seinem OTTO-BMW in den Tank kippt, auch V-Power gedöhns bringt nur dem Ölmulti was.

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Getriebe und so weiter Anfänger BMW 7er, Modell E32 1 13.05.2008 22:10
Für Eilige:Günstiger 740i Motor & Getriebe bei der Bucht DrFeelgood eBay, mobile und Co 6 15.12.2006 21:46
Öl, Motor und Getriebe root66 BMW 7er, Modell E32 8 17.12.2002 22:30
Motor ausbauen bei A-Getriebe Uwe_735i BMW 7er, Modell E32 3 26.08.2002 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group