


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2009, 21:40
|
#11
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Doc-Holiday
Moin esau!
Ich habe in dieser Woche genau die gleiche Erfahrung gemacht wie Du. Ich hatte zwei längere Autobahn Fahrten vor mir und dachte mir da tankst Du mal Super plus um dem Wagen "was Gutes" zu tun.... Gestern hatte ich sogar dieses Aral Ultimate mit 100 Oktan getankt. Und siehe da, heute habe ich das Gefühl, dass der Wagen wirklich besser "geht", sich aber auch ein wenig rauher anhört. Ich denke für den Alltagsbetrieb wird das keine Auswirkungen haben aber für längere Strecken werde ich in Zukunft wohl doch den höherwertigen Sprit tanken. Ob das nun vernünftig ist?
Gruß
DOC
|
Genau das ist das Problem: Man hat das Gefühl, daß .....
Nur sind Gefühle bezüglich des zu fahrenden Sprits und dessen Auswirkungen zwar ganz nett, aber schöner wäre es, man hätte mal echte Werte hätte, die auf einem definiertem Test beruhen.
Es scheint so, das man mit dem teureren Sprit etwas weiter kommt, vielleicht auch ein wenig mehr Leistung hat -zumindestens gefühlt - nur lohnt sich der Mehrpreis oder zahlt man im Verhältnis mehr als man als Mehrkilometer herausbekommt.
Grüße esau
|
|
|
03.04.2009, 22:15
|
#12
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
@ Esau...
Machs doch mal clever... Du hast doch sicher eine Frau mit Führerschein. Lass doch mal Frauchen tanken und sie soll spontan entscheiden ob Super oder Super +. Dann fährst du und am Ende der Tankfüllung sagst du ihr, was du glaubst, dass sie getankt hat und sie gibt dir die Antwort.
Wenn du daneben liegst, kannst du für immer Super tanken, da es dann nur Einbildung war.
Liebe Grüße
Christian
PS: Klar da spielt noch die Wahrscheinlichkeit von 50% rein, aber es ist doch mal eine neue herangehensweise. Man muss nicht immer auf messbares zählen. Ist wie mit BMW allgemein, dass Gefühl ist ausschlaggebend. 
|
|
|
03.04.2009, 22:20
|
#13
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Hab auch mal versehentlich die teure Suppe getankt. Mit nem E60 523i(gittigitt).
Bin dann ziemlich stramm von Dresden nach Stuttgart gefahren und hatte noch fast viertel voll. Hab die selbe Strecke unter ähnlichen Bedingungen mit normalem Sprit nicht geschafft ohne nachzutanken.
MfG Denis
|
|
|
03.04.2009, 23:36
|
#14
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Esau.
Ein Ergebnis bekommst Du nur über Langzeittests.
Durchaus auch mit Fahrzeugen unterschiedlicher Typen.
Während dieser Langzeittests muss gewährleistet sein, daß mit
unterschiedlichen Spritsorten dennoch dieselben Fahrten unter
denselben Bedingungen vorgenommen werden.
Da das viel zu aufwendig ist, musst Du schon Dein Auto benutzen.
Geringe Mengen tanken und dann Testfahrten. Immer wieder im Vergleich.
Bis Du nach der etwa dreißigsten Betankung einen arithmetischen
Mittelwert hast.
Dummerweise gilt dieser dann auch nur für Dein Auto......
Summa summarum denke ich, daß wir wohl alle unwissend sterben werden.....
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.04.2009, 01:29
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Ein Ergebnis bekommst Du nur über Langzeittests.
|
Oder auf einem Rollenprüfstand.
|
|
|
04.04.2009, 10:00
|
#16
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Also ich tanke ab und zu das V-Power-Diesel von Shell und habe immer das Gefühl (wie gesagt: GEFÜHL), dass er um einiges besser geht (allerdings immer erst ab der 2. Tankfüllung)
Definitiv ist der Motor leiser.
Beim meinem VFL hat er beim Beschleunigen nicht mehr "geraucht", mit normalem Diesel schon.
Vom Verbrauch her liegt er immer ca. 0,2 bis 0,3 L / 100 km unter dem Verbrauch mit normalem Diesel.
Die Frage ist aber, ob der heftige Preisunterschied von mittlerweile 14 Cent pro Liter gerechtfertigt ist. Früher, als V-Power 7 Cent teurer war, habe ich es ausschließlich getankt.
Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
04.04.2009, 10:25
|
#17
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, ich geb ihm auch das Vpower 95 und mit 5cent mehr pro liter geht das, zumal er weniger braucht und minimal besser läuft,ist mir das wert,..aber ansonsten ist die preistreiberei von dem edelsprit zu pervers,...
|
|
|
04.04.2009, 12:14
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
|
@ esau
Würde Dich denn das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie , von der Du vielleicht noch nicht einmal weißt wer sie in Auftrag gegeben hat mehr beeinflussen als Dein subjektives Empfinden? Ich schätze Dich so ein, dass Du doch genug automobile Lebenserfahrung hast um selber abschätzen zu können ob etwas Besser oder Schlechter ist. Ich verstehe ja Deinen Wunsch nach fundierten Ergebnissen, aber wir erleben es doch täglich, dass das eigene Gefühl und die eigene Erfahrung durch nichts zu ersetzten sind.
Soweit das Wort zum Samstag. Schönes Wochenende.
DOC
__________________
Carpe diem!
|
|
|
04.04.2009, 12:35
|
#19
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Doc-Holiday
Ich verstehe ja Deinen Wunsch nach fundierten Ergebnissen, aber wir erleben es doch täglich, dass das eigene Gefühl und die eigene Erfahrung durch nichts zu ersetzten sind.
|
Meine Rede seit 45.
Außerdem was nützen denn fundierte Ergebnisse, wenn der Benzinverbrauch doch eh vom stets unterschiedlichen Fahrverhalten beeinflusst wird? Deine Reichweite wird doch sicher nicht von Tankfüllung zu Tankfüllung gleich sein, dann werden die paar % weniger Verbrauch den Kohl auch nicht fett machen, da du diese Ersparnis eventuell in einem Anflug von Fahrfreude und höheren Drehzahlen ratz fatz auffrisst. Wenn du ein gutes Gefühl beim fahren mit super + hast und dir an der Tanke wegen den "paar" Mehrcents nicht das Herz blutet, dann immer rein mit dem Super+. So wirst du sicher auch Tankwarts Liebling.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
04.04.2009, 17:09
|
#20
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also bleibt alles beim Alten.
Mit dem Auto ist nicht anders als mit der Ehefrau: Alles Gefühlssache
Ich werde also im Prinzip weiter Super95 tanken, weil ich sonst das Gefühl habe, ich subventioniere die Mineralölindustrie.
Wenn ich mal das Gefühl haben möchte, daß mein Auto noch besser läuft, werde ich ihm mal wieder das teurere Zeug einfüllen. Wenn ich das nur einfüllen würde, wäre es ja gar nicht mehr auszuhalten, so gut liefe der  
Und genau deshalb habe ich als Osterei einen alten SLK gegönnt, sozusagen als Kontrastprogramm. 30mm tiefer gelegt und bockelhart. Macht jedenfalls auch enorm Laune, auch mit normalem Super.
Frohe Ostern esau
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|