Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2013, 17:58   #11
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Kann mir aber nicht vorstellen, dass das von Dauer ist. Wenn bei einer (oder in dem Fall eher sicherlich bei mehreren) Dichtung(en) Material fehlt, wird ein Additov diese Lücke bestimmt nicht für lange Zeit schließen können.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 09:55   #12
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Ich frage mich bei solchen Additiven sowieso immer, wie das überhaupt technisch funktioniert, bei ner Leckage könnte ich mir nur eine Verdickung des Öls vorstellen, was andererseits wieder kontraproduktiv wäre...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 10:17   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Bei "Ölverlust-Stop-Mittelchen" ist es in aller Regel ein Weichmacher als Wirkstoff. Der Verstopft nichts sondern gibt verhärteten Kunststoffdichtungen "Futter". Eines der wenigen Additive die man relativ bedenkenlos einsetzen kann.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:23   #14
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

manchmal reicht einfach nur etwas dickeres Öl.
Die Motoren mit den höheren Laufleistungen (+200tkm) vertragen oft kein 0W30 mehr. 10W40 tut es dann auch (seit 10tkm)!
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 14:20   #15
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Ich habs umgedreht gemacht, von 5W-30 auf 0W-40 u.a.auch in der Hoffnung, meine Kaltstartprobs im Winter würden weggehn dadurch und wegen des Ölschlamms, der sich mir offenbarte, als ich die VDD gemacht habe und der sich unten in der Ölwanne befand, echt erschreckend, was und vorallem wieviel sich da überall ablagert...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 07:18   #16
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard

Für so wenig geld und so eine große wirkung häte ich nicht gedacht
Respeckt an denn der so was erschafen hat
Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 12:58   #17
flash_power
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
Standard

Selbes Problem, wird nächste Woche in Angriff genommen. Meine Laufleistung 360"km BJ 2004, Gas Anlage seit 150"km
Zu der blauen Wolke kommt noch das bekannte Kettenproblem. Und wenn wir schon mal dabei sind wird auch das allen bekannte Wasserrohr mitgetauscht

Falls euch noch was einfällt was zu machen ist immer her damit Nochmal will ich ihn nicht zerlegen.
flash_power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 18:09   #18
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard Vsd

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das von Dauer ist. Wenn bei einer (oder in dem Fall eher sicherlich bei mehreren) Dichtung(en) Material fehlt, wird ein Additov diese Lücke bestimmt nicht für lange Zeit schließen können.


nun ist der blauer rauch wieder da muss wohl die VSD wechseln lassen
kennt jemand einen guten Mechaniker der das schon mal gemacht hat in Raum Berlin

Gruß
armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 11:19   #19
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Armin,
dann hat das Additiv bei dir nur 2 Monate etwas genützt? War das bei den anderen die das benutzt haben auch so?
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 07:08   #20
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Ich habe bei meinem Dicken vor ein paar Wochen die VSD wechseln lassen und ich konnte mir die alten (defekten) Dichtungen anschauen. Beim Anblick war es nachvollziehbar, dass ein Additiv da nicht viel helfen kann, so hart wie die Dinger am eigentlichen Dichtsitz waren...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blauer Rauch...kein Anzug...war gerade in der Werkstatt. fischer_julian BMW 7er, Modell E32 26 10.05.2011 07:45
Motorraum: Blauer Rauch aus der Abgasablage. fkkler53 BMW 7er, Modell E38 7 31.10.2010 17:48
Motorraum: Blauer Rauch Gib-Gas001 BMW 7er, Modell E38 5 03.10.2010 13:09
Motor läuft unrund, blauer Rauch aus den Endrohren, Kerzen verölt. Icke86 BMW 7er, Modell E38 4 03.09.2009 19:48
Motorraum: Leichter Blauer Rauch achimle BMW 7er, Modell E38 29 24.11.2008 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group