Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2015, 20:26   #1
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Rudi Beitrag anzeigen
Hast in schon mit Bremsenreiniger abgespritzt. Wenn er reagiert hat Du die undichte Stelle. Evenuell mit Inpaaaa... den den minimalhub anheben! Meiner hatte wenn es richtig kalt war, gelegentlich Zündaussetzer auf unterschiedlichen Zylindern. Als letztes habe ich noch die Steuerzeiten nachjustiert. Es fehlte bei allen vier Nockenwellen ca ein Zentimeter. Bedeutet das sich die Steuerketten soweit gedehnt hatten. Seit dem läuft Er wieder perfekt.
Wie macht man das mit der nachjustierung der Nockenwellen?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 16:10   #2
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo und schönen Vatertag,

muss den Thread nochmal hochholen, weil das mit dem justieren der Nockenwelle und der Steuerzeiten mit I#Pa? würde mich auch mal interessieren.
Hat jemand dazu eine Anleitung (gerne per U2U)
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 22:10   #3
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Steuerzeiten nachjustieren .... damit ist sicher gemeint, dass die Zylinderkopfhaube sowie die Kettenkastengehäuse oben entfernt und die Steuerzeiten mit Einstellwerkzeug und neuen Schrauben neu eingestellt wurden. Per Software kann man die kettenlängung nicht rückgängig machen.... Dazu wird die Verstelleinheit (Nockenwellenrad) locker gedreht, die Nockenwelle eingestellt und eine neue Schraube eingesetzt.
Ist ca. Ein Tag Arbeit. In diesem Stadium empfehle ich allerdings die ventilschaftdichtungen sofern noch nicht geschehen mitzumachen. Das die Zylinderkopfhaubendichtung und Kettenkastengehäuse oben Dichtungen neu kommen ist wohl selbstverständlich. Danach müssen vor dem motorstart die Anschläge für die stellmotoren neu angelernt werden. Macht das Auto meist selbst... aber wenn man sich nicht auskennt und keine Software hat würde ich das nicht unbedingt machen.

Gruß
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2017, 20:56   #4
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Hallo zusammen,

hat der Schlauch bei euch auf der Fahrerseite auch diese Löcher?
Konnte das auf den Bidern hier und beim Leebmann nicht richtig erkennen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://picload.org/view/dgidlwcl/20...65825.jpg.html
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ventile hinten an der Ansaugbrücke wechseln The Stig BMW 7er, Modell E38 29 16.09.2009 19:31
diese PCV ventile... wegen der KG entlüftung. fau12 BMW 7er, Modell E32 0 24.07.2007 00:07
Welche Reihenfolge beim Einstellen der Ventile? MR77 BMW 7er, Modell E32 10 03.04.2006 08:05
Motorraum: Ventile wechseln / Ventilfederzange) arrie BMW 7er, Modell E32 2 04.08.2005 11:41
Ultraschall-Reinigung der Ventile?? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2004 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group