Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 15:55   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Für "richtig" sperrige Sachen gibt es schließlich Anhänger.
Oder den Skisack.

Ansonsten Interner Link) guckst du hier! Der abgebildete nostalgische Riesen-Kinderwagen hatte gut in den E38 gepasst und sollte auch beim E65 gegangen sein.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:10   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
@LT750 2 Golfbags, 2 Trolleys und 2 Paar Schuhe, die in den Trolleys Platz hätten scheint mir ausgesprochen wenig für einen 7er zu sein.;
Nun wissen wir schon mal welchen Sport Du scheinbar nicht betreibst, sonst wüsstest Du wie sperrig der Krempel ist



Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Für "richtig" sperrige Sachen gibt es schließlich Anhänger.
Meisnst Du damit jetzt das kind oder nur den Kinderwagen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:18   #3
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

richtig Golfen tue ich nicht, allerdings ein Golfbag ist mir schon bekannt und ich habe es öfters im Kofferraum eines ehemaligen Chefs von mir gesehen. Vielelicht gibt es die aber auch in verschiedenen Größen und mein Chef hatte ein kleineres.

Na ja, die Kinder können doch mit Sitz in der ISOFIX Halterung angekettet werden ,oder?

Wird ja noch Platz auf der Rücksitzbank sein, wenn man schon den Hänger mitnimmt.

Richtig sperrig war z.B. der 750er von r@y, den ich im Januar 2010 aus Eberswalde bei Berlin geholt hab, der passte auch nicht in den Skisack.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 18:58   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also wir hatte damals mit einem Kind einen Dreier....mit Dachkoffer konnte man auch wunderbar in den Urlaub fahren. Als das zweite kam , war es dann ein e34, dessen Kofferaum auch nicht größer war als der des 7-er. Es wird heute viel zu viel Bohei um die Babys gemacht. Am Besten 3 Kinderwagen und mehrere Babyschalen parallel benutzen.

Ohne Spass: Es hängt schlichtweg von Euren Vorstellungen ab. Sicher hat man im Sharan etc. mehr Platz, aber wie lange benutzt man den großen Kinderwagen? Je nachdem 6 - 9 Monate, dann gibt es wunderbare Buggys, die dann auch wesentlich praktischer sind. Rede mal vernünftig mit Deiner Frau, man kann kann den 7-er auf jeden Fall behalten, ein Dachkoffer für die längeren Reisen ist billiger als 7-er verkaufen, Kombi kaufen, später den wieder verhökern um wieder einen 7-er anzuschaffen. Aber die Frauen machen sich im Wickelkurs oft leider gegenseitig verrückt.

Wenn ich hier poste, daß wir einen Reisekinderwagen hatten, in dessen Oberteil die Kinder ohne daß wir sie wecken mussten ein- und ausgeladen wurden und mit dem Oberteil durch eine spezielle Halterung auf der Rückbank festgeschnallt wurden, werden mich die heutigen Muttis steinigen. Das Gute war, das zweite Kind im Kindersitz passte auf der Rückbank noch neben das Oberteil. Ich gebe zu, daß es diese Halterungen heute nicht mehr gibt, aber eigentlich es war genial.

Mit Baby fährt man halt auch vernünftig und heizt nicht mit 220 über die Bahn!
Als ich klein war stand ich zwischen den nicht arretierten Vordersitzen meiner nicht angeschnallten Eltern! Wir haben es überlebt! Sicher nicht mehr zeitgemäß, aber heute wird nach meinem Empfinden da ein wenig übertrieben. Die Baby Ausstatter leben prächtig davon. Es gibt nichts, was es nicht gibt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 14:23   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
p.s. ich wünsche mir trotzdem kofferäume in der "7ner-klasse" von 600Liter zb.,das wäre ja von der karrosse her locker machbar,
Gibt's doch; nennt sich X5.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 19:21   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Gibt's doch; nennt sich X5.
X5?

Da brauchsch ja a Klettergeschirr um nei zum komma.


Koiner von den E32, E38, E65 Fahrer tät so ebbes doa. Glaub in ned. Die sind zu COOL.

Ich würde natürlich in ein Regal daneben greifen und mir einen Touran holen, des isch no COOLER weil viel Praktischer und man Fährt nur noch Auto in einem Preissegment wo weniger wehtut.

Tut aber auch weh, denn jeder weiß, daß man am Auto, täglich Geld verbrennt.

Was würde es mehr bringen einen X5 zu Fahren?



MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 19:35   #7
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Also ich habe 2 kleine Kinder und bis jetzt hat noch alles hinein gepasst was man als Familie so transportiert. Einschliesslich Kinderwagen und Buggy.

Auch mit Maxi Cosi und Kindersitz auf der Rückbank kann man sich hinten immer noch hin setzen. Zwar etwas eng aber es geht.
Meiner Meinung nach also sehr familientauglich.

Beim Audi A6 Avant, den ich vorher hatte, war der Kofferraum mit einem Kinderwagen auch voll.
Und Touran und Co. sind für mich keine Autos...


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 19:36   #8
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
X5?

Da brauchsch ja a Klettergeschirr um nei zum komma.
Ab 1,60m Körpergrösse geht das problemlos; und meine 8-jährige Tochter entert das gute Stück problemlos, die 2-jährige musst Du eh in jedes Auto reinheben.

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Koiner von den E32, E38, E65 Fahrer tät so ebbes doa. Glaub in ned. Die sind zu COOL.

Ich würde natürlich in ein Regal daneben greifen und mir einen Touran holen, des isch no COOLER weil viel Praktischer und man Fährt nur noch Auto in einem Preissegment wo weniger wehtut.
COOL ? Touran ?? Du weisst, von welchem Umzugskarton wir da gerade reden ??? Ein Freund (nur der Vollständigkeit halber: griechischer Gastronom) fährt einen Touran TDi mit 9,5l Diesel auf 100 km. Ich komme mit meinem X5 3.0d auf 11,5l im Schnitt mit viel Stadtverkehr. Da weiss ich aber, was mir lieber ist.

Wenn es rein ums Geld geht, müssten wir alle unsere Autos verkaufen und nur noch ÖPNV und Fahrrad fahren. Dann noch ein bisschen CarSharing dazu, fertig ist das persönliches Sparpaket.

Aber das, lieber Dimi, passiert definitiv ohne mich.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 05:36   #9
Champagner-D
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Champagner-D
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
Standard

Also ich fahre den 7er mit meiner 8 Monate alten Tochter, habe extra den Hartan VIP gekauft, der lässt sich recht klein machen und passt problemlos, jetzt werde ich noch Isofix nachrüsten, dann ist alles bestens
__________________
B]Weder Sekt noch Selters, einfach Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.champagner-d.de [/b]

[
Champagner-D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 10:17   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Champagner-D Beitrag anzeigen
Also ich fahre den 7er mit meiner 8 Monate alten Tochter, habe extra den Hartan VIP gekauft, der lässt sich recht klein machen und passt problemlos, jetzt werde ich noch Isofix nachrüsten, dann ist alles bestens
Das ist der richtige Weg: Einen passenden (und leicht zusammenklappbaren) Kinderwagen nach dem Auto kaufen und nicht umgekehrt, wie es viele Frauen heutzutage verlangen (aufgrund der "qualifizierten Empfehlungen" der Mitstreiterinnen in den Schwangerschaftskursen).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kinder und Radfahrer der Segen jedes Autos !!!! Webchris BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2002 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group