Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 09:39   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von k5272 Beitrag anzeigen
Das sind ebenfalls kompetente Partner......http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KFZ Meisterbetrieb Christian Knapp
Die verbauen die Anlagen genau so wie Du es beschrieben hast.
Ich seh bei mir auch nur den Verdampfer und die Anzeige wenn ich den Ascher auf mache!!!
Boh äh - so klein ist der Verdampfer jetzt?
Beides passt in Deinen Aschenbecher rein?



lästerlich - wie gewohnt
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:22   #2
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Killer Bee Beitrag anzeigen
Ist aber kein E66 sondern ein E65
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:28   #3
Black7evenFourty
BL-I 728
 
Benutzerbild von Black7evenFourty
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Sachsenheim
Fahrzeug: 740iA '01 Prins VSI2.0 (Selbstumrüstung)
Standard

war doch n langer oder nich
Black7evenFourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:20   #4
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Wende dich mal an das Mitglied Erich M..
Der macht seit Jahren Gasumbauten und ist hier für seinen hochwertigen und sauberen Umbauten bekannt. Da lohnt jeder Weg!
Das unterschreibe ich blind - bin nach wie vor voll zufrieden mit Erichs gelungener Arbeit.
Wie hieß es mal in der Werbung - an meinen E65 lass ich nur Gas und Erich
Wie schon beschreiben habe ich die Arbeit Foto-Dokumentiert in meinen Alben.

Gruß

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 15:18   #5
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Das unterschreibe ich blind - bin nach wie vor voll zufrieden mit Erichs gelungener Arbeit.
So ist´s bei dem E39 540iT bei meinem Vater auch, keine Verkleidungen zerschnitten, alles sieht aus als ob es schon immer da hin gehört hätte, saubere Versiegelung, durchdachte Kabelverlegung und perfekter Rundumservice!
Für mich gibt es in Puncto Autogas nur eine Adresse!
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:23   #6
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von zx636 Beitrag anzeigen
wobei ich mich hier im forum durchgelesen habe und dabei öfters die firma AUTOGAS RHEINLAND genannt wurde. ist zwar 150km einfach aber für gute arbeit.....
Für den nächsten Autogasumbau bei Autogas Rheinland würde ich auch 500km fahren ;-)
Bin zweimal da gewesen, einmal zum Umbau, einmal zur Nachregelung (nach 1.000 km) und bin seit 45tkm super zufrieden.
Außerdem liegt Herr Fox vom Preis/Leistungsverhältnis für mich ganz weit oben.

Gruß
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:35   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Für den nächsten Gaseinbau werde ich auch 700 km zu @Erich M. fahren.

Problemloser - und damit preiwerter (im wahrsten Sinne des Wortes) geht es nicht ....

mfg
peter

(bin nicht verwandt oder verschwägert oder sonstwas mit ihm ...)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:58   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von zx636 Beitrag anzeigen
mosche mädels und jungs


ich suche einen kompetenten gas-einbauer bei dem

1.die anlage ordentlich funktoniert
2.die Motorabdeckung heile beleibt und man auch sonst nicht von der Gas anlage sieht auser evtl. die tankanzeige im ascher.
3.Einen ACME einfüllstuzen hinter der tankklappe verbaut

und das alle in der umgebung MZ/AZ/KH

wobei ich mich hier im forum durchgelesen habe und dabei öfters die firma AUTOGAS RHEINLAND genannt wurde. ist zwar 150km einfach aber für gute arbeit.....


und dann wollte ich noch wissen was der unter schied zwischen einem Multiventil und 4loch tank sind.

und auf was ich noch achten sollte

Gruß Alex
Hallo Alex!
beim 4-Loch-Tank sind an der Seite schräg nach oben 4 Löcher, in das der Zulauf, der Ablauf, der Füllstandsgeber und das Sicherheitsventil eingeschraubt sind.
Beim Multiventil ist alles in einem Loch in der Mitte des Tanks - also mit kleinerem Durchmesser von Zulauf und Ablauf integriert.
Das Volumen ist also beim 4-Loch-Tank größer.
Beispiel: 720 x 270 : 95 zu 88 Liter (brutto)

In den E65 passt ein 4-Loch-Tank rein.
Nur muss bei einem 720er Tank die Batterie um 2 cm nach rechts versetzt werden - ein Klacks!

Lass dich auf keinen kleineren Tank als éinen mit 720 mm Durchmesser ein - DER PASST.
Beim 270er in der Höhe verlierst du ca. 2 cm Kofferraum (Brutto 95 Liter - netto 76 Liter)
Beim 300er verlierst du eben 5 cm in der Höhe hast aber mehr Volumen: brutto 102, netto 82 Liter.

Den Wunsch nach dem ACME-Anschluss hinter dem Tankdeckel werden Dir erstmal 99% der Umrüster abschlagen.
Schlicht und ergreifend: unfähig!!!!!!!

Ein solcher Anschluss passt dort rein - wenn Du möchtest kannst du auch von mir Fotos bekommen, um dem Umrüster auf die Sprünge zu helfen.

Vorteil: bei dem von dir gewünschten Anschluß fließen bis zu 46 Liter pro Minute in den Tank - also vergleichbar mit der Benzin-Füllgschwindigkeit.

Bei dem üblichen MiniAnschluss - Tomasetto - fließen maximal 18 Lliter pro Minute durch => deutlich mehr Wartezeit bis der Tank endlich voll ist!
Zudem muss man immer einen mehr oder weniger langen Adapter verwenden - mechanisch nicht so erfreulich!

mfg
peter

PS: Wenn du die Anlage einbaust - dann solltest Du Dir überlegen, ob Du Dir nicht auch gleich eine neue Batterie gönnst!
Beim E65 MUSS nämlich zum Batterie-Wechsel zwangsläufig der Gastank ausgebaut werden.

Geändert von peterpaul (29.07.2011 um 10:05 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 17:57   #9
zx636
Standheizer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: wöllstein
Fahrzeug: E65-745i 09.04 BRC Gas und VW T3 1.6LBX bj. 80.
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Alex!
beim 4-Loch-Tank sind an der Seite schräg nach oben 4 Löcher, in das der Zulauf, der Ablauf, der Füllstandsgeber und das Sicherheitsventil eingeschraubt sind.
Beim Multiventil ist alles in einem Loch in der Mitte des Tanks - also mit kleinerem Durchmesser von Zulauf und Ablauf integriert.
Das Volumen ist also beim 4-Loch-Tank größer.
Beispiel: 720 x 270 : 95 zu 88 Liter (brutto)
also sehe ich richtig das der 4-Loch gewisse vorteile hat??

gibts auch nachteile???

Das mit dem ACME einfüllstuzen hab ich schon öfter von dir gelesen
und stelle mir vor wie es imm winter ist bei -20°c 5min dazustehen

deswegen kommt für mich der ACME nur in frage.
fotos habe ich eins schon von dir gefunden ....
zx636 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 18:25   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von zx636 Beitrag anzeigen
also sehe ich richtig das der 4-Loch gewisse vorteile hat??

gibts auch nachteile???

Das mit dem ACME einfüllstuzen hab ich schon öfter von dir gelesen
und stelle mir vor wie es imm winter ist bei -20°c 5min dazustehen

deswegen kommt für mich der ACME nur in frage.
fotos habe ich eins schon von dir gefunden ....
Hi!
vielleicht, dass links wegen des Anschlusskastens der Boden noch 1 cm höher steht - aber - ehrlich - was solls?

Ich habe einen 300er Tank von GZWN drin, der hat für die Befestigungslaschen Senkkopfschrauben - da stehen die Schrauben auch nicht über ....
Irgendwie besser als bei Stako und Irene.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 7er e38 ab 99 mit gas Luey Suche... 0 18.03.2007 20:23
Suche kompetenten Schrauber für Alarmanlg. einbau ara2 Suche... 1 31.08.2006 00:35
Es gibt DOCH freundliche BMW Dealer Claus1 BMW 7er, Modell E32 9 18.11.2002 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group