


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2013, 14:23
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Beim E65 gibt es nicht die Kügelchen - und beim E38 waren die auch in der Mechatronik.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.10.2013, 21:38
|
#12
|
Timm L
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Mit Kügelchen meine ich die kugelartigen "Dämpfer" in der mechatronic beim e65. Diese sind ja wohl für das weiche schalten zuständig und machen daher wohl viel Sinn mitgewechselt zu werden...
Timm
|
|
|
24.10.2013, 08:34
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
ich hatte mein Auto auch bei ZF in Berlin. Er wollte nicht mehr rückwärts fahren und die P Stufe ließ sich nicht mehr einlegen. Dazu hat das Getriebe hart geschaltet und im Leerlauf und P Stufe Geräusche von sich gegeben.
Bei ZF wurde dann, neben Ölwanne und Öl, die "Brille" und Pufferelemente (kleine Pille aus Stahl mit Kunststoffkugel) gewechselt. Ich habe die Altteile nach dem Eingriff überreicht bekommen. Hat mit Adaption löschen und Adaptionsfahrt 720 Euro gekostet. Wartezeit auf den Termin betrug zwei Tage.
Grüße
Nossi
|
|
|
24.10.2013, 19:15
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nossi
Hallo,
...
Bei ZF wurde dann, neben Ölwanne und Öl, die "Brille" und Pufferelemente (kleine Pille aus Stahl mit Kunststoffkugel) gewechselt. Ich habe die Altteile nach dem Eingriff überreicht bekommen. .....
|
Könntest Du mal ein Foto von diesen Pufferelementen machen - dann wissen wir wenigstens wie die ausschauen.....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
24.10.2013, 19:26
|
#15
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
24.10.2013, 20:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
|
?? Wolfgang???
wen meinst du?
lg
peter
|
|
|
24.10.2013, 20:32
|
#17
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
 hab euch verwechselt!
Sorry!
|
|
|
24.10.2013, 20:43
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
 hab euch verwechselt!
Sorry!
|
damit das nicht mehr vorkommt, solltest du einfach mal zum rheinischen Stammtisch kommen- jeweils am 3. Sonntag im Monat!
außerdem würd ich Dich gerne mal real kennen lernen - bestimmt nicht nur ich ....
Geändert von peterpaul (25.10.2013 um 00:11 Uhr).
|
|
|
25.10.2013, 00:06
|
#19
|
Timm L
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
So habe mir für nächste Woche Mittwoch nun einen Termin bei ZF Berlin gemacht, wo dann auch für die besagten 720,-€ Öl, Sieb,dichbrille, Dämpfer und adaptionsfahrt gemacht werden. Hoffe dann sind die schaltrucker und das manchmal etwas wirre schalten beseitigt.
Was ist eigentlich mit dem differentialöl, sollte man das auch noch mitmachen?
Timm
|
|
|
25.10.2013, 15:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von timm l.
Was ist eigentlich mit dem differentialöl, sollte man das auch noch mitmachen?
|
Natürlich nicht, sonst hättest du ja wirklich alle Schmierstoffe vom Antriebsstrang gewechselt 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|