@colt_sievers,
wenn nichts im fs abgelegt ist, welches auf dein Problem hindeutet,
dann liegt der verdacht nahe, dass möglicher weise ein oder mehrere
injektoren dieses Problem verursachen.
ab einem gewissen verschmutzungs/verschleissgrad funktioniert die mechanik nur
noch suboptimal im kaltenzustand (verringerter/stockender dieselfluss im injektor)
wenn sich die mechanik erwaermt entsteht wieder mehr platz fuer den dieselfluss.
auch funktioniert der nadelhub der duese nicht optimal ab einem bestimmten
verschleissgrad ....
die hd.pumpe betrifft dies gleichermassen wie der zustand
des railspeichers ...
theoretisch koennte es auch folgende peripherpherie am crs
sein, jedoch bedeutend seltender als injektoren und/oder Kraftstofffilter.
- railsensor bzw. dessen anschluss
- mengenmesseinheit
- kraftstoffverteiler
usw. etc.pp
@Paddy@728i


dein geposteter link ist mehr als nur eine
vorlage, als info:
was es NICHT ist !
DENN:
das agr mischt nach vorgabe einen teil der abgase Rueckgefuert bei


dabei kann es jedoch nicht verifizieren, welchen zustand die abgase haben.
Tenor:
wenn die ansaugbruecke und/oder deren stutzen/flansche einen verringerten
querschnitt aufweisen, weil diese von abgasschmodder zugesetzt sind,
DANN
---> liegt das NICHT am AGR, sondern an der UNsauberen verbrennung,
welche diesen schmodder erst hervorbringt und ueber das AGR in den ansaugtrackt gelagt


---> Es ist geboten, den verbrennungsablauf zu optimieren,
sodass erst gar kein schmodder erzeugt wird ....
bei all den CRS-Revisionen / VerbrennungsOptimierungen, welche ich durchgefuehrt habe,
sehen die AGR-Ventile immernoch super aus


---> wo kein Dreck prodiziert wird, kann auch auch dreck transportiert werden


Fussnote:
nur weil die meisten Buben kein geld fuer neue injektoren und/oder
revisionen am system ausgeben wollen/koennen,
wird mal eben das agr abgeklemmt, doch dadurch werden zeitverzoegert
ganz andere probleme geschaffen

gruss