Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2014, 15:07   #1
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard Ruckeln bei kaltem Motor

Hallo,
mein neuer E65, 745D scheint einen Defekt zu haben. Bei kaltem Motor verspüre ich ein Ruckeln was aber schnell nachlässt. Nach ca. 2 Minuten läuft er normal.
Woran könnte das liegen?

Gruß Udo
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 16:55   #2
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Das könnte vieles sein
Zuerst solltest du den fehlerspeicher auslesen lassen
Evtl. Luftmassenmesser, Kraftstoff filter..
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:48   #3
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Dabei könnten mehr als einhundert Faktoren eine Rolle spielen. Der Fehlerspeicher wird wohl die sinnvollste erste Adresse sein.
Wenn man sich auf den Kleinen einlässt, findet er Vertrauen und fängt an, seine Wehwehchen einem zu erzählen.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 21:35   #4
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Glühkerzen kaputt
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 22:47   #5
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard

Hallo,
die Glühkerzen wurden bei 101000 Km getauscht, also vor 55000Km. Ich glaube nicht, daß sie schon wieder defekt sind.
Den Fehlerspeicher werde ich natürlich auslesen lassen.
Trotzdem bin ich für weitere Meinungen offen.

Gruß Udo
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 23:12   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von colt_sievers Beitrag anzeigen
Den Fehlerspeicher werde ich natürlich auslesen lassen.
Das mal als allererstes. Ein CR-System ist komplex und ganz sicher nicht mit "Glühkerzen kaputt" beherrschbar...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 07:44   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

moegliche Ursachen:
- kraftstofffilter
- mengenmesseinheit
- injektoren
- luft im crs
- RDS
- kraftstoffverteiler
- LMM
- kraftstoffpumpe (intank)
- HDP
- Gluehstifte/Gluehrelais
- DDE
- nws / kws
- etc.pp uvm.

als erste handlung sollte jedoch immer der Fehlerspeicher
gelesen werden ...
und dann bitte posten

---> nicht alle probleme werdem explicit im FS auf ein "teil" bezogen angezeigt,
sondern auch in abhaengigkeit von peripherie zueinander ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 15:15   #8
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard

Danke für die Hinweise. Ich werde berichten wenn es so weit ist.
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 15:37   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

fahr doch einfach zum Transporter hin - scheint empfehlenswert zu sein..

wenn ICH nen Diesel hätte - ich wär schon vorgestern bei ihm gewesen ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 17:49   #10
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard

Hallo,
nach Auslesen des Fehlerspeichers wurden alle 8 Glühkerzen als Fehler angezeigt.
Sie sind allerdings erst vor 58000Km getauscht worden. Außerdem ist es unwahrscheinlich, daß alle 8 Glühkerzen gleichzeitig defekt sind.

Desshalb geht der Meister davon aus, daß das Ruckeln bei kaltem Motor von einem defekten Glühkerzensteuergerät kommt.

Am 23.01. habe ich einen Werkstattermin. Dann sehen wir weiter.

Gruß Udo
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Seltsames Ruckeln (keine Aussetzer) bei kaltem Motor mrx79 BMW 7er, Modell E38 1 29.11.2010 17:34
Startschwierigkeiten bei kaltem Motor rogerluft BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2009 19:13
Starkes Ruckeln bei kaltem Motor, wenn Gas weggenommen wird fcat BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.11.2008 12:38
Tiptronic bei kaltem Motor?? Patrick BMW 7er, Modell E38 20 12.07.2003 07:47
"Ruckeln" zwischen 90 u. 100 aber nur bei kaltem Motor/Getr. Steamroller BMW 7er, Modell E32 4 13.06.2003 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group