


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2014, 18:25
|
#11
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Jein. Also eigentlich ja, ich habe nur etwas gesucht, was ABSOLUT GEGEN V12 spricht, also eine massive Schwachstelle, die er aber scheinbar nicht hat. Da ich ja jetzt schon einen V12 im Alltag fahre, juckt es auch nicht weiter, ob ich die 15 Liter im E31 vernichte oder im E65. Ich liebe dieses Gräuscht vom V12, allein das Anlassen ist schon ein Gedicht.
Wie sieht es eigentlich mit Rost aus? Ausgehend von einem unfallfreien Fahrzeug natürlich.
|
|
|
03.11.2014, 18:44
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gibt es quasi nicht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.11.2014, 18:49
|
#13
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Was ist damit:
Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70
Gibt es eigentlich eine Übersicht, was bemi E65 bei welcher Motorisierung serienmässig war?
|
?
|
|
|
03.11.2014, 19:00
|
#14
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ja, in der Preisliste kannste das sehn was der V12 serie hatte aber da muß man schon ein bissl Zeit haben um das zu vergleichen.
|
|
|
03.11.2014, 19:14
|
#15
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Hey Wolfgang, super, vielen Dank. Das liest sich wie ein Roman. 
|
|
|
03.11.2014, 19:20
|
#16
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
na dann viel Spaß und was beim V12 besonderst toll ist, das ist das Intarsienholz das es nur beim 12zyl. gab, schade das meiner das nicht hat, das vermisse ich ein bisschen, aber somit begnüge ich mich mit dem Hochglanzschwarzen Pianolack und putze mich da fast bewußtlos 
|
|
|
03.11.2014, 20:57
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
- Bzgl. der Verkokung gibt es mittlerweile Händler, die eine Reinigung anbieten. Der Beitrag ist noch nicht so lange her, mal die Suche bemühen.
- Ansonsten - wenn man an der Tankstelle beide Augen zukneift - das Fahren ist eine Klasse für sich. Der Verbrauch relativiert sich aber, wenn ich lese, was die Besitzer eines F01 750i VFL verbrauchen, das erinnert mich an das alte Sprichwort: Turbo läuft, Turbo säuft. Ist jedenfalls auch nicht sparsamer, und irgendwann mal 2 Turbos zu ersetzen ist auch nicht billig.
- Mittlerweile werden im Netz etliche 760i mit hohen Laufleistungen angeboten, die müssen sie ja irgendwie erreicht haben.
- Und, wie schon geschrieben, Holz und beledertes Armaturenbrett sind deutlich schöner als die Serie.
- Ich genieße jedenfalls jede Fahrt, vor allem auch auf hügeligen Landstraßen, wo sich die Leistung besonders bemerkbar macht.
- Als nachteilig empfinde ich die Getriebeschaltcharakteristik. Erstens: er schaltet erst bei 55 km/h und nicht wie der E38 bei 45 km/h, das treibt den Stadtverbrauch hoch, weil viele nur Tacho 50 fahren, und das reicht nicht zum Schalten. Zweitens: er schaltet öfter als nötig herunter, wenn nach Konstantfahrt beschleunigt werden soll. Er hätte genug Kraft, auch ohne Schaltvorgang zu beschleunigen. Ich fahre moderat, d.h. das Getriebe hat keine sportliche Kennlinie selbstgelernt. Läßt sich lt. ZF nicht beheben, da die Getriebeprogrammierung komplett bei BMW gelaufen ist. ZF hat da keine Aktien drin.
MfG
Geändert von Paul457 (03.11.2014 um 21:04 Uhr).
|
|
|
03.11.2014, 23:17
|
#18
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Paul457
- Bzgl. der Verkokung gibt es mittlerweile Händler, die eine Reinigung anbieten. Der Beitrag ist noch nicht so lange her, mal die Suche bemühen.
- Ansonsten - wenn man an der Tankstelle beide Augen zukneift - das Fahren ist eine Klasse für sich. Der Verbrauch relativiert sich aber, wenn ich lese, was die Besitzer eines F01 750i VFL verbrauchen, das erinnert mich an das alte Sprichwort: Turbo läuft, Turbo säuft. Ist jedenfalls auch nicht sparsamer, und irgendwann mal 2 Turbos zu ersetzen ist auch nicht billig.
- Mittlerweile werden im Netz etliche 760i mit hohen Laufleistungen angeboten, die müssen sie ja irgendwie erreicht haben.
- Und, wie schon geschrieben, Holz und beledertes Armaturenbrett sind deutlich schöner als die Serie.
- Ich genieße jedenfalls jede Fahrt, vor allem auch auf hügeligen Landstraßen, wo sich die Leistung besonders bemerkbar macht.
|
Ich sage mal so, wer einen V12 fährt, der sollte sich keine Gedanken über den Spritverbrauch machen. Klingt vielleicht arrogant, aber es ist so. Zum Sparen ist es schlicht und ergreifend das falsche Auto.
Zitat:
Zitat von Paul457
- Als nachteilig empfinde ich die Getriebeschaltcharakteristik. Erstens: er schaltet erst bei 55 km/h und nicht wie der E38 bei 45 km/h, das treibt den Stadtverbrauch hoch, weil viele nur Tacho 50 fahren, und das reicht nicht zum Schalten. Zweitens: er schaltet öfter als nötig herunter, wenn nach Konstantfahrt beschleunigt werden soll. Er hätte genug Kraft, auch ohne Schaltvorgang zu beschleunigen. Ich fahre moderat, d.h. das Getriebe hat keine sportliche Kennlinie selbstgelernt. Läßt sich lt. ZF nicht beheben, da die Getriebeprogrammierung komplett bei BMW gelaufen ist. ZF hat da keine Aktien drin.
MfG
|
Aber er hat doch Steptronic, da kannste doch in den manuellen Modus gehen und selber schalten.
Der 760er hat ja hinten Niveauregulierung, wie lange halten die "Dämpfer"?
|
|
|
04.11.2014, 03:58
|
#19
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sind normale Stoßdämpfer - als Feder hat er einen aufblasbaren Gummibalg.
Somit kein Federbruch - die Niveauregulierung ist unauffällig, die Stoßdämpfer halten BMW-7er-typisch sehr lange (weit über 200.000 in der EDC-Version).
|
|
|
04.11.2014, 06:08
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-760i 03.2003
|
Ich wollte mir auch erst einen 745i kaufen.Aber ich wollte einen 7er der sagen wir mal 95% Vollausstattung hat und bei den meisten 745i fehlt doch schon das ein oder andere extra meistens die Sitzkühlung hinten oder die Massage vorne.Ich hatte mir 5 745i angesehen und die waren alle eine Katastrophe Zustand und Technisch.Da ich maximal 11 Tausend Euro ausgeben konnte war ich sehr skeptisch noch einen guten 745i zu finden da die "Kapputen" schon in dem Preisrahmen lagen  .Doch dann nach 3 Monaten des Suchens sah ich dann auf mobile.de einen 760i der in Berlin stand bei einem Autohaus die sich auf BMWs spezialisiert hatten für einen SEHR Guten preis und einer Ausstattung GENAU wie ich sie gesucht hatte.Also bin ich hin habe ihn mir mal angesehen und alles hat gepasst innen ist er wie neu von außen auch keine Beulen Kratzer oder Rost.Probe fahrt war Klasse.Die Farbe ist Saphirschwarz metallic.Der Wagen ist 3. Hand und hat 160 tausend runter.Bau Jahr von 2003.Scheckheft wurde bis 130 tausend geführt.Frischer Tüv wurde gemacht.Ein Satz nagelneuer Pirelli sommer Reifen gab es gratis dazu besser gesagt sie waren schon montiert auf 19 zoll Sternspeiche 92  .Dafür leider ohne winter Reifen  Der Computer sagt alle Teile wie Bremsen Filter usw. halten noch für 50-60 tausend kilometer ich fahre so gute 10 tausend im Jahr also habe ich noch gute 5 Jahre mit allem Ruhe..Habe ihn jetzt gute 3 einhalb Monate und bin vollstens zufrieden keine Probleme alles funktioniert.Außer das Navi Laufwerk hat letzte woche seinen geist aufgegeben aber ich bin grade dran es zu wechseln.Nix wildes jedoch ärgerlich.Der Verbrauch ist halt sehr sehr hoch was einem aber klar sein sollte.Überzeugt hat mich auch das der 760i im Vergleich zum 745i bei meiner Versicherung nur 120 Euro mehr gekostet hat ich zahle einmal jährlich 845 Euro Versicherung bei meinem SF 11 Rabatt und 400 Euro steuern.Also im Nachhinein bin ich froh das ich mich für den 760i entschieden habe.Ich habe mir aber auch vorgenommen den wagen mindestens 6 Jahre zu behalten.Also wenn du einen guten 760i siehst dann nimm den es macht wirklich viel Freude E65 V12 zu fahren 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|