


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.09.2015, 00:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Geh mal auf den Nord-Stammtisch oder deren Schraubertag - am 3. Oktober treffen die sich wieder.
Dort sind kompetente Menschen, die erst einmal deinen Fehlerspeicher auslesen können - und vor allem die Einträge interpretieren können ....
also nicht sofort unsinnig Geld ausgeben
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.09.2015, 09:13
|
#12
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Moin,
Nun habe ich den LMM schon bestellt.
Habe ich bei ebay gefunden - von Bosch für knapp 140€ - Neu.
Dann kann man das ja schon ausschließen
Kann ich ihn denn einfach wechseln oder müssen die alten Daten zeitgleich gelöscht werden!?
Der Verbrauch liegt bei 9.3l bei 75% Landstraße & BAB und 25% Stadt - insgesamt 60km Arbeitsweg. Bei entspannter Fahrweise.
Was man so liest scheint das ja meist n bisschen viel zu sein..
Wobei ich das total ok finde.
Gruss Sven
|
|
|
29.09.2015, 09:30
|
#13
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
...die erst einmal deinen Fehlerspeicher auslesen können - und vor allem die Einträge interpretieren können ....
|
Zitat:
Zitat von Käptn
Fehlerspeicher ist leer...
|
Der Fehlerspeicher ist doch offensichtlich leer, wie soll man da etwas interpretieren können?
Zitat:
Zitat von pronext
wichtig ist aber auf jeden fall die adaptionswerte zu löschen...sonst bringt der wechsel gar nix
|
Zitat:
Zitat von Käptn
Kann ich ihn denn einfach wechseln oder müssen die alten Daten zeitgleich gelöscht werden!?
|
Wurde doch schon beantwortet.
Zitat:
Zitat von Käptn
Nun habe ich den LMM schon bestellt.
Habe ich bei ebay gefunden - von Bosch für knapp 140€ - Neu.
|
Den hättest du mal lieber von BMW kaufen sollen.
btw: Sind die Injektoren ok?
__________________
|
|
|
29.09.2015, 10:28
|
#14
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Moin,
Ist denn der LMM von Bosch nicht gut? Oder meinst du die wollen mich Verarschen und das ist kein Bosch?
Der Fehlerspeicher zeigt keine Störungen an, ich würde sagen also das er leer ist.
Die Injektoren wurden scheinbar noch nicht erneuert.
Meinst du ich sollte mal die Leckmenge feststellen lassen?
Gruss Sven
|
|
|
29.09.2015, 10:55
|
#15
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Es gab hier schon öfter das Problem, dass der Fehler mit einem neuen Bosch LMM immer noch vorhanden war und erst mit einem BMW LMM verschwunden ist. Solltest du über die Suche finden.
Wenn er im Leerlauf auch schwankt ist das meist ein Anzeigen für einen defekten Injektor. Hatte ich selbst schon 
|
|
|
29.09.2015, 11:41
|
#16
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, der Bosch LMM ist schrott, das könnte sein das der trotzdem dann nicht gut läuft, nur der Originale Bmw LMM macht sinn.
hast ihn mal abgesteckt und das getesetet?
das würde ich erstmal tun ob es der LMM überhaupt sein könnte, was ich mal stark annehme aber natürlich auch nicht 100%tig weiß.
|
|
|
29.09.2015, 12:08
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@krie6hofv
Grad DU weißt doch genau, wenn man mal das Diagnosegerät angeschlossen hat, dass man dann auch gleich noch live-Werte und vieles sonst zusätzlich auslesen kann.
Außerdem wurde ja nicht erwähnt, mit welcher Software bisher die Aussage, dass der Fehlerspeicher leer ist, ermittelt wurde.
Und gerade DU weißt genau, dass es da massive Unterschiede gibt!
Was soll also dein ständiges Gestänkere gegen das, was ich schreibe??
Und die Jungs vom Nord-Stammtisch bzw. Hamburg-Stammtisch - die wissen schon, wie man dem System gescheite Informationen entlockt - da kannste mal so etwas von sicher sein ....
Geändert von peterpaul (29.09.2015 um 12:21 Uhr).
|
|
|
29.09.2015, 12:50
|
#18
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Moin Männer,
Nun streitet doch nicht, das wollte ich sicher nicht erreichen.
Der Fehlerspeicher wurde mit einer Universellen Software ausgelesen.
Heute Abend treffe ich mich mit einem Bekannten der wiederum einen richtigen BMW Tester hat, und dieser wird ebenfalls einmal alles auslesen.
Das Ergebnis werde ich dann hier präsentieren.
Ich vermute mal, das ein oder mehrere defekte Injektoren nicht im Fehlerspeicher auftauchen, oder?
Die Drehzahl Schwankungen im Stand sind wirklich Minimal, der Motor läuft super, rund und unauffällig. Kein schütteln oder ähnlich.
Jedoch habe ich das Gefühl, das es ein Geräusch gibt welches an das klopfen an einer Haustür erinnert. Aber nur ganz ganz leise, und nicht Drehzahl abhängig. Und Lokalisiert habe ich es noch nicht.
Und zum Thema LMM abklemmen und testen, ich habe einfach 'Angst' das doch einen kurzen test schlimmere folgen auftreten könnten. Von massig Fehlermeldungen bis hin zum Notlauf des Motors.
Kann ich das tatsächlich bedenkenlos 'mal eben' testen?
Das besagte 'löschen der Daten' vom LMM - kann ich das selbst, oder brauche ich hierfür wieder einen Tester?
Den Bosch LMM habe ich zum Glück noch nicht bezahlt, mal sehen ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Gruss Sven
|
|
|
29.09.2015, 13:00
|
#19
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
...dass man dann auch gleich noch live-Werte und vieles sonst zusätzlich auslesen kann.
|
Da du diverse Beiträge sehr genau nimmst, solltest gerade DU davon ausgehen, dass es dir andere User gleich tun.
Fehlerauslesen hast du geschrieben, offensichtlich jedoch Diagnose gemeint?!
Zitat:
Zitat von peterpaul
Außerdem wurde ja nicht erwähnt, mit welcher Software bisher die Aussage, dass der Fehlerspeicher leer ist, ermittelt wurde.
Und gerade DU weißt genau, dass es da massive Unterschiede gibt!
|
Evtl. wird je nach Gerät oder Software nur ein Fehlercode angezeigt, oder er wird allg. ausgegeben, aber leer ist leer.
Zitat:
Zitat von peterpaul
Was soll also dein ständiges Gestänkere gegen das, was ich schreibe??
|
Weil du oft wenig bis garnichts zum Thema beitragen kannst, aber trotzdem Beiträge verfasst, die dann nur verwirren oder unnötige Nachfragen enthalten.
Zitat:
Zitat von peterpaul
Und die Jungs vom Nord-Stammtisch bzw. Hamburg-Stammtisch - die wissen schon, wie man dem System gescheite Informationen entlockt - da kannste mal so etwas von sicher sein ....
|
Habe ich das irgendwo angezweifelt?
|
|
|
29.09.2015, 14:20
|
#20
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Klemme den LMM ab und fahre ne runde, da passiert nix, das haben hier schon Dutzende so getestet.
Wenn er gut läuft, dann besorg Dir nen originalen und freue dich am völlig neuem Fahrgefühl, liegt es nicht daran, dann kannst weitersuchen und das zumindest ausschließen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|