


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.07.2025, 17:47
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke. Übrigens als man mir gesagt hat, dass es abgasklappe sein soll habe mein Auto gestartet und zum Auspuf gegangen, und tatsächlich er bläst nur vom rohr Links, nur von einem. Kann das doch die Klappe sein?
|
|
|
27.07.2025, 17:51
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Klappe ist zu im Stand aufgrund des Geräuschpegels. Geht erst auf ab einer gewissen Drehzahl.
|
|
|
27.07.2025, 17:53
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Ja eh, und deshalb glaube dass es die klappe ist und die braucht wohl unterdruck um aufzugehen. Habe 4 anschlüsse: 1 abgassklappe, 2 motorlager, 3 AGR, 4 drallklappen oder ?
|
|
|
27.07.2025, 17:54
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Schau mal hier, ist ein 730d Bj. 08/2007:

|
|
|
27.07.2025, 17:55
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
und was ist mit anderen 2? Eigendlich kriegt der Turbolader auch unterdruck?
|
|
|
27.07.2025, 18:04
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Keine Ahnung. Aber es kommen Fahrerseitig von hinten 2 Schläuche, die auf einen anderen Schlauch gehen. Es ging ja darum, wohin der eine Schlauch geht. Und da siehst Du, wo die 2 Schläuche anschließen.
Schätze die 2 anderen sind Blindstopfen auf der dicken Leitung.
|
|
|
28.07.2025, 10:30
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Einer geht zum Wischer (schätze ich mal), der anderer ins Strang hinein den ich nicht folgen kann. Aber ich weiß das Fühler war da 1 Stelle von der Unterdruckleitung angeschlossen. Jetzt weiß ich nicht mehr. 1 Stelle ist jetzt blind gestopft und der Kabel ist auch offen. Sollte man bei einem anderen 730d mal gucken ob der Zuleitung zu den Unterdruckleitung geht. Hat jemand vielleicht eine Zeichnung wo die 4 stellen des Unterdrucks angeschlossen werden sollen?
Danke,
Lg
Geändert von Jukimoon (28.07.2025 um 12:51 Uhr).
|
|
|
28.07.2025, 14:47
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zum Wischer geht sicher keiner. Der braucht keinen Unterdruck.
Du hast die dicke Leitung von der Vakuumpumpe zum Bremskraftverstärker.
Vorne, Fahrerseite hast du den "Verteiler" mit (ich meine) 5 Abgängen.
Da gehen folgende Bauteile ab, die mit Unterdruck versorgt werden:
- Motorlager
- AGR Verstellung
- Turboladerverstellung
- Abgasklappe
- Kühlerjalousie (hat der E65 meines Wissens nach nicht)
- Klima (ist hier auch nicht relevant, betrifft den E65 nicht)
- Drallklappen, sofern nicht elektrisch
Zwischengeschaltet ist je nach Bauteil ein Ventil und/oder Druckspeicher.
Alles was nicht benötigt wird, wird halt mit einem Stopfen zugemacht.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
28.07.2025, 14:56
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Danke , bei mir sind es 4,
1 Stelle Klappe jetzt laut pdf was ich vorhin gepostet habe.
2 Stelle Motorlager glaube ich.
3. AgR
4. Drallklappe (druckdose)
Lg
|
|
|
28.07.2025, 15:42
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Jukimoon
Danke , bei mir sind es 4,
1 Stelle Klappe jetzt laut pdf was ich vorhin gepostet habe.
2 Stelle Motorlager glaube ich.
3. AgR
4. Drallklappe (druckdose)
Lg
|
Drallklappen müssten bei dir elektrisch sein.
Also bleibt noch die Turboverstellung.
Wenn da was undicht ist läuft der Motor nicht mehr sauber
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|