Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 20:56   #1
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard Hilfe!

Hallo,

heute ist alles zusammen gebrochen, Navi ging garnicht mehr (spaßig wenn man in Celle ist und nach Essen will), ABS defekt, Bremsflüssigkeit zu gering, Fahrwerkregelsysteme ausser Betrieb, bitte gemäßigt fahren. Nach Zündung aus, war die ein oder andere Meldung weg. Dann wieder da.

Ich bin echt down. Auto macht gerade keinen Spaß. Befasse mich schon, wie ich das Ding los werde, aber in meinem Leasing steht nichts von Option...

Der Händler scheint mir ratlos. Faselt was von nicht nachvollziehbaren Fehlern, habe aber irgendwann begonnen, Fotos zu machen. Es soll jetzt der Fehlerspeicher ausgelesen werden und eventl. neue Software aufgespielt werden. Was in meiner Garantie (CarGarantie) nicht enthalten ist. Im Kaufvertrag stand "Garantie", ich konnte ja nicht ahnen das damit nicht die Euro+ gemeint ist, wenn ich bei BMW kaufe. Händler nahm sich nichts davon an damals.

Was kostet Fehler auslesen und Softwareaufspielung? Um was werde ich mich streiten?

Fahre jetzt einen 316i E46 mit Sportfahrwerk, ich krieg das k.....

Und meint Ihr, dass Softwareaufspielung wohl wirklich was bringt?

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 21:05   #2
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

ach ja, die Bilder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild074.jpg (13,3 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild082.jpg (58,8 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild096.jpg (25,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild092.jpg (24,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild088.jpg (8,3 KB, 22x aufgerufen)
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 22:53   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da ist simpel und einfach ein Modul/Steuergerät defekt, welches diese Probleme mit sich zieht.
Geht das Radio / gehen die Audiofunktionen noch?
Bei mir wars das ASK (Radioteil) und wie gesagt das telefonmodul, wobei der Totalausfall übers ASK kam.
Evtl. ist auch irgendwo das Lichtleiterkabel beschädigt...ist ja ne Schleife.

Mein Händler wollte auch mit irgend ner Drittgarantie verkaufen, als ich auf die Euro Plus bestand, hat er sie mir diskussionslos gegeben, und verständnisvoll genickt

Allerdings wurde bisher bei mir auf Kulanz getauscht, was sicher nicht billig für den Händler war....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 22:57   #4
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo Red Dragon,

ja, Audio funktionierte heute.
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 23:15   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dann ab an den Tester mit dem Wagen, der ganze Bus ist recht gut diagnosefähig.
Sämtliche Fehler werden in den Steuergeräten abgelegt, das sollte Dein freundlicher eigentlich wissen.
Bei mir hatte die Fehlersuche exakt 10 Minuten gebraucht, 5 Minuten alleine, bis die Verbindung zum DIS geklappt hat...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 00:03   #6
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo,

Es soll jetzt der Fehlerspeicher ausgelesen werden und eventl. neue Software aufgespielt werden. Was in meiner Garantie (CarGarantie) nicht enthalten ist. Im Kaufvertrag stand "Garantie", ich konnte ja nicht ahnen das damit nicht die Euro+ gemeint ist, wenn ich bei BMW kaufe. Händler nahm sich nichts davon an damals.

Was kostet Fehler auslesen und Softwareaufspielung? Um was werde ich mich streiten?

Und meint Ihr, dass Softwareaufspielung wohl wirklich was bringt?

BEN
Es gibt zwei verschiedene EuroPlus-Garantien: die von einer Versicherungsgesellschaft (Mercur Assistance, wenn ich mich recht entsinne; wird über die Händler vertrieben) und die von der AG (über die BMW-Niederlassungen vertrieben). Angeblich werden Software-Updates nur von der Niederlassungs-EuroPlus, nicht aber von der Händler-EuroPlus gedeckt. Es erschließt sich mir zwar nicht, warum zur Fehlerbehebung erforderliche Software-Updates nicht von der Garantie gedeckt sein sollen (und ich habe die Garantiebedingungen auch gar darauf untersucht).

Ich habe eine Händler-EuroPlus und habe gerade den Wagen wegen sporadisch auftretender Fehlermeldungen und Funktionsstörungen an der Audio- und Telefonanlage in der Werkstatt gehabt.

Als erstes wurde der Fehlerspeicher ausgelesen (warum sollte man das auch nicht tun?): keine Fehler hinterlegt. Mir ist ein Software-Update draufgespielt worden (keine Hardware-Veränderungen), und seitdem habe ich die Probleme nicht mehr gehabt. Allerdings bin ich seitdem auch nur ca. 500km gefahren; zu früh, um halbwegs gesicherte Aussagen zu machen.

Das Software-Update an meinem Fahrzeug kostete knapp 200 EUR; der Händler hat die Kosten übernommen.
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 20:48   #7
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Nabend,

Stand der Dinge ist: Im Fehlerspeicher KEIN Eintrag. Aktueller Softwarestand, deshalb kein Update. Der Wagen hat heute 200 km ohne Störungen absolviert. Weiter wurden Steckverbindungen an diversen Modulen auf festen Sitz überprüft.

Nun überlege ich, da es fast ausschließlich im Navigationsbetrieb passiert, ob meine CD defekt ist? War allerdings zu geizig mir für 250 Euro eine neue mitzunehmen.

Habe noch den Rat bekommen, am WE mal die Batterie für ein paar Stunden abzuklemmen.

Naja ich bin sehr froh, meinen Wagen zurück zu haben, und so habe ich mal wieder gesehen, wie man sich in einem 316i Schalterwagen fühlt. Und mir ist heute bewusst geworden, dass ich mich ja der Risiken bewusst für einen 2002er entschieden habe. Für mich gibt es leider auch keine Alternative zu BMW und andere Baureihen haben schließlich auch ihre Macken. Ich hoffe, dass ich jetzt etwas verschont bleibe...

geändert: Habe von DD die Historie bekommen, ich wünschte nun, ich hätte sie nicht angefordert. Mein Auto ist zum einen 1 Jahr älter 23.10.01 produziert und am 04.09.02 EZ, und er war als Neuwagen schon mit etlichen Mängeln gesegnet...

BEN

Geändert von benprettig (06.07.2007 um 00:59 Uhr).
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 01:07   #8
storm
Mitglied
 
Benutzerbild von storm
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

das mit deiner bremsfluessigkeit und deinem fahrwerksystemfehler klingt stark nach bremsscheiben und bremsklötzen. das tritt bei mir immer auf wenn meine klötze oder meine scheiben runter sind.

hab schon 210.000 km auf meinem 730d
storm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 01:11   #9
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hi,

ok, also nach Serviceanzeige haben die hinten noch 90000 und sind/sollen im Januar gemacht sein, vorne meine ich noch 30000 km, aber kann natürlich sein. Lasse die Beläge mal von meinem Dad prüfen.
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 14:57   #10
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard BMW gefährdet mein Leben!

Hallo,

ich bin stinkesauer, mein Wagen war ja am 04.07. wegen diverser elektronischer Probleme in der Werkstatt. Natürlich nichts gefunden. Seitdem habe ich 3 Mal die Meldungen gehabt: Bremsflüssigkeit zu niedrig, Fahrwerkshilfen nicht aktiv, Parkbremse gestört.

Heute ständig. Also habe ich mir die Mühe gemacht und den Behälter für Bremsflüssigkeit gesucht. Er befindet sich unter dem Mikrofilter. Der Stand ist knapp über Minimum! Wieso hat die Werkstatt das nicht überprüft! Ich glaub mein Schwein pfeift! Das gibt Montag sowas von Ärger! Ich muss ja sagen, beim 1. Mal habe ich den Stand prüfen wollen, den Behälter nicht gefunden und dann war die Meldung ja auch weg. Aber wenn ich als Kunde (schließlich muss ich mich mit Mechanik nicht auskennen) die Meldung schriftlich wie Foto abgeben, kann ich doch erwarten, dass der Mechaniker das überprüft!?

Und mein Fazit: Man sollte dem E65 mehr zutrauen und nicht alles als elekronische Fehlmeldung abtun! Hier hatte der Wagen definitiv recht, dass die Hydraulikflüssigkeit zu niedrig ist!

Fragt sich nur warum, Bremsbeläge sind optisch ok und nach Anzeige auch.

Jedenfalls werde ich die Rechnung vom 04.07. NICHT überweisen. Oder würdet Ihr das tun. 27,- Euro für Fehlerspeicherauslesen und 100,- Euro für den Leihwagen. (04.-05.-07, 242km).

Grüße

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: problem!!! funkydee87 BMW 7er, Modell E32 5 17.09.2006 19:42
Elektrik: V8 Problem M.R. BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2006 23:45
Innenraum: SACDs und Logic7 schnelli01 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.08.2005 17:06
problem VA powermac2004 BMW 7er, Modell E38 3 06.12.2004 07:51
DVD und Logic7 Dolby 5.1 ??? zappodeluxe BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.07.2004 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group