Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2011, 21:42   #21
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich habe 4 stück über Cuntz für 183€ bekommen und werde es diese Woche einbauen lassen. Bei mir sind die unteren Gummis gerissen, war whl doch überladen im Urlaub
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 18:30   #22
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Gute Endscheidung Nesi kann Sebastian da nur beipflichten, gerade bei solchen Teilen würde ich keine Experimente wagen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 20:01   #23
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Bei welchen Teilen könnte man denn Experimente wagen?

Mir kommt es so vor, als wären hier einige gegen Zubehörteile aus dem Zubehörhandel allergisch.
Und es wird schon fast auf einen herabgeschaut...............

habe hier nimanden persönlich gemeint

mfg odd....der manchmal auch beim Händler um die Ecke kauft
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 20:07   #24
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Meine kompletten Querlenker wahren beim E46 komplett von Meyle ersetzt worden,viel besser und strammer als die Originalen.
Nicht nur Original ist das wahre,bevor sich manche eine meinung über Meyle bilden,sollten die sich erst die Teile mal einbauen.
Meyle arbeitet in Corporation mit lufthansa zusammen,hoffe es hatt jetzt bei einigen geklingelt,die bieten auch eine Garantie von 30Jahren,was bei Bmw nicht der fall ist.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 21:16   #25
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Laki, beim e46 kauft man grundsätlich nicht original, da ist alles schrott.........die originalen federn brechen bis zu in 3 teile, die hardyscheibe gibt schnell den geist auf, und von den Querlenkern vorne will ich erst garnicht anfangen.

PS. wenn original bmw so toll ist, wieso müssen diese dann getauscht werden
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 23:19   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab Meyle-Erfahrung bei verschiedenen Modellen und alle waren schlecht - besser?

Beim E46 haben sie einen haltbaren Ruf, aber das auch nur durch den Einsatz von Vollgummilagern. Ist auch nicht Sinn dieser Lagerung...

Die nennen mittlerweile so viel HD, aber auf welche Komponenten sich das HD bezieht, schweigen sie gerne...

Lufthansa-Erfahrung? Wo denn? Zumal das auch einfach gar nix aussagt...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 07:59   #27
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich immernoch nich weiß ob ich nun original oder Meyle kaufen soll...
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 10:15   #28
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Frage doch deinen Nachbarn
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:19   #29
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

liegt es den an den tonnenlager?

könnte nicht auch die querlenker, intergrallenker und co dafür verantwortlich sein

hab jetzt bei mir die Runflat drauf jetzt ist es noch schlimmer..
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:25   #30
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
liegt es den an den tonnenlager?

könnte nicht auch die querlenker, intergrallenker und co dafür verantwortlich sein

hab jetzt bei mir die Runflat drauf jetzt ist es noch schlimmer..
Also ich habe das auch...merke es am meisten auf der Autobahn bei Unebenheiten. Ist nicht extrem aber man merkt das da was nicht dahin will wo es hin soll.
Hab zum Tüv Querlenker hinten machen müssen seit dem ist es deutlich besser allerdings nicht komplett weg.
Denke mit den Tonnenlagern hat sich das dann komplett erledigt.

MfG

Maschkow
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schwimmt auf der vorder achse jd735i BMW 7er, Modell E32 2 02.05.2008 12:07
Fahrwerk: 750i schwimmt NobsDB BMW 7er, Modell E32 21 17.01.2008 09:40
Fahrwerk: Hinterachse schwimmt Lille BMW 7er, Modell E32 11 17.02.2007 22:42
Fahrwerk: Hilfe E66 schwimmt jojo11 BMW 7er, Modell E65/E66 20 27.10.2004 04:58
Alles schwimmt... Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 17 01.11.2003 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group