


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.12.2013, 17:45
|
#21
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hmm ja beim rausdrehen hat's hingehauen.
Blos beim wieder raufdrehen is es immer wieder rausgerutscht. 
|
|
|
02.12.2013, 07:00
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
zuerst wird das Zündteil ohne Stecker aufgesetzt und gedreht. Dann wird der Stecker eingesetzt. Er muss einrasten. Ggf mit spitzem Gegenstand bis zum Einrasten reindrücken.
Grüße
Nossi
|
|
|
03.12.2013, 00:09
|
#23
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Werd ich berücksichtigen !  danke schonmal..
|
|
|
10.12.2013, 18:48
|
#24
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
So hab heute das Xenon Steuergerät getauscht und nun hab ich endlich wieder Licht auf der Fahrerseite. 
|
|
|
10.12.2013, 20:59
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Glückwunsch
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.01.2015, 23:26
|
#26
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hallo habe seit kurzem ebenfalls das Problem, das das linke Abblendlicht ab und zu anfängt zu flackern, meist 1mal und dann kommt auch bald die Meldung "Abblendlicht links ausgefallen" Licht ist dann auch links aus.
Manchmal schaltet es sich wieder ein, ich schalte aber meist das Licht kurz aus und wieder ein, dann geht es wieder für eine kurze zeit bis sich das Spiel wiederholt.
Es ist relativ selten, fängt jetzt aber öfters an.
Brenner tauschen?
Bmw e65 2001 230000km 745i
|
|
|
23.01.2015, 23:49
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Wadersloh
Fahrzeug: E38-735i (EZ 10.1998)
|
@ E65-Enthusiast
Hi, ja das sind Alterserscheinungen vom Brenner...
Wird Zeit für einen Neuen, oder besser gesagt "zwei neue".
Der andere ist bestimmt bald auch so weit, und wenn Du nur einen tauschst hast Du unterschiedliche Farbtöne.
Weis jemand wo beim E65/E66 die Sicherung und das Relais für die Hupe ist???
MfG
|
|
|
24.01.2015, 07:39
|
#28
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Habe aktuell auch wieder das Problem allerdings nun rechts.
Genau wie beim letzten mal hat der Brennertausch nichts gebracht. Ich habe sowohl Zündgerät als auch das Xenon Steuergerät schon neu da. Tippe aber eher auf das Xenon Steuergerät weil Zünden tut der Brenner ja ganz normal.
Ich würde also empfehlen mit dem Steuergerät anzufangen da das ja auch günstiger ist als ein Satz gute Brenner.
Wenn die Brenner eh alt sind oder man bessere verbauen will so wie ich das gemacht habe macht es sowohl für die Lichtausbeute als auch zum Test Sinn die ebenfalls zu tauschen.
|
|
|
24.01.2015, 11:55
|
#29
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
du könntest ja mal die Brenner rechts-links tauschen, dann siehst du schon mal ob am Brenner oder vor dem Brenner das Problem sein müsste.
|
|
|
24.01.2015, 12:45
|
#30
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Habe aktuell auch wieder das Problem allerdings nun rechts.
Genau wie beim letzten mal hat der Brennertausch nichts gebracht. Ich habe sowohl Zündgerät als auch das Xenon Steuergerät schon neu da. Tippe aber eher auf das Xenon Steuergerät weil Zünden tut der Brenner ja ganz normal.
Ich würde also empfehlen mit dem Steuergerät anzufangen da das ja auch günstiger ist als ein Satz gute Brenner.
Wenn die Brenner eh alt sind oder man bessere verbauen will so wie ich das gemacht habe macht es sowohl für die Lichtausbeute als auch zum Test Sinn die ebenfalls zu tauschen.
|
Hallo,
habe auch das Gefühl das die Lichtausbeute bei dem Auto schlechter ist als bei einem E46 BMW mit Xenon. Was kostet denn das Steuergerät, hast du einen Link zum Angebot? Liebe Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|