Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2013, 00:35   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von playa44 Beitrag anzeigen
So nach langem recherchieren habe endlich einen guten und erfahrenen Umrüster in Polen gefunden. Prins VSI mit Keihin Injektoren für 1850€ + 200€ für die Tüv abnahme. Werde kommende Woche meinen kleinen dort umrüsten lassen. Das ganze soll ca 12 std dauern.
Freue mich schon auf V8 Power mit kosten von einem R4
Mach bitte während des Umbaus ganz viele Fotos ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 06:39   #22
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von playa44 Beitrag anzeigen
So nach langem recherchieren habe endlich einen guten und erfahrenen Umrüster in Polen gefunden. Prins VSI mit Keihin Injektoren für 1850€ + 200€ für die Tüv abnahme. Werde kommende Woche meinen kleinen dort umrüsten lassen. Das ganze soll ca 12 std dauern.
Freue mich schon auf V8 Power mit kosten von einem R4
Meinen habe ich im Autogaszentrum Berlin umrüsten lassen. Verbaut wurde eine KME die jetzt schon 85000 drin ist und Null Probleme im Taxialltag macht. Kosten inklusive allem 1600 Euro brutto.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas Preise
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 06:57   #23
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Sorry, wenn es ot ist, aber wie schauet es bei bivalenter aus, wenn z.b. wasserrohr neu rein
Muss. Die gasanlage steht da quasi im weg. Ist es dann mit mehrkosten zu rechnen?
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 07:32   #24
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Nein, kaum zusätzlicher Arbeitsaufwand. Wenn die Werkstatt kompetebt ist, dann gibts keine Zusatzkosten.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 08:03   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi Beitrag anzeigen
Meinen habe ich im Autogaszentrum Berlin umrüsten lassen. Verbaut wurde eine KME die jetzt schon 85000 drin ist und Null Probleme im Taxialltag macht. Kosten inklusive allem 1600 Euro brutto.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas Preise
Wieviel Gas verbrauchst Du in Deinem Taxi-Alltag?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 09:53   #26
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich wäre auch sehr an Bildern vom Umbau interessiert. Und natürlich auch an der Erreichbarkeit des Umrüsters in PL.
Nebenher noch `ne Frage zum Fett- und Magerlauf des Motors:
Wenn der Verbrauch im BC stark sinkt, deutet das doch eher auf Gemischüberfettung durch die Gasanlage hin. Oder?
Der Verbrauch im BC sollte sich nicht im Gasbetrieb nicht verändern.
Der Mehrverbrauch aufgrund geringerer Dichte des LPG ist doch nur beim Tanken ersichtlich?
Ach ja. Mein Auto hatte auch "Wasserrohr". Die Gasanlage störte nicht wirklich. Der zusätzliche Zeitaufwand betrug ca. 5 Minuten.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 12:46   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Hallo,
...
Der Verbrauch im BC sollte sich nicht im Gasbetrieb nicht verändern.
Der Mehrverbrauch aufgrund geringerer Dichte des LPG ist doch nur beim Tanken ersichtlich?
Ach ja. Mein Auto hatte auch "Wasserrohr". Die Gasanlage störte nicht wirklich. Der zusätzliche Zeitaufwand betrug ca. 5 Minuten.

Grüße

Nossi
Ja - nur beim Tanken merkste den - BC-Anzeige nach wie vor der fiktive Benzin-Verbrauch
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 18:24   #28
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der E65 hat ja bereits Breitbandlambdasonden. Dabei kenne ich mich leider noch nicht so recht aus.
Die könnten den Lambdawert auch im Betriebsbereich Vollast und während der Beschleunigungsanreicherung messen. Obs die DME dabei misst, das weiß ich nicht.
Die Sondenspannung kann man auslesen, aber ab einem bestimmten Bereich geht die DME auf open loop und die Spannung klebt bei etwa 850mV, also fett.
Dieser Übergang kommt teilw erstaunlich früh - schon beim zügigen wegfahren von der Ampel liegt das an.
Hab mich neulich mit einem scharf gefahrenem e61 525 auf der Autobahn gespielt - der hat da gut 19l Gas gebraucht - war permanent im ol weil der Besitzer immer jeden Gang bis 6000U/min nutzt...... Also bei volle Pulle die Sondenspannung beobachtet und die Anlage schrittweise runter gedreht. Irgendwann ging die Spannung auf 750mV - wieder etwas hoch mit der Anlage und siehe da: 16,8l/100km
Im Teillastbereich geht nun der Fuekltrimm etwas höher - +7 etwa, aber damit kann man leben.
(hier wäre ein umfangreicher einstellbares Modell wie bei ner KME zB nützlich. Da könnt man in das Gaskennfeld nen knick einbauen)

Aber gleich vorweg - solange ein FZ vorwiegend normal betrieben wird, also großteils im cl, bring diese Einstellung nix in Bezug auf Minderverbrauch.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 20:01   #29
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Sorry aber findest du 2000 euro für die prins VSI in polen nicht ein bisschen teuer?
Ich habe vor eineinhalb jahren meine prins VSI fur 2100 euro in meinen mercedes einbauen lassen
War zwar ein r6 aber die 400-500 die du für den v8 mehr zahlst gehen ja schon für die reise nach polen plus sprit drauf.?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 20:21   #30
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der E65 fährt im Betriebsbereich "Vollast" also auch ohne Lambdaregelung genauso, wie das beim E38 mit seinen Sprungsonden eben auch ist.
Das ist dank Deiner Testfahrt ja mindestens mal eine Aussage!

Genau, "Vollast" (und somit Anfettung) ist logischerweise auch am Ampelspurt. Wie gesagt, ich beobachtete "Vollast", d.h. o.L. (open loop oder besser gesagt ohne Lambdaregelung), im Gespann bereits bei 2700 U/min im Vierten.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
... Also bei volle Pulle die Sondenspannung beobachtet und die Anlage schrittweise runter gedreht. Irgendwann ging die Spannung auf 750mV - wieder etwas hoch mit der Anlage und siehe da: 16,8l/100km ...
Könnte das der Moment gewesen sein, bei dem die DME brutal auf Notbetrieb umschaltete, weil z.Bsp. vielleicht die momentan zu aktualisierende Gemischadaption unplausibel wurde?

Ob das denn nun die beste Betriebseinstellung sei, mag ich noch nicht glauben, denn solch eine 'magere' Einstellung der Gasanlage wird eben die hochintegrierte (sie wird (auf)integriert, gemittelt) Gemischadaption eher in den Plusbereich treiben. Mindestens im i.d.R. 'kalten', kurzfristigen Bnzinbetrib wird so eben wegen der sich sich im Plusbereich sich befindenden Gemischadaption zuviel verbraucht.
Die langfristige Gemischadaption "multiplikativ", z. Bsp. 50 km übers eigene Fahrprofil, sollte das Maß der Einstellung sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (04.11.2013 um 20:59 Uhr). Grund: Formulierung verbessert
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i Gasanlage BRC bmw745i1988 BMW 7er, Modell E65/E66 13 20.03.2010 02:37
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 14:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 22:31
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 08:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group