


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2013, 09:31
|
#21
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Ich hab sogar bei meinen Benzinern die grüne Plakette nur im Handschuhfach liegen... will mir ja die Scheibe nicht verschandeln und ausserdem passt der grüne Punkt auch rein äusserlich nicht zu den Autos...
Da ich regelmässig in München auch in der Innenstadt unterwegs bin und auch an der Strasse parke kann ich sagen, dass ich deswegen noch nie Stress hatte...
Die Fahrzeuge sind ja ohnehin nicht als Diesel oder Benziner zu erkennen... Und ausserdem wissen viele Ordnungshüter gar nicht was da für ein Wagen vor ihnen steht... mit dem E65 wurde ich in einer Polizeikontrolle mal gefragt "was ist das jetzt genau für ein 5er ?".....
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
19.12.2013, 11:38
|
#22
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Der Sinn der grünen Plakette liegt wohl darin das der Staat 5€ dafür kassiert und deswegen scheint es ihm egal zu sein ob das Fahrzeug legal oder illegal die Plakette an der Scheibe kleben hat.
Hauptsache die 5 € sind kassiert worden!
Oder glaubt jemand wirklich das Deutschland alleine die Umwelt retten kann!
Das ist alles sowas von lachhaft was diesbezüglich in diesem Land passiert.
|
|
|
19.12.2013, 12:02
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 735i(02.2002)
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Der Sinn der grünen Plakette liegt wohl darin das der Staat 5€ dafür kassiert und deswegen scheint es ihm egal zu sein ob das Fahrzeug legal oder illegal die Plakette an der Scheibe kleben hat.
Hauptsache die 5 € sind kassiert worden!
Oder glaubt jemand wirklich das Deutschland alleine die Umwelt retten kann!
Das ist alles sowas von lachhaft was diesbezüglich in diesem Land passiert.
|
Genau meine Meinung  
|
|
|
19.12.2013, 12:12
|
#24
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wird es bei der HU wirklich geprüft? Seit wann MUSS ich denn eine Plakette haben? Ich dachte das brauch man nur, wenn man auch in Umweltzonen einfährt
Hab trotz Benziner auch keine drin kleben. Nicht mal im Handschuhfach. Ich mach nicht jeden Blödsinn mit 
|
|
|
19.12.2013, 12:16
|
#25
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Es wird die geprüft die drin ist, wenn keine drin klebt kann man auch keine prüfen 
Eine haben musst nicht, ich habe auch keine an der Scheibe kleben 
__________________
|
|
|
19.12.2013, 12:37
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Vorhandene Plaketten werden seit November geprüft.
Wer also eine grüne in seinen ollen Euro 3- Diesel eingeklebt hat, bekommt die Plakette nicht.
Hat er keine drin, wird die auch nicht geprüft.
Über Sinn bzw. Unsinnd er Plakette als solche brauchen wir wohl sicher nicht streiten.
Nur wenn man schon hier den Tipp weitergibt, einfach eine grüne reinzukleben, dann sollte man fairerweise darauf hinweisen, dass dies Probleme nach sich ziehen kann.
Eine verweigerte TÜV-Plakette wegen solch eines Bapperl kostet halt Zeit und Geld und ist ärgerlich.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
19.12.2013, 12:45
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wird es bei der HU wirklich geprüft? Seit wann MUSS ich denn eine Plakette haben? Ich dachte das brauch man nur, wenn man auch in Umweltzonen einfährt
Hab trotz Benziner auch keine drin kleben. Nicht mal im Handschuhfach. Ich mach nicht jeden Blödsinn mit 
|
Geprüft wird das nicht,aber wenn eine klebt dann muss es schon die richtige sein sonst kann es passieren das die AU verweigert wird, solche Werkstätten gibt es bestimmt-
Ich habe auch keine kleben 1. Hässlich und 2.bringt der shit auch nichts aber das weiß ja jeder ,2000 war es jedem egal und auf einmal soll Deutschland wieder Moralapostel spielen... 
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
19.12.2013, 12:49
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2013
Ort:
Fahrzeug: E65 735i(02.2002)
|
AU darf wegen einer falschen Plakette nicht verweigert werden.
Ist auch nicht Bestandteil einer AU, das der AU Prüfer die Zuordnung der Plakette überprüft.

|
|
|
19.12.2013, 13:00
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
also ich würde es nicht riskieren  dann lieber nochmal 5 Euro investieren wers braucht
|
|
|
19.12.2013, 13:09
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Zitat:
Zitat von Rumburack
AU darf wegen einer falschen Plakette nicht verweigert werden.
Ist auch nicht Bestandteil einer AU, das der AU Prüfer die Zuordnung der Plakette überprüft.

|
ich weiß ja nun nicht, wie lange Du nicht mehr beim TüV warst aber seit 2010 gibt es keine AU mehr.
Deshalb hast Du vorne im Kennzeichen auch keine Plakette mehr.
Es gibt nur die Hauptuntersuchung, welche die AU beinhaltet.
Seit November ist die Prüfung einer vorhanden Plakette Bestandteil der HU. Ist im fahrzeug eine Plakette in der falschen Farbe eingeklebt, gilt dies als erheblicher Mangel und die Plakette ist zu verweigern.
Und ich kann mir keinen Prüfer vorstellen, der wegen so ner doofen Plakette seinen Job riskiert. Klebst Du grün ein obwohl Du nur gelb hast, dann kriegt das Auto keinen TüV.
Bei mir wurde das übrigens auch schonmal im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle geprüft und die Polizisten wussten schon auf was sie achten müssen. Ist ja nun auch nicht schwierig.
Ich will ja nur sagen, wer dumme Ratschläge gibt sollte auch dazu sagen, dass dies dann nicht ganz friktionsfrei laufen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|