Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Ich hatte zuerst die Night Breaker, und wurde total enttäuscht.
Habe mir dann diese gekauft und bin zufrieden.
Ob du es glaubst oder auch nicht.
Ich bin auch schon auf der suche, will mir einen G11 LCI Benziner zulegen,
obwohl es auch ein Diesel werden könnte.
MFG LAKI
Ohh hätte jetzt nicht erwartet das du mir no Name Brenner empfiehlst,
werde mir die bestellen 👍 für 30€ kann man nicht viel falsch machen.
Ps. Warum Benziner g11?
Habe gehört das der 730d der zuverlässigste aller 7er sein soll.
Der LCI fällt bei mir raus, finde diese Nieren furchtbar, ab g11 LCI ist bmw Design technisch für mich eine Vollkatastrophe.
Wünsche dir bei der Suche viel Erfolg….. dann bleiben wir weiter im 7 Forum in Kontakt 🙏.
Gruß
Also ich hatte es bei meinem alten E38 machen lassen, dass die Linsen gereinigt wurden. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du Dir die Linsen von Deinem anschaust, dann wirst Du einen Grauschleier auf den Linsen feststellen. Leider kannst Du beim E65 (auf jeden Fall beim LCI) nur die Streuscheiben tauschen damit Du gut an die Linsen rankommst.
Ich hatte das mal bei einem Anbieter in Düsseldorf machen lassen. Polieren würde ich nicht machen, denn die werden mit der Zeit dann auch wieder trüb (die Streuscheiben) und die sind ja leider verklebt.
Das ist meines Wissens nach, beim E39 ab 2002 geklebt worden. Beim E38 war das ja einfach da geclipst.
Also Streuscheiben tauschen lassen und Linsen reinigen.
Die verlinkten Xenon Brenner sind mit 6000K recht weiss-bläulich.
Je höher die Kelvin der Xenon Brenner, umso bläulicher wird es. Alles mit 6000K und mehr ist definitiv nicht so toll. Vor allem abends im Dunkeln wenn es regnet.
Dann ist schlicht die Lichtausbeute zu schlecht. Den besten Kompromiss bieten die Osram Cool Blue Intense mit 5500K. Aber das eben in Kombination mit neuen Streuscheiben und gereinigter Linse.
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Also ich hatte es bei meinem alten E38 machen lassen, dass die Linsen gereinigt wurden. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn Du Dir die Linsen von Deinem anschaust, dann wirst Du einen Grauschleier auf den Linsen feststellen. Leider kannst Du beim E65 (auf jeden Fall beim LCI) nur die Streuscheiben tauschen damit Du gut an die Linsen rankommst.
Ich hatte das mal bei einem Anbieter in Düsseldorf machen lassen. Polieren würde ich nicht machen, denn die werden mit der Zeit dann auch wieder trüb (die Streuscheiben) und die sind ja leider verklebt.
Das ist meines Wissens nach, beim E39 ab 2002 geklebt worden. Beim E38 war das ja einfach da geclipst.
Also Streuscheiben tauschen lassen und Linsen reinigen.
Die verlinkten Xenon Brenner sind mit 6000K recht weiss-bläulich.
Je höher die Kelvin der Xenon Brenner, umso bläulicher wird es. Alles mit 6000K und mehr ist definitiv nicht so toll. Vor allem abends im Dunkeln wenn es regnet.
Dann ist schlicht die Lichtausbeute zu schlecht. Den besten Kompromiss bieten die Osram Cool Blue Intense mit 5500K. Aber das eben in Kombination mit neuen Streuscheiben und gereinigter Linse.
Alles erledigt, bestelle jetzt noch die Brenner von @Laki und dann wird’s perfekt.
Wenn du noch abwarten willst, stöber mal in den Autosendungen. In den letzten Monaten war ein Bericht über Leuchten Instandsetzungen, da wurden auch für den Normalbenutzer unzugängliche Leuchten aufpoliert.