Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2025, 05:57   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard Alternative zu Xenon

Hi
Meine Scheinwerfer haben mittlerweile eine sehr miserable Leuchtkraft, ich kann mittlerweile mit Fernlicht fahren ohne das der Gegenverkehr geblendet wird.
Neue Xenonbrenner ( osram Night breaker) haben auch nicht viel geändert.
Das Problem ist die Trübung auf der Außenseite der Linse.
Die Scheiben habe ich poliert und die Linse von der Innenseite gereinigt, die Außenseite der Linse ist ja nicht erreichbar.
Gibt es Alternativen zu xenon zb. stärkere xenonbrenner oder LED?
Danke
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 07:06   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

LED gibt es ja, aber nur als Ersatz einer Halogenlampe, da hilft wohl nur andere oder neue SW zu besorgen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 07:48   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Gibt es keine LED als xenon Ersatz? Oder Xenon die Leistungsmäsig mehr Watt haben?
Neue Scheinwerfer sind mir zu teuer und gebrauchte sind so ne Sache, da weis man nie ob die unbedingt besser sind.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 08:10   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Natürlich ist die Aussenseite der Linse erreichbar, indem Du neue Streuscheiben verbaust. Alles was man braucht, ist ein Schraubendreher für die Clips, Dremel, Cuttermesser, Butylband und neue Streuscheiben. Und Du wirst Dich wundern, wie trüb die alten Streuscheiben sind, wenn Du die neuen in der Hand hast.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 08:20   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Bekommt man die dann wieder dicht?
Gibt es Videos oder eine Anleitung wie ich die Streuscheiben ab bekomme und die neuen wieder montiere?
Wo bekomme ich Streuscheiben?
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 08:26   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

LED ist erstens nicht zugelassen (es gibt Systeme, aber meines Wissens nach nicht für den E65) und zweitens ist der Scheinwerfer nicht dafür ausgelegt (Zusammenspiel Linsen und Reflektor erfordert eine genau definierte Lichtquelle mit entsprechenden Abstrahlwinkel usw. Das ist mit LED ohne massiven Aufwand unmöglich).


Wurden die Scheinwerfer schon mal eingestellt?
Funktioniert die LWR korrekt?


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 08:47   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ja die LWR funzt, zumindest justiert sie sich bei jedem Start.
Eingestellt habe ich sie selbst, habe experimentiert und das best mögliche rausgeholt ohne den Gegenverkehr zu blenden.
Habe gerade ein Video vom Streuscheiben Tausch gesehen, ist schon ein ganz schöner Akt.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 08:54   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

So wild ist der Tausch nicht, sieht wilder aus als es ist.
Ich machte es ja selbst bei mir und war überrascht wie hell es wurde.
Und vor allem wie klar meine Streuscheiben auf einmal sind im Gegensatz zu den originalen zuvor. Ein echter Unterschied.
Entweder originale Scheinwerfer kaufen, die nie das Sonnenlicht gesehen haben oder eben Streuscheiben tauschen.

Edit: Wie im Video, in den Ofen, tat ich nicht.

Hier ein Video:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/1eAweZLy25E?si=Ql-3uALdT2ZfVqvx
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 11:24   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Wie der Achim schon geschrieben hat,hilft nur der Tausch der Streuscheiben.
Ist zwar mit Arbeit verbunden,aber es lohnt sich.
Am besten bei Temperaturen ab +15Grad die Streuscheiben tauschen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/oFD38QDcerU?si=BjIjdqrU5Ljgi8F1

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 12:37   #10
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Danke euch, ich werde dann nicht drumherumkommen.
Werde das im Frühjahr mal in Angriff nehmen.
Habt ihr Empfehlungen wo ich die Streuscheiben kaufen soll?
Nicht das die Qualität minderwertig ist und das nach 1-2 Jahren alles wieder von vorne beginnt?
Ps.wäre eine Streuscheiben Aufbereitung nicht genauso gut?
Ich bin ja der Meinung das die Scheiben nicht so krass die Lichtstärke beeinflussen sondern die schmutzige Linse…..aber um da drann zu kommen muss ich ja die Scheibe tauschen.
Keiner im Video spricht die Reinigung der Linsen an 🤷*♂️ oder hab ich was überhört?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi: A8 / S8 Alternative zum 7er MacDriver Autos allgemein 50 13.12.2015 14:09
Felgen/Reifen: Alternative zu TRX... Stefan H. BMW 7er, Modell E23 62 20.09.2005 12:14
Alternative zur €-Plus? lupo BMW 7er, allgemein 0 10.03.2004 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group