


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2025, 15:57
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
nein die drallkalppen sind bei mir mit unterdruck. Habe die entfernt vor zeiten. Die drossel ist el.
Kämpfe immernoch mit erhöhte emissionen. und da werde ich ganze Unterdruckleitung tauschen. Stelle 4 war vestopft, dann gwht wieder nach wd 40. K.A. lieber tauschen.
|
|
|
28.07.2025, 20:22
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Stimmt, ist schon etwas länger her bei mir.
Dann fehlt aber tatsächlich noch die Leitung zum Turbo.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
31.07.2025, 21:29
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Habe Heute elektrik, abgassensor angesehen, und da ist das Problem glaube ich. Autoseitig 2 Brüche beim Sensor Kabel. Ich komme wegen Platzmangel nicht hin. Die Mutterkappe Autoseitig fehlt, sind nur 2 Stecker direkt ims Sensor hinein gehen und mit Kabelbinder in einander gezogen. Bin verzweifelt, weias nicht wie ich es reparieren soll. Das dume ist, das es alles Auto seitig und nicht Sensor seitig.
Lg
|
|
|
01.08.2025, 18:54
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
|
Weiss jemand, wie man die Halteplatte wiedwr fixiert? nur mit 2 Metalklammern? Gibt es Anleitung dafür?
BG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|