Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 13:38   #21
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

trotz meiner weiter oben verbreiteten Weisheiten:
so extrem kann es sonst nur mit abgefahrenen Sommereifen in 275 sein. könnte also doch das o.g. "gutmann phänomen" sein. ab zum freundlichen...

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:42   #22
iceman666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Holzminden
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Zitat:
Zitat von tornado
trotz meiner weiter oben verbreiteten Weisheiten:
so extrem kann es sonst nur mit abgefahrenen Sommereifen in 275 sein. könnte also doch das o.g. "gutmann phänomen" sein. ab zum freundlichen...

Gruß aus Hamburg
Jan
Da würde ich am liebsten noch heute hinfahren, aber ich befürchte die 50km durch den Solling (mit viel Schnee und auf und ab) schaffe ich nicht.

Ich hoffe nur die finden so ein Problem auch ohne selbst bei schnee probegefahren zu sein. Nicht das sie denke ich bin nur zu blöd.

Aber der wagen hat bei steigungen kaum traktion, das ist echt die hölle.
iceman666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:57   #23
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

tja, laut wetteronline wird sich das in den nächsten Stunden/Tagen nicht ändern. Folgendes ist mir noch eingefallen:
-wie ist das Bremsvermögen? Wenn einigermassen normal für die Verhältnisse sind es nicht die Reifen, sondern die Elektronik.
-hat das Fahrzeug noch Garantie?
Wenn alles für den Ausfall der Fahrdynamiksysteme spricht, würde ich den Händler verdonnern, das Zebra (Servicemobil) vorbeizuschicken. Die können den Fehlerspeicher dann auslesen. So wie sich das anhört, ist das schon fast ein "Liegenbleiber", weil praktisch nichts mehr geht.

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:11   #24
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

ich hab die pirellis auch und bin damit sehr zufrieden. grad heute schön bei glatteis und leichtem schnee auf der bahn so mit 40-60 unterwegs gewesen. null problemo.
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:45   #25
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard storm

ja, der E38 kann das auch

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:59   #26
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

sorry, hatte das 65 nicht gesehen. scheint sich immer mehr zu lohnen auf die nächste serie zu warten.
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 21:29   #27
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Ich bin heute das erste mal mit meinem E65 auf festgefahrenem Schnee und
teilweise Eis gefahren und hatte nicht den Eindruck das der E65 schlechter ist
als der E38. Eigentlich fühlte sich der E65 in dieser Situation handlicher an.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 22:23   #28
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

An alle Flachlandtiroler ….

Bleibt doch bitte daheim wenn 2 cm. Schnee auf der Strasse liegen ...
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 07:08   #29
iceman666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Holzminden
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Zitat:
Zitat von tornado
tja, laut wetteronline wird sich das in den nächsten Stunden/Tagen nicht ändern. Folgendes ist mir noch eingefallen:
-wie ist das Bremsvermögen? Wenn einigermassen normal für die Verhältnisse sind es nicht die Reifen, sondern die Elektronik.
-hat das Fahrzeug noch Garantie?
Wenn alles für den Ausfall der Fahrdynamiksysteme spricht, würde ich den Händler verdonnern, das Zebra (Servicemobil) vorbeizuschicken. Die können den Fehlerspeicher dann auslesen. So wie sich das anhört, ist das schon fast ein "Liegenbleiber", weil praktisch nichts mehr geht.

Gruß aus Hamburg
Jan
Hatte mit meinem Händler jetzt vereinbart vorbei zukommen sowie das wetter etwas besser wird.
Garantie hab ich noch, der Wagen ist erst 11 Monate alt

Heute morgen wieder neuschnee....habe mir einen 25kg sack sand in den kofferraum gepackt - und bin ohne eine dsc lämpchen den berg hochgefahren....ich war echt erstaunt....
Habt ihr auch alle gewicht im kofferraum ?

Werde aufjedenfall die Tage zum Händler fahren und alles durchchecken lassen
iceman666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 10:56   #30
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard

Moin Moin,

@Iceman666

das alte "LEIDEN" bei Hecktrieblern.

Meine Erfahrungen von früher mit Schnee und Eis:

1. Bleiplatte oder 2 LKW-Batterien (neben die Radkästen) in den Kofferraum,
2. Luftdruck hinten geringfügig erhöhen.

Ich bin letztes Wochenende über das Sauerland gefahren: Autobahn teilweise vereist und Schneetreiben. Keiner Probleme obwohl ich noch kein Zusatzgewicht im Kofferraum habe.

@kawa3005

München liegt auch nicht gerade im Hochgebirge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber zum Trost: Wenn es in Osnabrück schneit, bricht regelmäßig der Verkehr zusammen.

Herzliche Grüße aus Osnabrück

OS-Hamster
__________________
.
Schaut doch mal 'rein:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick-Klack, hier geht's zur Hamsterpage
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Andie Navi Experten brauche hilfe Peter740i BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 22:39
Motorraum: Brauche dringend Hilfe!!! CMeyer BMW 7er, Modell E32 14 27.07.2004 17:24
brauche nochmal eure hilfe alpina740 BMW 7er, Modell E38 11 15.06.2004 18:07
Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung tankwart BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2003 15:52
geschrottet, brauche Hilfe u. Teile No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2003 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group