Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
ja, das würde mich auch interessieren, was Du zum Verbrauch sagst und vor allem, ob und wie Dir das SMG gefällt. Meist liest man ja nur etwas über den Wagen von Leuten, die schon angefixt davon sind. Das dürfte bei Dir (noch) nicht der Fall sein, oder.
Viele Grüße
Klaus
|
Also der Verbrauch liegt so bei 16 l/100 bei normalem dichtem Verkehr in NRW auf der Autobahn (Leverkusen->Venlo und zurück) und in der Stadt nach Anzeige um die 20l. Naja, so muß das wohl sein :-)
Was das Auto an sich angeht:
5er Design ist immer noch grottig, da macht der M5 keine Ausnahme.
Motor genial, aber im Vergleich zum 7er erst mit 500 PS Taste subjektiv stärker. Der Sound muß super sein, hört man aber drinnen nicht, aber Familie hört's im Haus bei geschlossenen Fenstern...
Fahrwerk erste Sahne, plötzlich hat man 260 auf dem Tacho und hat's garnicht gemerkt.
Das Getriebe: Meiner Meinung nach wesentlich angenehmer, als beim M3 E46, aber ich versteh' immer noch nicht, warum man sowas braucht. Vielleicht muß man ja mal eine richtige Einweisung bekommen, aber ich finde das ganze unnötig kompliziert.
Entweder ich will eine Automatik zum Cruisen, dann ist der D Modus des SMG unharmonisch im Vergleich zu einer echten Automatik.
Oder ich will sportlich fahren und darunter verstehe ich immer noch ein handgeschaltetes Getriebe und nicht so ein Playstationderivat mit 7 Gängen.
Sozusagen warum kompliziert, wenn's auch einfach geht.
Also ich fand den alten M5 von meinem Vater (weiß die Serie nicht mehr, aber der mit den Turbinenfelgen) im Vergleich zum damaligen normalen 5er eine wesentlichere Verbesserung, als den heutigen M5 zum aktuellen E61/60.
Irgendwie bin ich mit 43 wohl schon zu alt für diesen Spielkram.
Warum das Oldschool Schaltgetriebe nur in den USA angeboten wird, das soll mal einer erklären....