Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 00:45   #21
am760li
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 760li facelift
Standard


hallo mystica... danke für deine schnelle antwort.. also bei meinem e65 klappt das gar nicht... der bewegt sich nicht mehr als die besagten 5mm.. h&r hat jetzt gesagt ich soll die gummipuffer kürzen..
aber da der wagen nicht aufliegt kann das nicht der fehler sein...
irgendwas stimmt nicht..
gruß auch an dich krie6hofv und danke für die anbieter... H&R schreib ich persönlich jetzt ab.... schnitzer lohnt sich nicht..
schon komisch, dass unsere luxuswagen fast alles können aber oft so kompliziert zu verschönern sind...
na ja...
vielleicht gibt es für die VA ja ganze tiefe dämpfer... ich frag mal rum


ich finde auch keine tachoanzeigeeinheit mit 320km/h... scheint für die neuen e65 nicht möglich zu sein...
seuftz

euch allen danke
gute nacht und bis bald
am760li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:19   #22
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von am760li Beitrag anzeigen


ich finde auch keine tachoanzeigeeinheit mit 320km/h... scheint für die neuen e65 nicht möglich zu sein...
seuftz

euch allen danke
gute nacht und bis bald
Hallo,

ja die suche ich auch, bin aber derzeit auch noch nicht fündig geworden, 280 oder 300 würden ja auch reichen, aber bis dato finde ich gar nichts in die Richtung.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 22:30   #23
am760li
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 760li facelift
Standard tachoeinheit 300km/h



hallo mystica und alle anderen,,,,
da ich gestern das thema angeschnitten und diverse tuner angemailt habe,
hier nun die antwort wegen tachodisplay änderung für den guten 7er:
hamann bietet sie an und auch die firma ds motorsport... beide liegen im preis dafür bei 1100-1200 euro... hört sich gut an
auch für unsere großer gibt es sich also....

änderung auf 300km/h yeah

alles gute und bis bald
am760li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 15:07   #24
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von AkiBerlin Beitrag anzeigen
der war damals tief, hat auch nix der karosserie ausgemacht
Die Autos fallen ja desswegen auch nicht auseinander, aber die Energie muss ja irgendwo hin. "Ballonreifen" gegen Niederquerschnitt wechseln --> die Reifen dämpfen nicht mehr sogut, merkst du ja am Fahrkomfort.
Serienfahrwerk gegen 65mm Federn tauschen --> Stoßdämpfer sind ständig 65mm eingefedert, somit fehlt denen ebenfalls "Arbeitsplatz" zum dämpfen.
Die Energie, die desswegen nicht abgefedert werden kann überträgt sich logischerweise auf Lager und die Karosse. Das ist nunmal nicht gut für die Karosse
Wie gesagt es geht nicht sofort was kaputt, aber längerfristig kannst du dich auf neue Stoßdämpfer (durchgeschlagen, ölt) und einen höheren Verschleiß der Lager einstellen.

btw: Als Faustregel sagt man bis 40mm können die Serienstoßdämpfer ab, danach steigt der Verschleiß extrem an und das Fahrverhalten verschlechtert sich eher. Komisch das dir deine Werkstatt da nichts zu gesagt hat.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:26   #25
AkiBerlin
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Berlin wedding
Fahrzeug: E65-745i(03.03)
Standard

Habe mich mal schlau gemacht was für Federn ich drinne habe, es sind welche von KAW, die gibt es laut Hersteller aber nur mit 40mmVA und 30mmHA, wieso ist meiner so tief geworden?? Oder kommt es mir nur mit den 21Zöllern so vor?
AkiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:18   #26
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Auf der KAW-Homepage finde ich nur Federn für einen e65 und das ist für den 765, was auch immer das sein soll

kA was du da für Federn hast und wie tief die sind oder wie tief die sein sollen.
Aber wenn du jetzt Federn verbaut hast die vll für einen 730i sind, deine Werkstatt die Federn aber trotzdem verbaut, drückt der schwere 745i Motor die Federn natürlich weiter nach unten. Nur mal als Bsp.

Ich würde wirklich mal deine Werksatt fragen was die da gemacht haben. Zur not die Nummern auf den Federn zeigen lassen und mit dem Gutachten vergleichen. Da steht ja drin für welche Motoren die Federn sind und welche Tieferlegung damit erreicht wird.

Wie schon gepostet, mit Federn wird immer nur ein circa Wert erreicht, da können aus 40mm durchaus schonmal 50mm oder mehr werden...
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:20   #27
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

KAW hat für den E38 zum beispiel auch nur einen universellen satz. also vom 728er bis zum 750er immer die gleichen federn. logisch das der schwere V12 einiges weiter runtergekommen ist, als der leichte R6


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 18:34   #28
AkiBerlin
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Berlin wedding
Fahrzeug: E65-745i(03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
KAW hat für den E38 zum beispiel auch nur einen universellen satz. also vom 728er bis zum 750er immer die gleichen federn. logisch das der schwere V12 einiges weiter runtergekommen ist, als der leichte R6


mfg Benni
wenn es bei e65 auch so sein sollte, soll ich jetzt doch mir andere Federn holen?
AkiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 13:14   #29
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das Problem ist doch, du hast keine Ahnung:
- was für Federn verbaut sind
- wie tief die Federn tatsächlich sind
- wie tief die Federn sein sollten
- für welche Motoren die Federn eigentlich sind
- was im Gutachten steht
- etc.

Also bleibt dir wohl nur die Möglichkeit deine Werkstatt zu befragen, was die da genau gemacht haben bzw. dir mehr Informationen geben zu lassen.
oder
Die Federn aus "Angst" einfach wieder tauschen und Markenfedern einbauen zu lassen, die auch 100%ig für ein Auto sind und keine so extreme Tieferlegung herbeiführen.

Ich, rein persönlich würde nicht mit 65mm Tieferlegungsfedern rumfahren, Gründe habe ich in meinen vorherrigen Beiträgen schon aufgeführt.
Gibt aber auch genug Leute, wohl eher weniger e65 die so schon jahrelang unterwegs sind, keine Schäden hatten und das Fahrverhalten super finden.
Also musst du das im Grunde selbst entscheiden...
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 13:58   #30
AkiBerlin
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Berlin wedding
Fahrzeug: E65-745i(03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch, du hast keine Ahnung:
- was für Federn verbaut sind
- wie tief die Federn tatsächlich sind
- wie tief die Federn sein sollten
- für welche Motoren die Federn eigentlich sind
- was im Gutachten steht
- etc.

Also bleibt dir wohl nur die Möglichkeit deine Werkstatt zu befragen, was die da genau gemacht haben bzw. dir mehr Informationen geben zu lassen.
oder
Die Federn aus "Angst" einfach wieder tauschen und Markenfedern einbauen zu lassen, die auch 100%ig für ein Auto sind und keine so extreme Tieferlegung herbeiführen.

Ich, rein persönlich würde nicht mit 65mm Tieferlegungsfedern rumfahren, Gründe habe ich in meinen vorherrigen Beiträgen schon aufgeführt.
Gibt aber auch genug Leute, wohl eher weniger e65 die so schon jahrelang unterwegs sind, keine Schäden hatten und das Fahrverhalten super finden.
Also musst du das im Grunde selbst entscheiden...
Danke für deine hilfe. Ich habe mein gutachten gefunden, die Federn sind von kaw, universell für alle e65, dass heißt natürlich,je schwerer der motor vorne, desto tiefer kommt der wagen. die federn bringen das fahrzeug laut gutachten 40mm tiefer, haben sie an einem beispielfahrzeug getestet, ich denke es war ein 730d, mein 745 ist somit deshalb vielleicht tiefer.
Ich bin sowieso einer der sein 7er zum spass nutzt und nur 3000km!!! im Jahr fährt. ich denke da wird nicht viel passieren.
AkiBerlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegung Martin 840 BMW 7er, Modell E38 4 09.04.2007 16:51
Fahrwerk: Tieferlegung 60 x 25 bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 27.12.2006 00:07
Tieferlegung perfectstranger BMW 7er, Modell E32 12 18.12.2003 12:11
Tieferlegung Soundflax BMW 7er, Modell E38 6 01.12.2003 23:35
Tieferlegung Energizer BMW 7er, Modell E32 5 19.12.2002 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group