Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2010, 21:03   #31
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin735 Beitrag anzeigen
Ne aber über die FB dann Standlüftung

Martin
Ich muss meine Frage umformulieren - gestern war schon spät und ich war müde
Ich wollte eigentlich folgendes wissen, als Bsp:
Wir haben Außentemperatur 30°C, also Standheizung absolutes Schwachsinn - lässt sich die Standheizung trotzdem einschalten, oder gibt es eine Intelligente Steuerung die sagt "wenn Außentemperatur > 15°C dann schalte ich nicht ein"??
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 21:19   #32
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Genau... ab 16° geht statt der Heizung automatisch die Lüftung an. Wenn man aber direkt im Wagen die SHZ startet, dann ists egal wie warm es ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 19:20   #33
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin735 Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinem nur die Nummer 2 gekauft. Angelernt aufs Auto.Geht über den Empfänger der Funkschlüssel. Reichweite ca 30 bis 50 m. Bei mir steht das Auto vor der Tür.
So, ich habe jetzt auch die Nr. 2 gekauft - beim ebay für 69,-€ Angelernt aufs Auto - ohne Probleme!
Was mir aber nicht klar ist, wie es funktioniert? Ich habe auf On gedrückt, und dann hat die Rote LED Diode angefangen zu blinken -seeeeehr lang?? Danach habe ich mehrmals auf Off gedrückt, aber die Rote LED Diode hat nicht aufgehört zu blinken??
Und wozu ist der dritte Knopf mit dem Lüfter??

PS. Hat sich erledigt - es steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 110...

Geändert von orel66 (19.08.2010 um 20:49 Uhr).
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:23   #34
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Ich kann es auch bestätigen: Passende Fernbedienung gekauft und angelernt. Klappt wunderbar...
Vielleicht sollte man das in der Rubrik Tipps&Tricks veröffentlichen.
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 10:34   #35
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard E65 und Standheizung

Hallo,

ich bin neu hier :-) tolles Board!

Seit ein paar Tagen habe ich einen e65 730 d, Bj. 10/08.
Und jetzt dreh ich bald schon durch mit dieser "Standheizung" oder auch nicht Standheizung.

Im Motorraum finde ich die Bezeichnung: Webasto Thermo Top C mit 5,2 kw.

Eine Fernbedienung (nur die beiden normalen bmw) habe ich dazu nicht. Auf dem Menü im Bildschirm finde ich auch nur die Anzeige: Standlüftung und die beiden Einschaltzeiten.

Kann es nun sein, dass die Batterie vielleicht einmal abgeklemmt wurde und dadurch die Einstellung zur Standheizung fehlt? (BMW wird kaum eine eingebaute SH vergessen haben freizuschalten, oder)

Kann es sein, dass irgendwo die SIM-Karte eingebaut ist? Also ein ThermoCall? Wenn ja, wo könnte ich schauen? (Glaube ich aber eher nicht).

Welche FB könnte ich dazu kaufen? Nr. 2 wird immer erwähnt, dazu finde ich aber bei ebay nichts.


Danke für Eure Mühe und allzeit gute Fahrt :-)
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 10:50   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ganz einfach: Dein Wagen hat überhaupt keine Standheizung, sondern nur (wie alle Diesel) einen Zuheizer. (Webasto)
Nachrüsten kommt auf ca 1000€


Gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 11:11   #37
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard Standheizung

Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Das wird ja immer besser... das Auto wurde MIT STANDHEIZUNG verkauft.

In den Foren gibt es immer wieder unterschiedliche Aussagen - auch zu Thermo Top C (OHNE Z) - dann soll es eine Standheizung sein!

Sorry, bist Du Dir da sicher?

Danke
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 12:02   #38
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Standheizung bzw. Zuheizer ist beim E65 technisch immer gleich. Sie sind eigentlich nur unterschiedlich programmiert. Man kann sie aber nur einmal (im Werk programmieren) und man muss deswegen austauschen.

Und ja: Wenn nix im Monitor steht, dann hast auch keine. Ganz sicher.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 14:57   #39
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Ich habe mal gelesen dass die Steuerungsplatinen direkt am Gerät unterschiedlich sind - dadurch ist keine programierung möglich...leider!
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 23:18   #40
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard standheizung

jetzt noch ein nachtrag:

ich habe beim bmw-händler nachgefragt, was die nachrüstung der standheizung beim e65 kosten würde.
seine auskunft:
1.000 euro für das material
1.000 euro für die arbeitszeit (8 einheiten!!!)

und die batterie sollte eine agm sein, wovon er allerdings ausgeht...

was sagt ihr?

danke
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkfernbedienung Standheizung Neu/Alt Gigazwerg BMW 7er, Modell E38 9 02.01.2008 14:41
Elektrik: Funkfernbedienung für Standheizung d750d BMW 7er, Modell E38 8 29.12.2006 13:26
Standheizung Funkfernbedienung flohl BMW 7er, Modell E32 1 23.02.2006 20:03
Funkfernbedienung (serie) haut net hin krischi-box BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2003 18:43
Funkfernbedienung für Standheizung cyclone BMW 7er, Modell E32 1 17.08.2002 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group