


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2013, 21:59
|
#31
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Garbsen
Fahrzeug: e65 745i Bj.02
|
Hallo allesamt,
habe exakt den selben Fehler mit noch einpaar Bonus-Fehlern inklusive!
Nach dem Kaltstart am Nachmittag sind plötzlich folgende Fehler alle gemeinsam aufgeleuchtet:
1. Getriebe gestört, gemäßigt fahren
2. Fahrregelsysteme (DSC) ausgefallen
(soweit ging dieser Threat hier auch, aber bei mir noch folgendes dazu 
3. Gurtlampe leuchtet mit Meldung: "... ausgefallen..bitte trotzdem Gurt anlegen" (leuchtet dann auch mit gestecktem Gurt)
4. Airbaglampe leuchtet
5. Blinker funktionieren nur beim Halten des Hebels (links sowie rechts), automatisch nicht.
6. Tempomat funktioniert nicht mehr
Nach dem Neustart blieben alle Fehler! auch nach mehrstündiger Ruhepause.
Infos zur Hilfe:
Batterie neu & registriert;
Getriebeölwechsel neu vor ca. 20.000 km
Könnten es vielleicht Sicherungen sein, CANBUS, oder Erkennungsprobleme der einzelnen Module wie DSC?  Das Mitglied I-5000 hat hier sehr interessante Beiträge, besonders die Erkenntnis mit dem CANBUS von ADAC, aber leider wurde das Thema nicht weiterverfolgt. Würde gerne wissen wie es ausgegangen ist und ob es vielleicht schon neue Erkenntnisse dazu gibt. Danke im Voraus. 
Geändert von Tömka (17.11.2013 um 23:57 Uhr).
|
|
|
17.11.2013, 22:19
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Hallo,
Also ich weiss nicht ob dies bei dir eben so sein kann wie bei mir aaaaber :
Ich hatte zwar nur Fahrregelsystem ausgefallen und Parkbremse gestört,
die Symptome die du beschreibst habe ich bei einem
defektem Schaltzentrum in der Lenksäule gesehen.
Als wir meines ausgabaut hatten, musste dieses ja neu angelernt werden.
Da es sich um ein gebrauchtes Teil handelte, musst das system
ebenfalls geflasht werden, und nach dem Einbau kamen genau dieselben
Fehlermeldungen die du hier beschreibst.
Jetzt zum Can Bus System.
Wir haben zum verrecken alles anlernen können mit dem anderen Schaltzentrum,
nur die Gurt bzw. Airbagmeldung wollte nicht verschwinden.
Nach einigen Stunden und kurz vor der Aufgabe hat dann der Mechaniker irgendetwas am Can Bus System neu angelernt, und siehe da alle Fehlermeldungen waren verschwunden.
Vieleicht schaust du mal in diese Richtung !
SZL ( Schaltzentrum Lenksäule )
Brauchst aber einen Fachmann zum anlernen !
Viel Glück
|
|
|
17.11.2013, 23:42
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Garbsen
Fahrzeug: e65 745i Bj.02
|
Danke Michi!  - Also Richtung CAN BUS sagt mir mein Bauchgefühl auch.. - Bei dem SZL bin ich nicht sicher, weil dieses mit der Getriebestörung und den Fahrregelsystemen doch eigentlich nichts zutun haben sollte (?).. Die Fehler kamen aber ALLE gemeinsam auf, sodass ich mir aus den vielen Fehlerquellen Gurtwarner + Airbag + Getriebestörung + DSC Ausfall + Blinkerausfall + Tempomatausfall - - -gleichzeitig - - - irgendwie überhaupt keinen Reim machen kann..
Der  kommt für mich als Lösung nicht in Frage, da ich mir fast sicher bin, dass ich zuerst für ca. 2000 EUR in Vorleistung gehen muss für Sachen die es "sein könnten".. Das Prinzip des "Herantastens" durch Ausschlussverfahren geht meiner Meinung nach auch günstiger..  Was hat dich denn der ganze Spaß mit dem Anlernen gekostet wenns kein Geheimnis ist?  Und wo findet man den Fachmann dafür?
Geändert von Tömka (17.11.2013 um 23:48 Uhr).
|
|
|
18.11.2013, 02:12
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Ich würde noch das powermodul in Betracht ziehen
|
|
|
18.11.2013, 07:16
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Also Getriebesteuerung und DSC hat sehr wohl mit dem SZL zu tun, da du ja auch am Lenkrad schalten kannst. Alle Fehler die du beschreibst sind alles
funktionen deines MFL !
Sieht sehr stark nach SZL aus.
Beachte aber auch was Blacksheep dir schrieb : Powermodul könnte es ebenfalls
sein.
Der Eibau eines gebrauchten SZL hat mich 40 € gekostet.
Privater Codierer hat 100 € fürs codieren genommen.
SZL hat gebraucht gekostet 80 €.
Wie schon gesagt alle diese ( deine ) Fehler spuckte auch mein defektes
SZL aus.
Viel Glück
|
|
|
18.11.2013, 22:10
|
#36
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Garbsen
Fahrzeug: e65 745i Bj.02
|
Ja, stimmt hast recht, das Getriebe bekommt ja Signale von dem SZL wegen dem Sportmodus und dem manuelen Schaltmodus. Also könnten dies auch die Funktionen sein, welche die Fehlermeldung meint, dass das Getriebe gestört sei, weil einige "Funktionen" nicht verfügbar seien.. - ich habe heute auch festgestellt, dass (in der Tat) mein komplettes Multifunktionslenkrad ausgefallen ist. Scheibenwischer, Radio, Lautstärkeregler, Sprachsteuerung, soziemlich alles was die Lenkradkonsole an Knöpfen bietet (mit unter dem Getriebe-Sportmodus etc.) funktioniert nicht. Daher sieht es wirklich sehr stark nach SZL aus.. - Wie hast du denn herausgefunden, dass es das SZL bei dir war? Wenn ich das selbst austauschen würde gegen ein gebrauchtes, würde es mir der Freundliche auf meine Fahrgestellnummer codieren oder lassen die ihre Finder davon wenn ich das Vorspiel selber mache?  Oje.. da steht mir also noch was bevor.. 
Geändert von Tömka (18.11.2013 um 22:37 Uhr).
|
|
|
18.11.2013, 22:38
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Ach nicht so wild ! Nur Mut
Was du nur halt eben brauchst ist einen guten Codierer !
Der Einbau ist nicht schwer, nur den Airbag raus zu bekommen
ist ein wenig Tricky.
Und so teuer ist es auch nicht !
Solltest leicht ein gebrauchtes SZL finden .
Viel Glück
|
|
|
18.11.2013, 22:51
|
#38
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Garbsen
Fahrzeug: e65 745i Bj.02
|
Könnte es denn evtl. auch das Steuergerät der Lenksäule sein? Das gesamte SZL wäre das zweite Bild...
|
|
|
18.11.2013, 22:56
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit!
Ich denke das sollte aber ebenfalss ein guter Codierer mit seiner Software auslesen können wo das Problem genau liegt.
Gruß
|
|
|
18.11.2013, 23:03
|
#40
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Garbsen
Fahrzeug: e65 745i Bj.02
|
Ja, das mit dem Auslesen war ein Problem.. Ich konnte mit Inpa nämlich das Steuergerät der Lenksäule gar nicht auslesen, weil es im Programm gar nicht zur Auswahl stand..  Es gab zahlreiche Module die man mit Inpa ansteuern konnte, aber Lenksäule sowas in die Richtung habe ich gar nicht gefunden.. - Ich denke ich versuche es zunächst mit dem Steuergerät der Lenksäule, das wäre die günstigere Variante.. 40€ gebraucht. Bleibt noch die Frage, ob mir der Freundliche dieses codieren wird. Ansonsten, wäre Dein Privatmann dazu noch verfügbar??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|