Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2013, 12:35   #31
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

ich habe bei meinem e38 auch das selbe Problem bei Nacht und grade bei schit wetter kommt es mir vor, als ob ich vorne nur eine Fahrradlampe drann hab
Fernlicht ist Tip Top.

Ich hab erstmal meine ganze Leuchtanlage vorne ausgebaut und ins Wohnzimmer geschleppt.
Nun alles auseinandergebaut und mir den kKram mal angeschaut.
Die Streuscheiben waren ziemlich verdreckt und das Plastik Abdeckglas war von innen etwas ,,angelaufen"......es ließ sich alles ganz gut mit Glasreiniger sauber machen, jedoch muss man bei den verchromten teilen vorsichtig sein, da diese Schicht ganz leicht runtergeht.

Als ich alles zusammengebaut hatte und meine Freundin nach hause kam, bekam ich fast einen Anpfiff , da sie glaubte ich habe neue Scheinwerfer bestellt
Okay, die dinger wieder eingebaut und eigestellt.
Licht an.
Sieht aus wie NEU.
schönes blaues Xenon Licht.
ABER DIE AUSLEUCHTUNG LÄSST IMMER NOCH ZU WÜNSCHEN ÜBRIG

verbrauchen sich Xenon Brenner irgendwie und verlieren an Leuchtkraft?
jeder Golf2 hat besseres Licht als ich ...der typische Lichtkegel vorm oder neben dem Auto ist kaum wahrzunehmen.....hat jemand ne idee?

LG.olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:49   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ja klar haben die Brenner nur eine begrenzte Lebensdauer!
schau mal an den Ort der Erzeugung - der ist ja kugelig - da muss zumindest 3/4 der Oberfläche klar sein ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 20:14   #33
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich revidiere meine Aussage zum Licht des E65. Ich hatte ja die Polycarbonatscheiben poliert (3M Schleifpaste und Schleifpaste Rotweiss) und am letzten Wochenende die Linsen gereinigt. Und gerade habe ich einen direkten Vergleich PKW mit Xenon, PKW ohne Xenon und E65 gehabt. Ergebnis: Der 7er hatte tatsächlich das beste Licht.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 20:19   #34
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich revidiere meine Aussage zum Licht des E65.
Der 7er hatte tatsächlich das beste Licht.

Grüße

Nossi
Mein Reden.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 20:17   #35
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Könnte man eigentlich die Lichthupe ( Halogen) zu dem Xenon Abblendlicht dazu codieren damit die immer leuchten wenn Xenon an ist?
Hat das mal jemand probiert?
Falls das den Gegenverkehr blendet, könnte man ja schwächere halogenbirnen einsetzen.
Man hätte zwar keine Lichthupe aber damit könnte ich eher leben wie mit dem jetzigem ablendlicht.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 20:20   #36
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann such erstmal schwächere Leuchtmittel

Du schreibst echt so als ob man gar nix sehen würde - hat man die ganzen Jahre nix von gelesen. Vielleicht einfach zu hohe Ansprüche?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 20:33   #37
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Also garnix kann man nicht sagen aber für ein Auto dieser Klasse ist es als sehr miserabel anzusehen.
Meine Frau fährt ein Corsa bj 2008 ohne Xenon und da ist das Licht gefühlt doppelt so hell wie beim BMW.
Ich habe mich scheinbar mittlerweile daran gewöhnt, aber wenn meine Frau den BMW mal fährt dann heult sie immer zurecht rum.
Und wenn ich mal den Corsa fahre dann sehe ich erst mit was für Funseln ich unterwegs bin.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 19:40   #38
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Bin heute bei Dunkelheit mal mit Lichthupe gefahren!
Scheinbar blendet es nicht den Gegenverkehr zumindest hat mit keiner Lichthupe gegeben.
Das blöde dabei ist das man den Hebel die ganze zeit halten muss und außerdem geht es nach ca 30sek selbst aus auch wenn man den Hebel weiter zieht.

Also mit Lichthupe ist das Licht so wie ich eigentlich vom Abblendlicht erwarte.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 21:15   #39
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

Mal eine Frage-> gibt es denn keine Firma die die Scheinwerfer wieder komplett aufbereitet und reinigt? Bei mir ginge es um das FL und
"verstaubte" Linsen
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 20:46   #40
cyberpepe
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
Standard

Guter Thread.
Hab gerade neue Brenner bestellt - diesbezüglich die Frage:

Wie baut man die Scheinwerfer aus?
cyberpepe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleiner Tip für besseres Licht JPM BMW 7er, Modell E38 38 17.10.2024 21:39
Innenraum: Lederlenkrad restaurieren pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2008 23:41
E32 restaurieren? snes BMW 7er, Modell E32 34 16.02.2006 17:51
Restaurieren... Clark78 BMW 7er, Modell E32 10 09.11.2003 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group