


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2013, 23:23
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Du brauchst die scheinwerfer nicht auszubauen ...
die haben hinten ne Klappe, die must du mit nem Schraubenzieher öffnen - vorsichtig hebeln - und schon kommst du an die Brenner dran ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.12.2013, 04:28
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Villach
Fahrzeug: 730d 07/03
|
Hallo!
Kurz ein Erfahrungsbericht von mir:
Nachdem das Licht bei meinem 7er auch sehr sehr schwach war, hab ich - auch nach lesen von diesem Thema - entschieden, was dagegen zu machen.
Auch meine Scheinwerfergläser bzw. die Linsen sind etwas "milchig", ich hab mich jedoch in erster Linie nur dazu entschieden, neue Xenon Brenner einzubauen.
Ich habe hierfür 2Stk. "Osram Xenarc Cool Blue Intense" erworben, die Erfahrungsberichte (auch hier im Forum) zu diesen Brennern waren hervorragend.
Ich hoffe der Link verstößt nicht gegen die Regeln, möchte Ihn aber unbedingt weitergeben, da das 2Stk. Set derzeit nur 99 Eur inkl. Versand kostet.
Osram OS66240CBI-HCB Xenarc Cool Blue Intense D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto
Der Einbau der neuen Brenner ist Kinderleicht, ich habe die Scheinwerfer nicht ausgebaut, sondern lediglich gelockert, damit ich leichter ran komme.
(Wenn wer interesse hat, kann ich gerne eine Anleitung erstellen)
Das Ergebnis:
Umwerfend.
Die Ausleuchtung ist perfekt, das Licht hat eine Angenehme Farbtemperatur, gute Ausleuchtung. Einfach perfekt.
Mein Fazit:
Eine Reinigung der Linse oder Scheibe kann zwar noch verbesserungen bringen, jedoch denke ich (und das ist eine persönliche Meinung!!!) das die Wahl der Brenner entscheidend ist!
Wer also unzufrieden mit seinem Licht ist, oder Brenner verbaut hat, die ev. (so wie bei mir ursprünglich) 10 Jahre alt sind, sollte die 99 Eur investieren, und genau diese Brenner kaufen!
Ihr werdet das Licht eures 7er nicht wieder erkennen!
Liebe Grüße
cyberpepe
|
|
|
26.12.2013, 10:56
|
#43
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wobei man erwähnen sollte das der Facelift
Die D1S Brenner verbaut hat.
Bei deinem Link sind es D2S Brenner !
Ich werde das jetzt auch versuchen.
Ich habe zwar mal zu Test zwecken mir 2 billige Brenner bei eBay gekauft und könnte keine Verbesserung feststellen.
Hoffe das es mit Osrams besser ist.
|
|
|
26.12.2013, 11:24
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ich bin gestern, bei trockenen Wetter, durch die Nacht gefahren u. habe,gerade wegen diesem Fred hier, darauf geachtet wo bei mir die hell-dunkel Grenze liegt. Es ist so wie bei Nossi. Meine Grenze liegt auch bei ca 50m.
Ich finde mein Licht nach wie vor super und das mit 50€ Brennern das Paar von ebay.
Keine Ahnung von welcher Marke sie sind. Sind jetzt ca. 1 Jahr alt.
Gruß André
__________________
|
|
|
26.12.2013, 16:30
|
#45
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schon geil, dass Du (TE) das Licht so stark kritisierst, aber jetzt in einem Nebensatz beiläufig erwähnst, dass du Billigschrott verbaut hast - das Herz eines Schweinwerfers ist nun mal das Leuchtmittel...
Hätte man auch von Anfang an dazu raten können 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.12.2013, 12:53
|
#46
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
@lexmaul
Wie du oben lesen kannst habe ich geschrieben das ich die billig Dinger
Zu Testzwecken verbaut habe.
Ich wollte u.a sehen wie es mit 6000k optisch aussieht.
Ich habe sie gleich wieder gegen die Originalen getauscht.
Deiner Aussage nach hat ja der e65 das beste Licht aller 7er
Aber das Forum sagt was ganz anderes!
Entweder wir sind blind oder du hast infrarotaugen😜
Bin mal gespannt ob es mit den osram xenarc 5000 besser wird!
Kann mir es nicht vorstellen.
|
|
|
27.12.2013, 14:14
|
#47
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, sage ich nicht - F01 kenne ich noch nicht
Und ich lese ich im Forum nix anderes - weil Dich jetzt ein anderer User betätigt?
Ich kann übrigens lesen, daher lese ich ja erst jetzt, dass du Billigschrott verbaut hattest und davor und danach Deine alten Brenner...von daher  
|
|
|
27.12.2013, 14:37
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@D.R.I.V.E.R.
Warum verwendest du nicht sofort DIESE hier:
XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED: Produktdetails | OSRAM
nach Werksangaben:
Produktvorteile
Bis zu 70 % mehr Licht auf der Straße
Bis zu 20 Meter längerer Lichtkegel
Bis zu 5 % weißeres Licht
Effiziente Xenon-Technologie
Das stärkste Xenon-Autolicht der Welt
|
|
|
27.12.2013, 14:59
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Wenn sich alle immer die Brenner holen wo die Kelvinzahl die 4300 übersteigt, dann darf ich mich nicht wundern dass die Brenner kein vernünftiges Licht mehr erzeugen.  Schon gar nicht bei nasser Straße. 
Und das nur damit vorne "blaues" Licht raus kommt.  .
Ich habe ganz normale 4300k Brenner verbaut die schön weiß u. bei passenden Blickwinkel ein hauch bläulich leuchten. Dieses ach so verpöhnte gelbliche nimmt man doch gar nicht wahr.
|
|
|
27.12.2013, 21:20
|
#50
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nö, sage ich nicht - F01 kenne ich noch nicht
Und ich lese ich im Forum nix anderes - weil Dich jetzt ein anderer User betätigt?
Ich kann übrigens lesen, daher lese ich ja erst jetzt, dass du Billigschrott verbaut hattest und davor und danach Deine alten Brenner...von daher  
|
Es ist doch schön das du und viele andere mit dem Licht zufrieden sind!
Ich bin es nicht und suche hier nach Lösungsvorschlägen und von dir habe ich bisher diesbezüglich keinen bekommen also entweder versuch mir zu helfen oder spar dir doch einfach deine Kommentare die mich nicht weiter bringen.
Sorry aber ich kann sowas nicht leiden.
Ps. Dafür das du so zufrieden mit dem Licht bist und meine frage hier überhaupt nicht verstehen kannst, bist du ganz schön interessiert an diesem Thema (wieso interessiert dich die Einstellung der Scheinwerfer so und wieso willst du deine linsen reinigen??)
@Peterpaul
Danke für den Tipp, allerdings ist es jetzt zu spät und außerdem sagt jeder was anderes wenn es um Brenner geht.
Und die Werksangaben hören sich immer vielversprechend an aber die Realität ist was anderes.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|