Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2016, 22:32   #41
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

So wie ihr bin ich auch hin und hergerissen. Aber wer weiß schon, unter welchen Umständen der Händler den Wagen von BMW abgekauft hat. Vllt hat BMW das Kühlwasser getauscht und den Wagen, ohne auf das Problem hinzuweisen, verkauft.
Und der Händler hat Pech gehabt zu glauben ein in taktes KFZ zu vertreiben, sich aber mir gegenüber super korrekt verhalten. An diese Version glaube ich einfach mal und alles ist gut.

2 befreundete KFZ Mechaniker waren sich aber über eins einig- ich soll den Wagen nicht zurücknehmen. Wer weiß was das Wasser im Motor oder Getriebeöl schon verrichtet hat. Also so wie ihr raten die mir vor der Rücknahme ab.


Sehr schade, aber was solls: andere mütter haben auch schöne töchter... oder so ähnlich
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 20:51   #42
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Es gibt Neuigkeiten. Der Händler hat ihn seit einer Woche in einer Werkstatt und die können keinen Fehler feststellen. Nachfragen bei dem BMW Autohaus wo die das Auto her haben, haben auch nichts ergeben. Jetzt hat er mich gefragt, ob es für mich ok ist, wenn die die kühlflüssigkeit tauschen, dann eine Probefahrt machen und wenn dann alles ok ist mir das Auto wiederbringen.
Sie gehen halt davon aus, dass der Vorbesitzer (älterer Herr) Öl ins Kühlwasser gekippt hat. Das hat wohl auch BMW so gesagt.
Was meint ihr?
M. M. n. hört sich das plausibel an, vor Allem hat er ja nichts von wenn der Wagen in 2 Monaten wieder Öl verliert.
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 20:53   #43
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Versuchen würde ich es ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 21:45   #44
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Hört sich doch vielversprechend an. Vielleicht bietet er ja noch eine erweiterte Garantieleistung an. Dann kann man doch eigentlich nichts verkehrt machen?
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2016, 23:18   #45
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Ich werde mal nächste Woche abwarten wie es nach dem Wassertausch aussieht. Wenn dann alles gut ist nehme ich ihn wieder und behalte es im Auge. Ergibt einfach keinen Sinn wenn er den Mangel irgendwie verbergen möchte finde ich.
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 13:12   #46
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Es gibt gute Neuigkeiten! Die haben das Kühlwasser ausgetauscht und aind ca. 300km gefahren und es ist ölfrei seither. Morgen wird er mir wieder gebracht
Danke für eure Ratschläge- ich hoffe das Thema hat sich für mich erledigt.

Habe gesterm einen Termin bei ZF vereinbart und mache die Tage einen Termin für den LPG Umbau.
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 15:38   #47
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Haben die denn jetzt auch eine Spülung für den motor oder sonstiges gemacht?
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 15:45   #48
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Haben die denn jetzt auch eine Spülung für den motor oder sonstiges gemacht?
Nein, die haben wohl alles gecheckt und nichts finden können. Jetzt das Kühwasser getauscht und seitdem probegefahren ohne neues Öl im Kühlkreislauf.
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ausgleichsbehälter M@x Suche... 0 19.06.2012 20:10
E38-Teile: Ausgleichsbehälter 4.4 jörgB Biete... 0 07.11.2010 12:44
Ausgleichsbehälter identisch? K7000 BMW 7er, Modell E32 26 01.07.2010 15:21
Ausgleichsbehälter prinzhasenherz BMW 7er, Modell E32 11 27.06.2007 20:49
Ausgleichsbehälter Hydraulik Nordlicht BMW 7er, Modell E32 4 28.12.2002 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group